Hallo Hasentier - ja, es gibt wirklich sehr viel schlimmere Ställe. Ich vermute aber mal, daß Du dort schon wirksam geworden bist![]()
Der Stall als solcher ist super... wenn alles wieder neu ist. Ein beneidenswertes TeilIch habe mal versucht, mir anhand der Fotos ein Gesamtbild zu machen. Sehe ich das richtig: Wenn man in der Tür steht, befindet sich auf der linken Seite das Fenster, und rechts die halbhohe Mauer, und gegenüber die ganzen Abteile und das mit der Sitzstange ?
Ich würde auch diese Zwischendecke (unter der Sitzstange) raushauen. Alles raus ! Dann hast Du einen größeren Stall. Was befindet sich hinter der halben Mauer rechts ? Kann man die eventuell auch wegreißen ? Oder könnte man die weiter hochmauern und dahinter einen Glucken/Kükenstall einrichten ? (Mit extra Luke und Auslauf) Man braucht unbedingt einen kleinen Extrastall - sei es für Glucken oder wenn mal ein Huhn krank ist. Auch Neuzugänge will man eventuell mal einen Tag lang separat halten.
Ich würde das neue Kotbrett wieder gegenüber der Tür einrichten - auf 80 oder 90 cm Höhe. Darüber zwei Sitzstangen auf gleicher Höhe mit den richtigen Abständen zur Rückwand und voneinander (40 cm). Sitzstangen mindestens 70 cm über dem Kotbrett oder höher. Bis zum Umbau kannst Du die Hühnerleiter ja so lassen, da sie damit zurechtkommen.
Unter dem Kotbrett könntest Du die neuen Nester installieren. Allerdings müßte noch überlegt werden wie man die Nestregion abdunkelt... Eine längere Leiter, die nicht so steil ist, wäre auch gut. Aber dafür wäre dann später auch der Platz vorhanden.
Eine kleine Abteilung mit Tür, für Futtertonnen, Streu, etc. wäre auch sehr praktisch.
Lesezeichen