Danke für die vielen Infos.
Leider hat die Tierärztin auch noch gesagt, dass eine Teilmenge sowieso nicht für sie in Frage käme.
Werde wohl doch mal die Konkurrenz ausprobieren.
![]() |
Danke für die vielen Infos.
Leider hat die Tierärztin auch noch gesagt, dass eine Teilmenge sowieso nicht für sie in Frage käme.
Werde wohl doch mal die Konkurrenz ausprobieren.
Schreib doch mal ne PN an Chris100.![]()
Ich hätte keine Bedenken Flubenolgeflügel zu essen. Was ist ansonsten in unseren Lebensmitteln? Flubenol kann uns Menschen doch nicht schaden. Wisst ihr, ob bei Euch nicht auch der Wurm drin ist?
Es handelt sich doch nicht um Antibiotika und wird vom Tier nicht aufgenommen.
Oder?
Übertriebenes Blablabla für mich!
Thomas
Moin Thomas, was soll da auch passieren. Flubenol wird nicht von Darm aufgenommen und wirkt quasi als "Rohrputzer" . Im Grunde genommen ne ganz einfache Kiste, 1,2g pro Kilo Futter ,das mal Tiere und Woche hochgerechnet und bei hohen Infektionsdruck vom Boden, lieber öfter wie 3mal im Jahr.
Gruss Klaus
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Ich finds immer noch am einfachsten pauschal zu rechnen
1,2g pro Tier und Woche auf ein Kilo Futter X Tierzahl.
Ich bereite immer eine Ration von 4 kg mit 5g vor ... , so läuft das Spiel 7 mal.
Ich würde die Dosierung aber auch davon abhängig machen, ob die Tiere in wilder Natur oder im zivilen Auslauf leben ... unsere können überall hin ... Feuchtwiese, Misthaufen ... deshalb die höhere Dosis.
Ich krieg einen Schock!
Hab gerade mit ner Tierärztin von Janssen Cilag telefoniert.
Erst meinte sie, dass die Verwendung, bzw. Selbstmischung seit 2 Jahren Verboten und strafbar ist - nur die Verwendung von Vormischungen aus dem Mischwerk sind erlaubt. Auf meine Anmerkung, dass das ja nur für Grossbetrebe realisierbar ist und es doch die VO zur Umwidmung gibt, entgegnete sie mir nach einigen Fragen zur Bestandsgröße, dass man in diesem Falle (Selbstmischen) für Eier eine Wartezeit von 10 Tagen und fürs Fleisch von 30 Tagen einhalten muss.
Nochmal Vormischung aus dem Mischwerk: Null Tage!
Umwidmung/Selbstmischen: Eier: 10 Tage; Fleisch 30 Tage.
Ich: "Aber auf der Packung steht doch - Keine Wartezeit"
Sie: "Das ist richtig ..." weiter siehe oben.
Falls jemand von Euch Eier verkaufen sollte ... solltet ihr es vermeiden das Zeugs rumstehen zu lassen. Bei Betriebskontrollen gibt das deftig Ärger.
Es sind ja grundsätzlich nur Vormischungen erlaubt - oder der TA weist bei der Umwidmung auf die dann geltende Wartezeit hin und betreut den Bestand gewissenhaft ...
Diese Regelung vermiest Kleinhaltern den ganzen Spass.
Ich glaub ich entwurme homöopatisch.
Schweiz - Du gelobtes Land.![]()
Die haben doch echt 'n Rad ab
In GB kann man das Zeug frei kaufen. Es steht 'Gamekeeper Pack' drauf, d.h. Zielgruppe scheinen auch Fasanenzüchter/Jagdvereine etc. zu sein. Die Angaben für alle Vogelarten, inklusive Hühner, Gänse, Enten stehen drauf, sowie der Hinweis, dass es keine Wartezeit für Eier gibt (aber besagte 7 Tage für Fleisch). Es ist ganz eindeutig zum Selbermischen gedacht.
LG
Ute
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Das ist reine Schikane der Hobby und Rassegeflügelhalter in D. Die Regelung in der Schweiz ist sicher nicht nachlässig, aber die sind nicht auf die Massenindustrie eingeschworen ...
Was vielleicht noch ne sinnvolle Massnahme zum eigenen Schutz wäre, .....ne Feinstaubmaske beim mischen. Den alle pulverisierten Stoffe die so fein wie "Mehl" sind , können empfindlich tief in die Lunge eintreten.
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Ich mische das in einem Eimer mit Deckel drauf und Rüttel und Schüttel. Ich merk nix von Staub ...
Lesezeichen