Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Hahn stirbt Teil vom Kamm ab und Husten(?)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607

    Hahn stirbt Teil vom Kamm ab und Husten(?)

    Guten Morgen,

    ich bin hier grade leicht panisch. Unser Hahn macht schon länger solche Geräusche, die ich nicht recht einordnen knn. Es hört sich wie ein ganz lautet *pip* an. Ist das Husten?
    Dann hat er seit ein paar Tagen so eine kleine schwarze Stelle an einem Kammzacken. Heute Morgen ist das Ding auf einmal total groß, nimmt den ganzen Zacken ein, es sieht aus, als wäre es am absterben.
    Zu allem Überfluß ist mir aufgefallen, als ich das Kotbrett sauber gemacht habe, dass eines der Hühner oder der Hahn giftgrün kotet. Es ist aber normal fest, kein Durchfall. Aber das hat richtig rausgeleuchtet.

    Was um Himmels willen ist los bei uns? Erst das plötzlich tote Huhn vor ein paar Wochen, jetzt das.

    Bitte nicht wundern, wenn ich nicht gleich antworte, aber ich bin erst heute Nachmittag ab ca. 15 h wieder dauerhaft zu Hause. Versuche aber, vorher mal reinzuschauen.
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Da hilft nur ein TA!

    Denn was sollen wir für Ferndiagnosen stellen? Alles aufzählen, was es alles sein könnte??
    Denn mehr können wir nicht machen! So mit den Worten: Es könnte .... sein!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    Hm naja, sonst schreibt ihr doch auch, was ihr denkt, was das sein könnte! Was ist hieran anders? Dann fahre ich also mit dem Hahn zum Tierarzt. Ansonsten geht es ihm nämlich prächtig, er frisst gut, hat ein glänzendes Fell, tritt seine Damen fleissig.
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  4. #4

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139

    Hm naja, sonst schreibt ihr doch auch, was ihr denkt, ...

    Nun ja, aber bitte nicht missverstehen: Eine "Frucht bringende" Antwort geht doch aus der Ferne wirklich nur, wenn "das Bild des geschilderten Ereignisses" haargenau auf "selbst erlebtes" passt. Selbst der unterschiedliche Wortschaft zweier "kommunizierender Menschen" bringt Missverständnisse hervor, ganz zu schweigen von geographischen Unterschieden in unseren Sprachen.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Es ist auch nicht böse gemeint - im Gegenteil! Wir wollen nur das Beste! Für ALLE Beteiligten
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    Hm...ich habe heute Morgen endlich meinen Tierarzt erreicht. Er meinte, wegen des abgestorbenen Zacken solle ich mir keine Sorgen machen, das würde schonmal passieren. Und wenn der Hahn nicht den Kopf schütteln würde (was er definitiv NICHT tut), dann hätte er auch keinen Schnupfen. Und wegen des Kotes: ich solle eine Kotprobe vorbeibringen, dann würden sie die einschicken. (Bin ja nichtmal sicher, ob der grüne Kot vom Hahn war). Wenn es dem Hahn ansonsten gut ginge und er die Damen noch trete, wäre das nix Schlimmes. (und ich hatte schon an Geflügelcholera oder andere dramatische Krankheiten gedacht.)

    Ist das bei euch auch immer so, dass die Kotproben eingeschickt werden müssen oder machen eure Tierärzte das selbst? Komischerweise untersuchen sie Hunde- und Katzenkot selbst. Keine Ahnung, warum sie Hühnerkot einschicken müssen.

    Ich habe dann noch nach einer Wurmkur gefragt, da wollte der mir doch was andrehen, auf das Wartezeit ist (vermutlich Conkurat). Ich habe dann nach Solubenol gefragt und er meinte, das müsse er erst besorgen. Er rief dann zurück und meinte, er würde das nur in 5 x 100 g Tütchen bekommen. Diese Packung würde 73 Euro kosten und er würde sie nur nehmen, wenn ich alles abnehme. Sie haben wohl sonst keine Hühnerhalter. Macht natürlich keinen Sinn. Ich habe dann nach Flubenol gefragt, da meinte er, er könne mir nix geben für die Hühner, was eigentlich für die Katze wäre. Aber er könne es mir natürlich für die Katze verkaufen und was ich hinterher damit mache, sei ja nicht mehr sein Problem.

    Was haltet ihr denn von dem allen?
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

Ähnliche Themen

  1. Hahn mit Verletzung am Kamm
    Von Hühnermamiiii im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.11.2021, 14:03
  2. Huhn stirbt gerade... blauer Kamm und kalte Beine
    Von MarcelH. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.2014, 12:16
  3. Hahn hat blauen Kamm
    Von Halla im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.10.2012, 16:05
  4. Brauche sofort hilfe - hahn stirbt!!!!
    Von Erbgut im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 16:01
  5. Kamm Stirbt
    Von Kenzo im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.09.2008, 11:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •