Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Hühner werden nur 2-3 Jahre alt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Nach wie vielen Jahren gehen dann die Farben aus? Hein bräuchte mindestens 17 verschiedene Farben.
    L. G.
    Wontolla

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Bei einem, der letztes Jahr geschrieben hat, dass er 30 Jahre Zuchterfahrung hat und in diesem schon 40, ist eigentlich alles suspekt.

  3. #3
    Avatar von pringles boy
    Registriert seit
    19.04.2010
    PLZ
    97980
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    245
    hey,
    also meine hybriden sind alle immer nur um die 4 jahre geworden, mehr war einfach nicht drin

    LG jan

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Nach wie vielen Jahren gehen dann die Farben aus? Hein bräuchte mindestens 17 verschiedene Farben.


    man kann ja auch beide Beine beringen und dann die verschiedenen Farben kombinieren
    damit dürfte man schon etliche Jahre auskommen, notfalls eben 2 Ringe pro Bein
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Magan,

    ich würde an Deiner Stelle wirklich auch an das Futter denken. Du schreibst, daß Du Legefutter und Körnermisch gibst. Gibst Du das in einem bestimmten Verhältnis zueinander? Auf dem Legefutter müßte draufstehen, wie es gegeben werden soll, entweder steht da Alleinfutter, dann lass die Mischkörner weg (allenfalls mal als Leckerli), oder es steht drauf, in welchem Mischverhältnis es mit Körnern verschnitten werden soll. Und wenn sie noch viel Grünfutter zusätzlich bekommen, dann lieber weniger Körner geben, als in der Anleitung steht. Wenn die Legehybriden zu wenig Eiweiß bekommen, kann es sein, daß sie eine Mangelernährung erleiden, weil sie trotzdem weiter viele Eier legen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #6
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    dann nimmt man eben einen Spiralring zum normalen Ring dazu.
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  7. #7
    Avatar von g-breuhaus
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    97
    hi.
    also ich "gebe" meinen Hühnern das Gnadenbrot.
    und ich hab eine Henne die ist schon 6 und hat vorgestern noch ein Ei gelegt!!!!!!!!!!!!!!!!!
    das ist doch wohl der Hammer
    natürlich hat sie als sie 4 war aufgehört regelmäßig zu legen. und jetzt hat sie seit einem Jahr nochmal ein Ei gelegt!!
    also als sie 5 war gab es viöleicht noch 1 im Monat. aber ich finde es enorm:mit 6 nochmal ein ei!!!!!!!!!!!!!!!
    also. viele Grüße Gesa Breuhaus
    you will never understand until it happen to you...

  8. #8
    Avatar von cunde
    Registriert seit
    24.08.2010
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    157
    danke für die antwort, andrea!

    das mastfutter mischen wir nur zu 20% zu - grund: unsere hybriden waren trotz immer verfügbarem futter leicht untergewichtig. vielleicht liegt es am großen auslauf und dass sie sich sehr viel bewegen.
    verfetten ist bei denen nicht das thema.

    wie das ab nun mit den sundheimern und wyandotten wird, weiß ich nicht, hab irgendwo gelesen, dass die zum verfetten neigen.

    essensreste war falsch ausgedrückt: sie bekommen salatblätter, gemüsereste (roh), fleischabschnitte (die überbrühen wir vor dem verfüttern), nudeln (ohne soße!), brotreste, dazu manchmal magerquark oder joghurt... also alles ungewürzt. das einzige was würze dran hat, sind kotelettknochen zum abpicken wenn wir mal welche haben, aber die spülen wir auch ab und kommt alle paar monate mal vor. mengenmäßig ist das aber nicht viel - eine futterschale für 9 hühner alle zwei tage.
    alle paar wochen gibts mal gekochtes fleisch für hühner und katzen.

    proteinreiche samen - welche sind denn das? (werd mal nach recherchieren)


    hallo gesa!
    bist du sicher dass das ei von der sechsjährigen stammt? wenn ja: find ich klasse!

    Liebe Grüße! Chris & Eve

    1,2 Sundheimer / 0,2 Wyandotten silber-schwarzgesäumt / 0,1 Legehybrid schwarz Harco / 0,3 Legehybriden braun

Ähnliche Themen

  1. Areal und welche Hühner - Kinder (Jungs: 2 und 5 Jahre)
    Von cbeham im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.03.2021, 18:30
  2. Wie alt werden Hühner?
    Von Zoe im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 11:11
  3. Wie alt werden Hühner?
    Von Nielix im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 21:26
  4. Verhalten älterer Hühner (über 5 Jahre)
    Von Susanne im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.08.2008, 12:03
  5. wie alt werden Hühner
    Von Elliese im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.03.2005, 06:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •