Sussex brüten selten? Ich mein ich hab irgendwo gelesen, dass sie gute brüter sind oder hab ich mich da vertan??
![]() |
Sussex brüten selten? Ich mein ich hab irgendwo gelesen, dass sie gute brüter sind oder hab ich mich da vertan??
Hühner sind schön!
Und die eier sind ein netter nebeneffekt
Wiso sollen Brahma schwer zu füttern sein ?
Ich züchte Brahma und füttere sie ganz normal!!
Sie brüten gerne.
Deutsche Sperper habe ich schon "fliegen" sehen ... nicht als "Dauerflieger" aber kommt vor :-)
beim rauslassen - ab über den Zaun zur anderen Gruppe :-)
Meine Sundis fliegen nicht, sitzen aber auch auf der 1m hohen Sitzstange - müssen da auch
hochflattern ...
Aber lt. Rassebeschreibung ist der Bruttrieb nicht erwünscht und - so meine Informationen - nicht sehr ausgeprägt. Legeleistung wird mit ca. 220 Eiern pro Jahr angegeben. Bei mir hat die erste Henne jetzt mit dem Legen begonnen und ich habe in ca. 14 Tagen 7 Eier bekommen. Als es so heiß/schwül war vor/um die schweren Gewitter hat sie garnicht gelegt
Liebe Grüße, Tanja
-------------------------------------------------------------------------
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !
Ich habe seit einigen Jahren Deutsche Sperber und meine sind (außer Jungtiere) noch nie über den Zaun (z.T. nur 1 m) geflogen. Leider auch zu meinem Leidwesen, da sie auch beim Angriff eines streunenden Hundes nicht darüber geflüchtet sind. 5 mussten mit dem Leben bezahlen.
Jeder Tag ist ein Geschenk - manche sind nur scheiße verpackt!
habe es bei einem Züchter gesehen - kommt nicht oft vor - aber dann und wann macht eines immer mal drüber und sitzt dann im anderen Auslauf
Liebe Grüße, Tanja
-------------------------------------------------------------------------
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !
Huhu,
zu den Brahmas, das habe ich auf anderen Seiten gelesen.
Ich kopiere mal :
dass Brahmas natürlich anders gefüttert werden müssen. Die Futterdosierung ist nicht so einfach wie bei anderen Rassen - zum einen neigen sie bei falscher Fütterung leicht zum Verfetten (was dann natürlich überhaupt keine Eier mehr bringt) zum anderen haben sie natürlich schon einen gewissen Bedarf.
Das ist auch der Grund, warum ich dachte, dass ich Brahmas schlecht mit anderen Rassen mischen kann.
Deswegen dachte ich, das wird sicher nicht so einfach.
Wenn die D.Sperber es über einen 1 m Zaun schaffen, kommen sie nicht in Frage, weil das Hühnergehege an einer Seite an einen 1 Meter Zaun von unseren Nachbarn reicht und der hat so eine kleine Französische Dogge.
Ich möchte lieber auf Nummer sicher gehen.
Gruß Gabi
@ tanja 0173
Sundis sind Sundheimer ?
die sind also nicht so brütig und 220 Eier wären ja schon super.
Dann neue Liste:
Sundheimer / fliegen kaum / brüten wenig !dann wären die was für uns
Orpingtons / Nichtflieger / ausgeprägt ?
Wyandotten / fliegen ? / Brutstimmung !?
Barnefelder / fliegen ungerne ? / 1X im Jahr brütig ?
New Hamspire / Nichtflieger / brüten mäßig ?
Amrock / fliegen ungerne ca. 1 m hoch / brüten nicht ! ?
Sussex / fliegen mäßig ? / brüten selten ?
Krüper / fliegen ungern ? / brüten selten ?
Vielleicht weiß noch wer was zu den anderen Rassen ?
LG
Gabi
Ich habe im Auslauf Sitzstangen unter dem Apfelbaum, (für den Zeitvertreib der Hühner, wird gerne als Aufsitz bei der Federpflege genutzt) >1 Meter hoch. Sie fliegen spielend hinauf.
Andererseits habe ich einen Gitterzaun mit 1 Meter Höhe und ist noch kein Huhn drüber geflogen. Auch habe ich die Pfähle, ca 10 cm unter der Zaunhöhe, sofinden sie keinen praktikablen Aufsitz, wichtig: oben am Zaun darf keine Latte sein, die als Zwischensitz genutzt werden kann. Der Zaunüberflug geht meiner Erfahrung nach so von statten: Fliegen auf den Zaun, schauen sich um um peilen vis-à-vis den Landeplatz an. Hühner'vögel' setzen keinen einen Überflug "in einem durch"!
LG, @mergut :-)
Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.
Lesezeichen