Also ich rupfe auch von Hand und brühe in einem Einkochtopf. Diese Dinger, wo man auch Glühwein drin heiss halten kann. Der ist regelbar, elektrisch (kann man gut mit in den Garten nehmen und man hat den Schweinkram nicht in der Küche) und so groß, dass auch ein Masthähnchen komplett rein passt. Den stell ich auf 80°C, wenn ich Enten schlachte kommt noch Spülmittel mit ins Wasser. Länger als 6,7 Sekunden dürfen sie aber nicht drin sein und die Federn gehen super ab!
Allerdings erzähle ich in der Vorweihnachts- und Silvesterzeit niemanden meiner Gäste, was noch so alles in dem Glühweintopf war