Mach das anders! Lass die Hühner im Winter draussen. Gib ihnen ein Dach über den Kopf und fertig! Ich bin dabei! Meine Hühner haben letztes Jahr überwiegend draussen übernachtet! Auch bei 20 Grad minus keine Erfrierungen!
Wenn es draussen schneit, denn hast Du keine 20 Grad minus Draussen und auch nicht im Stall! Wenn draussen trockene Luft ist und tagsüber die Sonne scheint, denn steigt (fällt) die Temperatur draussen auch oft auf 20 Grad minus und somit auch im Stall! Und wenn die Hühner dann ihre Feuchtigkeit, überwiegend durch das ausatmen, in den Stall blasen, denn ist eine gute Lüftung wichtig! Eben damit die Feuchtigkeit abziehen kann.
Ich bin z. B. am überlegen! Hab dieses Jahr ein neues Dach auf meinem Stall montiert! Nächstes Jahr soll der Rest gemacht werden! Ich werde dann wohl die Vorderwand (Südseite) zur Voiliere rausnehmen. So das der Stall nur an drei Seiten geschlossen und Zugfrei ist! Klaro das Dach bleibt auch! Damit können sie Zugluftfrei leben und haben immer eine gute Lüftung!
Denn ich mache immer wieder die Erfahrung, alle Hühner, die das ganze Jahr über draussen leben sind wesendlich gesunder als die die im Stall sind! Und dann habe ich da noch einen Schuppen! Nur Dach und billige Plastikwellplatten umzu und fertig! Auch das lieben meine Hühnis über alles! Der gute Stall - irgenwie ist der nur zum legen da und ich muss mit aller Gewalt dafür sorgen, das der Rest sich das garnicht erst angewöhnt irgendwo zu übernachten - sondern, das sie immer in den Stall kommen! Die die das mit dem Stall kennen, die kommen abends auch fast immer rein! Aber die Perlhühner und viele andere Hühner kennen das nicht und bleiben das ganze Jahr über draussen und übernachten in den Bäumen!
Lesezeichen