Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Huhn gestorben, was ist mit den Eiern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    30.08.2011
    Beiträge
    2

    Huhn gestorben, was ist mit den Eiern

    Wir bekommen unsere Eier immer hier von einem Bauern.
    Nun habe ich zufällig mitbekommen, dass ein Huhn gestorben ist, angeblich wegen Schnupfens......... und man wollte nun etwas ins Trinkwasser rein geben.
    Was ist mit den Eiern, kann ich diese nun bedenkenlos essen, auch wenn mehr Hühner erkrankt sind?

    Ist diese Krankheit auch für andere Tiere ansteckend? z.b. Katzen? Dort gibt es nämlich gerade ein paar Katzen mit Katzenschnupfen. Besteht event. ein Zusammenhang?
    Vielen Dank schon mal im Vorraus.

  2. #2
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Ist ganz einfach : Ein richtig krankes Huhn legt keine Eier. Ist ein Huhn nur erkältet , macht das den Eiern nichts.
    Allerdings solltest Du fragen , was die Hühner an Medizin bekommen , die meisten Medikamente gehen auch ins Ei über.

    Ein Huhn kann durchaus an einem banalen Schnupfen sterben , wenn es z.B. total verschleimt ist und dadurch nicht mehr atmen oder fressen kann.
    Allerdings gibt es viele Hühnerkrankheiten , bei denen Schnupfen mitbeteiligt ist. Da müsste man aber Genaueres über die Hühner des Bauern wissen , z.B. Hühnerart ( Legehybriden sind gegen fast alles geimpft , da könnte man schon einiges ausschliessen ), Haltungsform , Stallhygiene , Besatzdichte .... Am allerbesten wäre , wenn der Bauer eine Kotprobe seiner Damen untersuchen liesse.

    Die Viren , die für den Katzenschnupfen verantwortlich sind , gehen nicht an Vögel.
    Der bakterielle Katzenschnupfen entsteht durch Mykoplasmen. Die gibts beim Vogel zwar auch , aber eine ganz andere Art.

    Ein Mensch oder Säugetier kann sich bei einem Vogel nicht mit normalem Schnupfen anstecken.
    Es gibt einige wenige Krankheiten , bei denen eine Übertragung Säugetier und Mensch / Vogel möglich ist , aber das sind Krankheiten , bei denen die Hühner reihenweise von der Stange fallen müssten , z.B. Vogelgrippe.

    Dann gibts noch eine Übertragung von diversen Bakterien , die allerdings beim Säugetier und Menschen maximal Durchfall auslösen können , z.B. e.coli . Diese Bakterien sterben aber beim Garen der Eier ab.

    Hoffentlich wars einigermaßen verständlich Zusammenfassung : Eier gut durchgaren , dann kann nix passieren. Und bei dem Medikament die entsprechende Wartezeit einhalten

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich hab mir eben Dein noch leeres Profil angesehen, kannst Du nicht schlafen?
    Keine Altersangabe und kein Land steht drin. Eine Antwort, was Du nun - sofern Deutschland - machen kannst ist auch ein ganz "heißes Eisen".

    Dem Amtsveterinäramt anrufen und dort mal nachfragen, das kannst Du selbst machen. Dieser Arzt nimmt sich der tierischen Probleme an. Es sind (wahrscheinlich) nicht Deine Tiere und die Fürsorge liegt nunmal beim Halter der Tiere.

    Ob dieser Tierschnupfen für Menschen ansteckend ist, glaube ich nicht. Ansteckend für Tiere - Huhn/Katze oder Katze/Huhn - glaube ich auch nicht, da hat jede Ihren Schnupfen. Wobei Schnupfen nicht gleich Schnupfen ist. Es können Bakterien oder Vieren der Auslöser sein oder was anderes.

    Sollten die Hühner Medikamente bekommen, ist meist eine Wartezeit für die Eier angesagt. Das heißt, die Eier sollten über eine bestimmte Zeit nicht verzehrt sondern entsorgt werden. Manche Wirkstoffe gehen bei Hühnern in die Eier über.

    Die Tiere (Hühner und Katzen) sollte sich auf jeden Fall ein Tierarzt ansehen, der dann entscheidet welche Medikamente welchem Tier gegeben werden. Dieser kann auch die Frage nach der Wartezeit bei Eiern usw. beantworten.

  4. #4

    Registriert seit
    22.08.2011
    PLZ
    23
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    159
    Hallo Ollo,

    manche Hühnerrassen sind anfälliger für Schnupfen als andere. Schnupfen bekommen Hühner dann, wenn sie z.B. aus einem warmen Stall in den kalten Auslauf kommen. Oder eben, wenn bei wechselnden Wetterlagen der Stall auf Durchzug gelüftet wird. Das kann schon mal vorkommen und sollte mit Katzenschnupfen eigentlich nichts zu tun haben.

    Ins Trinkwasser gehört ohnehin etwas zur Desinfektion, am besten ein wenig Obstessig. Alternativ kann bei Schnupfen auch Vitaminpräparate verabreicht werden - was ein wirkliches Problem sein kann. Nicht umsonst steht bei Vitaminpräparaten für Geflügel (so wird es im Internet angeboten) dann plötzlich auf der Rechnung "Vitaminpräparat für Tauben" und auf der Flasche der Satz "Nicht an Geflügel verabreichen, dass der Lebensmittelproduktion dient". Besser ist es da, man gewöhnt seine Hühner vor der Mauser an vitaminhaltige Speisen wie Sauerkraut oder Apfelmus.

    Um was es sich in Deinem Fall handelt kann ich nicht sagen. Deshalb auch kein klares Votum für oder gegen die Eier. Lass es sein, wenn Du Dich damit besser fühlst.

    Liebe Grüße
    Liahona

  5. #5

    Registriert seit
    30.08.2011
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    ja, genau, ich konnte nicht schlafen und hab ewig gegoogelt wegen den Hühnern, bzw. den Eiern

    vielen Dank für Eure Antworten, ihr habt mir schon sehr geholfen, ich werde heut noch mal zum Hof fahren und fragen was sich nun so neues ergeben hat mit den Hühnern und was sie nun geg. für Medikamente bekommen.
    Danach entscheide ich dann ob ich meine Eier kurzfristig wo anders hole.
    Allerdings haben sie schon seit ein paar Wochen gesagt die Hühner legen gerade nicht richtig und sie hatten zu dieser zeit auch neue Hühner dazu gekauft.
    Die Bäuerin meinte nur dass wohl alle herum schnupfen...............
    Vielen Dank für alles, ich melde mich dann noch mal.

Ähnliche Themen

  1. Was, wenn ein Huhn gestorben ist
    Von gikrie im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 10.01.2017, 16:02
  2. Huhn an Legenot gestorben :-( !
    Von Birgit08 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 08:42
  3. Wie ist mein Huhn gestorben :-( ?
    Von Suppe im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.04.2011, 10:38
  4. Huhn gestorben... warum?
    Von Livia im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 19:31
  5. Mein Huhn ist gestorben :(
    Von Rosenkamm im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 17:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •