Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Hühner werden nur 2-3 Jahre alt

  1. #1

    Registriert seit
    07.04.2008
    Beiträge
    31

    traurig Hühner werden nur 2-3 Jahre alt

    Hallo!
    Ich hätte einmal eine Frage. Wie alt werden denn Legehennen so im Schnitt? Meine Hühner werden, wenn sie nicht schon früher vom Habicht, Hühnerschnupfen oder sonstigen Krankheiten dahingerafft werden, immer nur 2- max. 3 Jahre alt. Erst heute hat sich wieder ein Huhn ins Jenseits verabschiedet Vielleicht füttere ich ja falsch? Ich gebe Körnergemenge und Legekombi (Bio). Da sie im Auslauf immer alles Grün vertilgen werfe ich auch Gras, Salat, Unkraut....ect. hinein. Hat jemand einen Tipp für mich? Wäre euch echt sehr dankbar

  2. #2
    Avatar von pringles boy
    Registriert seit
    19.04.2010
    PLZ
    97980
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    245
    Tipps habe ich leider keine, aber daher das es sich bei deinen tieren um legehybriden handelt ist das für mich eig ganz normal, legehybriden haben eine niedrige lebenserwartung, ist einfach so, meine tiere sterben auch immer in dem alter

    LG jan

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von pringles boy Beitrag anzeigen
    Tipps habe ich leider keine, aber daher das es sich bei deinen tieren um legehybriden handelt ist das für mich eig ganz normal, legehybriden haben eine niedrige lebenserwartung, ist einfach so, meine tiere sterben auch immer in dem alter

    LG jan
    Meine Hybriden - wenn ich sie nicht vorher schlachte, die haben schon mal das Alter von 10-12 Jahren erreicht! Es gibt ja immer wieder solche Fälle - Z. B. wenn einem eine Henne besonders am Herzen hängt! Und schon kann sie nicht mehr geschlachtet werden! Ich habe z. Zt. 8 Hennen von 2011, 3 Hennen 2010, 1 Henne 2009, 1 Henne 2005 und noch 2 Hennen von 2000 - alles Hybriden! Die älteste Henne, die ich je hatte!! B.z.w. meine Eltern hatten die damals schon, die wurde zwischen 15 und 17 Jahre alt! Man konnte es nicht mehr so genau nachvollziehen - weil die Ringfarbe nicht mehr 100%tig zu erkennen war!

    Und das mit das mit dem Thema: Hybriden werden nicht so alt, vergesst das ganz schnell!! Werden sie artgerecht gehalten, also nicht zur Masseneierzeugung gefüttert, denn können die genauso alt werden wie alle Hühner! Problem ist meistens, das Hybriden doch schon mal öfter und früher geschlachtet werden!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Meine Hühner werden, wenn sie nicht schon früher vom Habicht, Hühnerschnupfen oder sonstigen Krankheiten dahingerafft werden
    Da sie im Auslauf immer alles Grün
    ich tippe mal auf insgesamt unhygienische Verhältnisse, zu kleiner und deswegen verwurmter und anderweitig mit Parasiten/Krankheitserregern verseuchten Auslauf

    meine Legehybriden sind zu 90% 3 Jahre alt geworden und waren dann beim Schlachten auch noch gesund
    klar, ein paar haben meist Legeapparatserkrankungen und mußten vorher geschlachtet werden, aber ich denke, wie Hein, das sie bei ordentlicher Haltung und Fütterung durchaus genau so gesund und alt werden können wie Rassehühner
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Ich habe z. Zt. 8 Hennen von 2011, 3 Hennen 2010, 1 Henne 2009, 1 Henne 2005 und noch 2 Hennen von 2000 - alles Hybriden! Die älteste Henne, die ich je hatte!! B.z.w. meine Eltern hatten die damals schon, die wurde zwischen 15 und 17 Jahre alt! Man konnte es nicht mehr so genau nachvollziehen - weil die Ringfarbe nicht mehr 100%tig zu erkennen war!
    Das ist ja wieder mal typisch! Hybriden werden nicht beringt.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Sie werden nicht mit Bundesringen beringt. Man kann seine selbstgezogenen Hühner aber durchaus mit einfachen Farbringen markieren, die man überall kaufen kann.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von Birli Beitrag anzeigen
    Sie werden nicht mit Bundesringen beringt.
    So ist es.


    Man kann seine selbstgezogenen Hühner aber durchaus mit einfachen Farbringen markieren, die man überall kaufen kann.
    So ist es auch. Wie man diese Ringe dann dem Aufzuchtjahr zuordnet, scheint mir suspekt.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Zitat Zitat von Birli Beitrag anzeigen
    Sie werden nicht mit Bundesringen beringt. Man kann seine selbstgezogenen Hühner aber durchaus mit einfachen Farbringen markieren, die man überall kaufen kann.
    genau, das ist grade bei Hybriden sinnvoll, die ja alle gleich aussehen und wo man kaum noch 2- von 3- jährigen unterscheiden kann
    aber natürlich auch bei Rassehühnern, die man selber nachzüchtet kann man sich kaum bei allen merken, wie alt die jeweils sind, wenn man mehr als ein paar herumlaufen hat
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen

    So ist es auch. Wie man diese Ringe dann dem Aufzuchtjahr zuordnet, scheint mir suspekt.
    Versteh ich jetzt nicht so ganz, was ist daran suspekt?

    Ich nehme für Jahr 2011 z.B. blaue, für Jahr 2012 grüne und für 2013 rote Ringe. Dann weiß ich doch, welche Hühner in welchem Jahr geschlüpft sind und kann das Alter nachvollziehen.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  10. #10
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Nach wie vielen Jahren gehen dann die Farben aus? Hein bräuchte mindestens 17 verschiedene Farben.
    L. G.
    Wontolla

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Areal und welche Hühner - Kinder (Jungs: 2 und 5 Jahre)
    Von cbeham im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.03.2021, 18:30
  2. Wie alt werden Hühner?
    Von Zoe im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 11:11
  3. Wie alt werden Hühner?
    Von Nielix im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 21:26
  4. Verhalten älterer Hühner (über 5 Jahre)
    Von Susanne im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.08.2008, 12:03
  5. wie alt werden Hühner
    Von Elliese im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.03.2005, 06:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •