Hallo Ihr Lieben,
ich hätte gerne Euren Rat zum Bau eines Auslaufes für unsere 5 Zwerg Wyandotten.
Wir haben bisher immer mit einem mobilen Geflügelzaun im Garten den Auslauf abgetrennt.
Leider hatten wir nun Besuch vom Habicht.....mit einem Todesfall
Nun würden wir gerne eine Voliere bauen damit unsere Hühnchen sicher sind, wenn
der Raubvogel wieder Kreise zieht. Ab Mittag dürfen sie dann wieder in den ganzen Garten,
wenn wir darin arbeiten, denn bei Anwesenheit ist noch nie Raubvogelbesuch da gewesen....
Die Voliere sollte 50m² groß sein wir dachen ein Lattengerüst also Dachlatten einlassen wetterfest
und dann entweder Rundum Engelnetze oder eben oben Engelnetz und Außenrum Volierendraht.
Meine Frage an Euch, was würdet ihr raten alles mit dem Engel/Volierennetz zu umspannen oder mit
Voleierndraht (heir dann besser das sechseck oder die quadrate?) diese Volieren oder Hasendrahtgitter
sind ja nicht höher als 1 m wie befestigt man den Überhang mit Querlatten wo angetackert wird?
Wie sieht es aus mit Marder oder Fuchs wie dick muss der Draht sein damit sich keiner durchbeißt?
Welche Strärken und Maschenweiten würdet ihr nehmen?
Vielen Dank für Eure Anregungen und Tips
Viele Grüße Loriot
Lesezeichen