Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: hahn kann henne nicht leiden

  1. #11
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ich würde versuchen ihr mitten im gehege einen kleinen abgezäunten bereich einrichten, wo sie etwas deckung, wasser und futter findet und zur ruhe kommen kann und trotzdem von allen gesehen werden kann. ich habe damit gute erfahrungen gemacht. probieren kann man es ja - ist ja nicht besonders aufwändig sowas zu installieren.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  2. #12
    Avatar von Bipihendi
    Registriert seit
    28.08.2010
    PLZ
    30..
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    219
    Themenstarter
    hallo
    danke für eure antworten!
    kerk: die henne hab ich mit einer zweiten als legehenne von einem markt geholt. sie ist von den hybriden die größte und fiept wie ein mädchen. gibts das ,dass hühner in der entwicklung stecken bleiben?
    ich hoffe du hast recht und es legt sich wieder. wiegesagt sie drängelt sich ab und zu dazwischen wenns was leckeres gibt und wenn ich mit den hühnern spazieren gehe, folgt sie immer der gruppe, will also dabei sein.
    als hindernis ist eben diese überängstlichkeit.
    toffee: ich werd es mit den bachblüten probieren und hoffen dass sich dadurch was ändert. wenn sie wieder normal ist, vielleicht hört dann auch der hahn auf. ansonsten such ich dann einen platz.
    Cimicifuga: das draußen ist nicht so das problem, sie kann flüchten wenn er ihr zu nahe kommt. oder meinst du dass sich der hahn dadurch ändert? dass er sich es abgewöhnt?
    mein eigentliches problem ist der stall. ich hab schon gedacht mir noch 2 hühner dazuzunehmen, damit der hahn abgelenkt ist eine weile und auf sweety dann vergißt, wenn ich glück habe.

    ich weiß nicht, früher vor 15 jahren als ich auch eine hühnerhorde hatte, hatte ich nie probleme. es gab nix, außer dass mal ganz selten ein marder ein huhn holte und hin und wieder ein huhn krank war. sie haben sich alle verstanden, auch mehrere hähne zusammen und küken sind auch ohne probleme geschlüpft. heute tüdel ich herum und immer ist was. ( eine henne knabbert zb mit leidenschaft B.A. s federn, wo ich schon denke das ist nicht normal, aber das gehört hier nicht her...) irgendwas mach ich falsch. sorry ein bissel jammern musste jetzt sein.
    danke nochmal
    lg bipihendi

  3. #13
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ich hab halt die erfahrung gemacht, wenn ein huhn schon beim anblick des "feindes" panisch flüchtet, das erst recht die aggresivität heraufbeschwört. sprich: wer in die opferrolle schlüpft wird auch so behandelt. in einem gehege kann man nicht angegriffen werden aber man kann auch nicht panisch flüchten.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #14
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Eine Nasenbrille für den Hahn könnte das Problem vielleicht auch lösen.
    Gruß Torsten

  5. #15
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Zitat Zitat von Torti Beitrag anzeigen
    Eine Nasenbrille für den Hahn könnte das Problem vielleicht auch lösen.
    Moin!

    Tolle Idee. Dass die Henne gejagt wird ist Tierquälerei, also unterbinden wir das doch mit einer Nasenbrille...

    Nein, wenn schon eingreifen, dann so wie Marie es vorgeschlagen hat!

    Grüße
    LG
    Dennis

  6. #16
    Avatar von Bipihendi
    Registriert seit
    28.08.2010
    PLZ
    30..
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    219
    Themenstarter
    cimicifuga und kerk: ok ich mach ein extragehege wo sie vorübergehend gehalten wird.
    torti: ja die nasenbrille, warum hab ich nicht gleich daran gedacht!

  7. #17
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Zitat Zitat von Bipihendi Beitrag anzeigen
    cimicifuga und kerk: ok ich mach ein extragehege wo sie vorübergehend gehalten wird.
    torti: ja die nasenbrille, warum hab ich nicht gleich daran gedacht!
    Der Gedanke kam mir so, als ich mir Dein Avatar so angeschaut habe.



    Leider haben Hühner keine großen Ohrmuscheln, dann würde es vielleicht auch mit einer schwarzen Sonnenbrille klappen
    Geändert von Torti (02.09.2011 um 14:24 Uhr) Grund: Zusatz
    Gruß Torsten

  8. #18
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Mal ein anderer Denkansatz von meiner Seite...
    Ich habe an unserem Sebrighthahn festgestellt, dass der an manchen Tagen ganz lieb und verträglich ist, und an manchen Tagen hat er auf den ersten Blick erkennbar einen tierischen Rochus auf mich, kommt zB breitseits angelatscht und kuckt herausfordernd. Das ganze habe ich mal selbstreflektierend betrachtet, und festgestellt, dass er scheinbar auf lange Kleidung wie auch auf Schlabberhosen mit Unmut reagiert. Bei T- Shirt und Jeans kuckt er zwar, aber ist friedlich...
    Einmal ist er mir an die schwarze Jogginghose gesprungen, ansonsten aber traut er sich nicht, tätlich zu werden, sondern lässt an der Ostfriesischen Zwergmöwe Dampf ab, indem er sie anspringt, am Halsgefieder zottelt und sie etwas jagt (was er auch nur in solchen Momenten tut!). Für den ethologisch versierten Menschen: Klarer Fall von Aggressionsableitung am eigentlich unbeteiligten Objekt, da man sich ans eigentliche Objekt des Ärgers nicht rantraut...

    Und da kam mir nun, als ich das hier so las, gerade der Gedanke:
    Kann das eventuell bei Eurem Hahn auch der Fall sein? Das irgendwas zufälliges und scheinbar belangloses an Euch/ Euren Klamotten die Mordlust in ihm weckt, und weil er sich an Euch nicht rantraut, er es an der Henne auslässt?
    Bedenken wir: Hühner erkennen sich vorwiegend optisch (und akustisch), und wenn da also unsereiner mal so, mal so gekleidet/ gestylt zu den Hühnern kommt, kann ich mir sehr gut denken, dass bei bestimmten Klamotten quasi: "Ach Du bists. Hy!" in seinem Kopf spukt, während bei anderen "Eindringling! Terminationsmodus an!" in seinen Synapsen aufflackert.

    Der Sebright- Gockel kühlt sein Mütchen auch ebenso wie Eurer immer an einer bestimmten Henne, bei uns der Möwe, auch wenn seine dicke Legehennenlieblingsfrau Berta und die Zwergrheinländerin direkt daneben stehen, und ich werde das nochmal weiter prüfen...
    Wie gesagt, lange Klamotten (Pullover, Sweater...) und schlabbrige Hosen (Schlagjeans, Trainingshose) erwecken den Tiger in ihm, während er bei T- Shirt und normaler, nicht besonders weiter Jeans ein total netter Kerl ist und auch nicht dran denkt, die Möwe zu piesacken...
    Beobachtet darum vielleicht mal Euch, Eure Klamotten etc, und ob Euer Hahn eventuell auch deshalb zum Berserker wird, oder ob eventuell irgendwas in der Umgebung seinen Ärger entfacht, und weil er da nicht ran kann, er die Henne malträtiert...

    Grüße, Andreas
    Geändert von Okina75 (02.09.2011 um 15:51 Uhr)

  9. #19
    Avatar von Bipihendi
    Registriert seit
    28.08.2010
    PLZ
    30..
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    219
    Themenstarter
    torti: ja so ähnlich schau ich aus
    okina: ich hab mir das jetzt überlegt. ich glaub nicht dass er das wegen mir hat. ich schau immer gleich schlabbrig aus und er mag mich eigentlich. er kommt auch immer ganz nah ran und fürchtet sich überhaupt nicht. ich glaub es liegt an der henne, weil sie so ein hysterisches ding ist. er braucht sie nur anzuschauen, rennt sie schon fiepend weg und wenn sie pech hat, er ihr nach. das ist nicht dauernd, nur immer wieder. ich denk das deswegen, weil wie trulla gebrütet hat und sich 2 mal wie die irre aufgeführt hat, hat er ihr auch eine geknallt. deswegen komm ich drauf, nach gröberem nachdenken. also muss ich an der henne ansetzen. ich weiß man kann über bachblüten lächeln, aber ich probiers mal zusätzlich zum gehege. ich hab schon mal einen hahn damit kuriert. bitte um daumendrück.
    mehr weiß ich auch nicht.
    lg bipihendi

  10. #20
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    was hast Du den an dem Hahn kuriert.
    Gruß Torsten

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einzelne Hühner leiden unter Hahn
    Von Tamx im Forum Verhalten
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.03.2021, 19:19
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.04.2020, 11:53
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 21:04
  4. Henne sitzt im Nest, legt nicht, kann nicht gehen?
    Von 4chicks im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.05.2007, 10:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •