Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Thema: Legemehl selbst machen?

  1. #31
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    --- Den Tieren ging es gut und sie haben fleißig Eier gelegt, ---

    Hallo Glücksklee,

    Du hast doch offensichtlich überhaupt keine Ahnung wovon Du sprichst. Solche Aussagen zeigen, dass Du absolut nicht beurteilen kannst wieviel die Hühner unserer Vorfahren gelegt haben, und wie es ihnen ging.


    --- Mariechen, ich bin dankbar für Deine Beiträge,weil sie aufrütteln und zum Nachdenkan anregen. Vielleicht denkt der Eine oder Andere erstmal nach, bevor er sie in Grund und Boden schimpft. ---

    Da ich als Kind diese Art der Hühnerhaltung noch miterlebt habe, behaupte ich einfach mal, dass ich das besser beurteilen kann als Du.
    Und Du kannst mir auch glaben, dass ich sehr wohl nachdenke, bevor ich auf die teilweise abstrusen Beiträge von z.B. Mariechen reagiere. Ich schimpfe zwar niemanden in Grund und Boden, habe aber überhaupt keine Veranlassung Unfug auch als solchen zu bezeichnen, wenn er es denn ist.

    Ernst Niemann
    Ernst - da muss ich Dir echt mal Recht geben! Die "gute alte Zeit" war oft nicht so - wie geschildert wird oder wie man sie hören will!

    Vor 50 Jahren da haben auf den Bauernhöfe die Hühner ganz anders gelebt und auch gelegt! Das musst man sich im Winter keine Gedanken um gefrorene Eier machen!! Denn da gab es keine frische Eier! Die Hühner hatten im Winter "zwangsweise" Legepause!

    Das die Hühner aus damaliger Sicht gut gelegt haben ist vollkommen richtig!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #32
    Avatar von Civciv
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    265
    Themenstarter
    Hallo, vielen Dank an Alle für die hilfreichen Antworten.

    Ich habe eigentlich für Wachteln gefragt, die ich vor zwei Wochen gekauft hatte und die ich in einer Übergangs-Behausung auf dem Balkon halte.
    Dort wo ich die Wachteln gekauft hatte, gaben sie mir Legehennenmehl zum ferfüttern. Aber wie gesagt, las ich, dass in diesen fertigen Legemehls ungesunde Zutaten sind. So dachte ich, wenn ich doch nur vier Wachteln habe, könnte ich ihr Futter auch selbst mischen.
    Übrigens ich lebe in der Türkei, deswegen, kann ich zwar per Internet aus dem Ausland bestellen, das ist aber ein wenig kompliziert wegen unserem Zoll und vorallem sehr sehr teuer.
    Nebenbei war es so, dass eins der Wachteln von Anfang an Durchfall hatte. So habe ich am Anfang Mohn ins Legemehl dazu getan. Hinterher kaufte ich Weizen die wir selber essen und machte es zum Schrott und tat das auch dazu (damit der Anteil an Mais sich verringert - was bei Durchfall nicht gefressen werden sollte). Dann habe ich sogar gelb geröstete Kichererbsen gemahlen und ins Futter dazu getan. Normalerweise hilft geröstete Kichererbsen ganz gut bei Durchfall, ob Mensch oder Tier. Aber diese eine Wachtel, welches unheimlich schreckhaft und aengstlich ist, laeuft zwar putz munter herum und frisst und trink und badet ganz lustig, aber bei ihr half nichts. Letztens las ich, dass Wachteln auch bei Stress Durchfall bekommen können. Das finde ich einleuchtend, denn erst der Umzug und dann war noch eine andere Wachtel, der ich das Auge mit Terramycin behandeln musste und dafür dreimal am Tag heraus nahm um die Salbe aufs Auge zu tun. Aber komischer Weise geriet immer die andere Wachtel mit Durchfall in Panik. GottseiDank ist das Auge geheilt und die Behandlung zu Ende, so dass sie sich alle jetzt erstmal beruhigen können. (Ich weiss bin, vom Thema abgeweicht)

    Aufjedenfall habe ich alles was ich finden konnte gekauft vom normalen Supermarkt, die für Menschen gedacht sind wie z.B.

    - Weizen
    - Haferflocken
    - Mohn
    - Sonnenblumenkerne
    und hab sie klein gemahlen, zum vorhandenen Legemehl dazu getan.

    Von euren Beitraegen erfahre ich jetzt, dass auch Sojabohnen und Erbsen und so reinkommen müssen.
    Grüne Linsen sind auch sehr Proteinhaltig und auch weisse Bohnen; kann man die nicht auch zermahlen ins Futter hineintun? Weiss das Jemand?

    Wenn ich weiss wie ein komplett ausreichendes Futter selbst gemacht werden kann, dann kann ich auf das fertige total verzichten. Das was ich selber mache, würde auch viel frischer sein.

    Nebenbei, hatte ich vorher in kleine Schalen Gras gesaet und die Schalen hereingestellt. Aber die haben sich nur für die Erde (Blumenerde) interessiert, weswegen ich es auf der Stelle wieder herausholte (wegen den Düngemitteln). Stattdessen schnibbelte ich das Gras und gab es so.

    Meine Wachteln haben auch noch die komische Eigenschaft nichts anderes als Legemehl fressen zu wollen. Keine gekochten Kartoffeln oder Eier oder frisch gehacktes oder Bananen, nichts rührten sie an. Nur ab und zu Gras oder ein bisschen Salat.

    Werde demnaechst versuchen Mehlwürmer zu züchten...

    Vielen Dank nochmal.

    Liebe Grüsse, Civciv
    Endlich 0,4 Wachtelhalterin

  3. #33
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Und ich habe hier von erfahrenen Haltern schon per PN mitgeteilt bekommen, daß meine Futtermischung vorbildlich ist.
    Na, da gratuliere ich doch.

    Ich kann mich aber nicht darauf besinnen, Deine Futtermischung kritisiert zu haben, zumal sie, abesehen von den Kräutern, Quark und Joghurt in etwa einer fertigen Futtermischung entspricht (zumindest die prozentualen Getreideanteile).
    Meine Kritik bezog sich lediglich auf Deine Behauptung, dass es den Hühnern unserer Vorfahren gut ging, und sie fleißig gelegt haben. Da sah die Realität doch etwas anders aus. Wenn Du die Hühnerhaltung in Deiner Kindheit als gut in Erinnerung hast, entsprach sie entweder nicht der üblichen Hühnerhaltung unserer Vorfahren, oder aber Du warst als Kind überhaupt nicht in der Lage das realistisch einzuschätzen. Wie auch immer. Deine Behauptung entspricht nicht der Realität. Die Tatsache, dass Du Mariechens teilweise gewagten (das ist jetzt äusserst vorsichtig formuliert) Behauptungen bejubelst, bestärken einen noch in der Annahme, dass Du teilweise wirklich nicht weisst, wovon Du sprichst.

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  4. #34
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zitat Zitat von Glücksklee Beitrag anzeigen
    Dann mache ich mal einen Vorschlag: Ich füttere weiter so wie bisher und teile Euch in Abständen mit, wie es meinen Hühnern damit geht.

    Mein Hinweis auf die Fertigprodukte, die uns im Supermarkt als Lebensmittel angeboten werden, kam nicht ohne Grund. Denn wenn in Menschennahrung schon so eine Menge Mist enthalten sein darf......
    Das Fertigprodukte ungesund sind wiessen mittlerweile auch Grundschulkinder, die Weissheit kamm nicht erst von Mariechen. Auch in Grundnahrungsmittel sind nicht nur gesunde Sachen erhalten. Darum halte ich auch eigene Hühner und habe Gemüsegarten.
    Aber wenn Hühner wegen Mangelernährung keine Eier mehr legen, so wie in guten alten Zeiten, so ca. 0,5 Jahr war, hilft es auch keinem seine Ernährung zu verbessern.
    Übrigens dein Versuch hat Mariechen schon gemacht. Die hat hier überal geschrieben, dass ihren Hühner gut geht und die täglich Eier legen und plotzlich hat die große Appetit auf Hühnersuppe bekommen und ganze Bestand mitte 1. Legeperiode geschlachtet. Kommt Dir das nicht etwas merkwürdich vor? Ich schlachte auch mal eine Huhn, wenn ich Hühnersuppe will, aber nur eine die nicht gerade legt und schon älter ist, aber doch nicht die Hennen die täglich legen.
    Es gab hier auch schon ähnliche Diskusion, damals hat eine Userin behauptet, dass ihre Legehybrieden nur mit Körnermischung gefuttert mit 6 Jahren täglich Eier Legen. Darüber hat die ganze Forum gelacht.
    Macht Dein Experiment für Dich selbst, berichten brauchst Du nicht. Du bist ja nicht unbeteiligte dritte, der nüchtern Beobachtungen machen kann.

  5. #35

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Auch das ist ok! Nur wie lange haben sie fleissig gelegt?

    Warum sie im Herbst immer Eier in Salzlake eingelegt wrden? Oder warum Eier im Herbst im Stroh eingelagert wurden? Oder warum es im Winter nie Eier gab??

    Also alles Sachen, die wir heute nicht mehr brauchen noch kennen! Weil wir eben gutes Futter haben und und und
    Weil heute den armen Viechern keine Legepause mehr gegönnt wird, weil sie das ganze Jahr hindurch legen müssen, weil die Menschen auch im Winter nicht mal auf was verzichten können und sogar schon im Dezember Erdbeeren mampfen müssen und die Äpfel aus Neuseeland um die halbe Welt gekarrt werden müssen, damit man sich ordentlich dem Wamst vollschlagen kann und, und, und ...

    Schöne neue, arme Welt! Alles auf Kosten der Tiere, der Natur und letzten Ende auch der Gesundheit.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  6. #36
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Birli Beitrag anzeigen
    Weil heute den armen Viechern keine Legepause mehr gegönnt wird, weil sie das ganze Jahr hindurch legen müssen, weil die Menschen auch im Winter nicht mal auf was verzichten können und sogar schon im Dezember Erdbeeren mampfen müssen und die Äpfel aus Neuseeland um die halbe Welt gekarrt werden müssen, damit man sich ordentlich dem Wamst vollschlagen kann und, und, und ...

    Schöne neue, arme Welt! Alles auf Kosten der Tiere, der Natur und letzten Ende auch der Gesundheit.
    Etwas übertriebnen - aber sonst hast Du 100%tig recht!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #37
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Birli Beitrag anzeigen
    Weil heute den armen Viechern keine Legepause mehr gegönnt wird, weil sie das ganze Jahr hindurch legen müssen, weil die Menschen auch im Winter nicht mal auf was verzichten können und sogar schon im Dezember Erdbeeren mampfen müssen und die Äpfel aus Neuseeland um die halbe Welt gekarrt werden müssen, damit man sich ordentlich dem Wamst vollschlagen kann und, und, und ...

    Schöne neue, arme Welt! Alles auf Kosten der Tiere, der Natur und letzten Ende auch der Gesundheit.
    Absolut richtig!!! Eier muß es ja täglich in der gleichen Anzahl geben, besonders noch in der Vorweihnachtsbackzeit einige mehr. Also sperrt man die Hühner in Fabriken und legt genetisch und futtertechnisch fest, daß sie täglich zwischen 8 und 13 Uhr ihr Normei in das vorgesehene Fall"nest" legen.

    Wenn ich vor 100 Jahren gelebt hätte, hätte ich mir doppelt so viele Hühner gehalten wie ich pro Tag Eier brauche, wenn die Hühner in guten Zeiten 67% Legeleistung und in Legepausen fast nichts legen. Die Überschüsse in Wasserglas eingelegt, und während der Legepausen wieder aufgebraucht.

    Vielleicht mache ich es sogar demnächst wieder so wie anno dazumal. Allerdings habe ich kaum Legepausen, da ich verschiedene Rassen halte, und irgendeine legt meistens durch.
    Mariechen



  8. #38
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zitat Zitat von Birli Beitrag anzeigen
    Weil heute den armen Viechern keine Legepause mehr gegönnt wird, weil sie das ganze Jahr hindurch legen müssen, weil die Menschen auch im Winter nicht mal auf was verzichten können und sogar schon im Dezember Erdbeeren mampfen müssen und die Äpfel aus Neuseeland um die halbe Welt gekarrt werden müssen, damit man sich ordentlich dem Wamst vollschlagen kann und, und, und ...

    Schöne neue, arme Welt! Alles auf Kosten der Tiere, der Natur und letzten Ende auch der Gesundheit.
    Ich zwinge meine Hühner nicht Volwertige Futter zu fressen, die Haben es zu freien Verfügung, genauso wie Körnerfutter und grüne Auslauf. Die wählen selber was sie brauchen. Im Sommer haben die 8 legende Hennen ca. 400g Legefutter pro Tag gefressen, im Winter natürlich viel mehr.
    Deine haben keine Auswahl, die müssen hungern.

  9. #39
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    @Civciv. Ich kenne mich nicht mit Wachteln aus, aber ich habe gehört, dass die noch empfindlicher auf Mangel im Futter reagieren als Hühner. Eiweis Bedarf ist bei Wachteln auch höher und liegt über 20%.
    Die Hülsenfrüchte, die meisten, erhalten irgend etws, was Eiweißaufnahme verhindert und Verdauung stört und müssen erhitzt oder gekeimt werden. Dazu haben die, ausser Sojabohnen, zu wenig Methionin. Ohne Metionin ist Eiweiß wertlos. Man kann als Eiweißquelle Garnelen, Bachflohkräbse, getrocknete Seidenraupen (nur wenig wegen Fettgehalt) und Mehlwürmer(ach zimlich fettig) zufuttern. Sehr viel Methionin erhält Pferdefleisch, Fisch, ob Wachtel es vertragen

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Abstrich selbst machen?
    Von AnnMul im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.03.2022, 14:46
  2. Knochenmehl selbst machen? Popkorn?
    Von pyraja im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.01.2015, 23:10
  3. Weizenkeime selbst machen
    Von eierdieb65 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 21:16
  4. Legemehl was drin oder selbst mahlen?
    Von Alpenfee711 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 12.09.2008, 21:45
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 21:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •