Seite 25 von 30 ErsteErste ... 15212223242526272829 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 250 von 294

Thema: NIE wieder Hybriden.....

  1. #241
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Afrika ist einfach viel zu komplex. Warlords, Bürgerkriege, Anarchie, Piraterie, Umbruch in Nordafrika, Welten die im religiösen aufeinanderprallen (Islam, Christentum, Animisten), dann Bevölkerungen am Bildungsminimum, Unwetterproblematik (Dürre oder Überschwemmungen) und nahezu jedes Nachbarland hat dann wieder eine andere Landes- und Amtssprache etc.. Tatsache ist das nach den Kolonien nahezu unselbstständige Menschen zurückgelassen wurden und leere Minen, ausgebeutete Plantagen. Man kann nicht Chicken for Africa und Konzernen die dort von Regierungen legal (!!!) Land kaufen die Schuld an allem geben. Das sind jetzt noch Tröpfchen auf den heißen Steinen. Die UNO nimmt sich gerade dem Thema "legale Landnahme" an, vorallem weil dort Menschen enteignet werden und sich ein paar Minister davon schön Auto und Haus kaufen und kein Geld in Infrastruktur und Bildung für die Menschen dort fliesst.

    Es liest sich so einfach, unterstütze keine Konzerne und Afrika geht´s wieder gut, jippieh! So isses aber nicht. Damit erzwing ich nämlich dort auch keinen Frieden und keine Demokratie, keine Bildung, kein gar nichts. Ich kann nur etwas begrenzen und vermeiden, was aber ganz ehrlich im Moment Afrikas geringstes Problem ist.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  2. #242
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Auch die "Hühnerabfälle" die wir dort hinschicken! Nur wer will die denn hier essen?? Wer kauft denn hier noch Hühnklein (wurde vor Jahren hier so gennnt!)? Kein Mensch! Aber grosse Klappe! Wir brauchen die Konzerne nicht! Wir schmeissen 50% von den Nahrungsmittel weg usw. usw.! Wir sollten zuerst einmal hier im eigenen Land aufräumen! Aber nicht bei den Konzernen sondern bei
    @ hein, wenn wir die "Hühnerabfälle" (abgelaufene tiefgekühlte Suppenhühner, Innereien usw) bei uns nicht verwerten können, müssen wir sie auch nicht in andere Kontinente schicken. Dann müssen wir einfach weniger produzieren. Da stimmt was nicht mit der Menge! Genau das wurde ja auch als Argument für die jetzt geplanten Riesen-Hühnerfabriken im Norden gebracht: der Markt ist gesättigt und die neuen Fabriken dienen einzig und allein dazu, Marktvorteile zu sichern und andere, kleinere Produzenten, aus dem Geschäft hinauszuwerfen.

    Übrigens stören mich dein Ton und deine persönlichen Angriffe gegen mich. Kannst du das bitte unterlassen?
    Mariechen



  3. #243
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Auf irgend eine Art und Weise muss man ja den Sozialismus in ein schlechtes Licht rücken, gerade in Anbetracht der Tatsache, dass die Ansichten von Gysi und Co. (Verstaatlichung der Banken, um dem elenden Gezocke ein Ende zu bereiten) durchaus Zuspruch in der Bevölkerung finden.
    Hallo Andi,

    es muß nicht alles, was bei der Bevölkerung der neuen Bundesländer Zuspruch findet zwangsläufig auch gut sein. Oder gefällt Dir die Entwicklung, dass die Neonazis dort noch mehr Zulauf haben als im Rest der Republik?

    Entschuldigung, das gehörte ja nun eigentlich nicht zum Ausgangsthema, aber ich mochte Deine Aussage so nicht stehen lassen.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  4. #244

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Ernst,

    zu politischen Themen bzw. Ausrichtungen äußere ich mich grundsätzlich nicht in Hinsicht auf eine eigene Bewertung.

    Es sollte auch nur ein Beispiel für die Beeinflussung der öffentlichen Meinung sein. Es gibt
    genügend aktuelle Brennpunkte, über die es lohnt zu berichten, z.B. warum der Lohn hier im Osten immer noch deutlich unter Westniveau liegt, bei gleichzeitig höheren Strom-, Benzin- und Heizölpreisen, im Vergleich zum Westen. Nur um mal ein Beispiel zu nennen.

    Trotz dieser Umstände ist mir noch nicht aufgefallen, dass es hier im Osten eine größere Zahl an Menschen gibt, die aus ideologischen Gründen braune Hybriden bevorzugen.
    Schöne Grüße
    Andi

  5. #245
    Avatar von micha003
    Registriert seit
    08.11.2011
    Beiträge
    43

    Heiligenschein

    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    @ Hühnerfuch, weiße Farmen gibt es aber mehr im Süden Afrikas, nämlich Südafrika, Namibia, Botswana. Die meisten Hähnchenteile (Gammel-Suppenhühner) landen aber an der Elfenbeinküste, also Ghana, Nigeria, usw.

    Niemand hilft "den Menschen" in Äthiopien und Kenia, wenn er Blumen von dort kauft, die mit Unmengen knappem Wasser bewässert wurden. Allein die Konzerne verdienen daran. Die Arbeiter werden ohnehin von den Pestiziden vergiftet. Diese Zusammenhänge sind leider viel zu wenig bekannt und bewußt bei den deutschen Blumenkäufern.

    Wenn ich einäugig bin, was bist du dann?

    Liebe Leute,

    bin etwas überrascht über den Ton hier. Ich kenne Mariechen nicht. Jeder mag so seine Interessensschwerpunkte haben und dafür anderswo Wissenslücken. Selbst wenn sich die auf etwas beziehen, das vor der eigenen Haustüre passiert.
    Mariechen brachte mich jedenfalls erstmals auf den Gedanken: Hmm, Fairtrade Rosen etc, sind trotzdem Rosen aus Kenia oder Mittelamerika. Bisher dachte ich grad mal: Ja, den Transport mit seinen nagtiven Auswüchsen haben sie trotzdem hinter sich. Aber wenigstens bekommen die dort Arbeitenden einen besseren Lohn und haben Mitsprache und tragen Schutzkleidung, wenn erforderlich. Doch was bleibt ist: Land- und Wasserverbrauch vor Ort. Und Pestizide und Düngemittel. Ohne die gehts wohl nicht.
    Natürlich steht im Raum: Wer braucht Zuchtschnittrosen? Und zu allen Jahreszeiten? Aber ich denke, das ist so, wie Unterhosen in Frage zu stellen. Natürlich gings auch ohne. Aber der Zug ist abgefahren.
    Als Resumee: Wenn in den Wohlstandsstaaten alle etwas bewusster konsumieren würden, tät sich viel ändern.
    Ansonsten sag ich: Wenn morgen alles zusammenbräche, ich wüsste auch nicht, wie ich die Felder bestellen sollte und würde vielleicht ebenso erwarten, dass der Ameisenbau (Staat) zusammenhält und jeder jeden hilft. Und sei es über Transferleistungen wie Geld. Nach und nach erst werden wir uns von diesem Selbstverständnis verabschieden, so es zutrifft, was man jetzt immer wieder hört: Wenn Europa nicht neue Segeln setzt, verliert es die Wettbewerbsfähigkeit und die Versorgerstaaten werden zerbröseln.
    Aber ich hab ja meine Hühner und werd dann nur noch von Eiern und Hühnerfleisch leben. ;-)

    lg micha003
    http://www.glatzl.at/tag/index.html Und: http://www.phytovet.at/pages/projekte.php Und: http://www.tierklinik.de/medizin Und: http://www.vetmeduni.ac.at/gefluegelklinik/dienstleistungen/labordiagnostik/

  6. #246
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von micha003 Beitrag anzeigen
    Liebe Leute,

    bin etwas überrascht über den Ton hier. Ich kenne Mariechen nicht. Jeder mag so seine Interessensschwerpunkte haben und dafür anderswo Wissenslücken. Selbst wenn sich die auf etwas beziehen, das vor der eigenen Haustüre passiert.
    Mariechen brachte mich jedenfalls erstmals auf den Gedanken: Hmm, Fairtrade Rosen etc, sind trotzdem Rosen aus Kenia oder Mittelamerika. Bisher dachte ich grad mal: Ja, den Transport mit seinen nagtiven Auswüchsen haben sie trotzdem hinter sich. Aber wenigstens bekommen die dort Arbeitenden einen besseren Lohn und haben Mitsprache und tragen Schutzkleidung, wenn erforderlich. Doch was bleibt ist: Land- und Wasserverbrauch vor Ort. Und Pestizide und Düngemittel. Ohne die gehts wohl nicht.
    Natürlich steht im Raum: Wer braucht Zuchtschnittrosen? Und zu allen Jahreszeiten? Aber ich denke, das ist so, wie Unterhosen in Frage zu stellen. Natürlich gings auch ohne. Aber der Zug ist abgefahren.
    Als Resumee: Wenn in den Wohlstandsstaaten alle etwas bewusster konsumieren würden, tät sich viel ändern.
    Ansonsten sag ich: Wenn morgen alles zusammenbräche, ich wüsste auch nicht, wie ich die Felder bestellen sollte und würde vielleicht ebenso erwarten, dass der Ameisenbau (Staat) zusammenhält und jeder jeden hilft. Und sei es über Transferleistungen wie Geld. Nach und nach erst werden wir uns von diesem Selbstverständnis verabschieden, so es zutrifft, was man jetzt immer wieder hört: Wenn Europa nicht neue Segeln setzt, verliert es die Wettbewerbsfähigkeit und die Versorgerstaaten werden zerbröseln.
    Aber ich hab ja meine Hühner und werd dann nur noch von Eiern und Hühnerfleisch leben. ;-)
    @ micha, meine Meinung dazu ist, daß die meisten der verschiedenen Blumensorten durchaus in Europa produziert werden könnten, wie es ja auch in der Vergangenheit war. Aber gegen die immens niedrigen Löhne die in Äthiopien gezahlt weden, kann ja kein europäischer Produzent konkurrieren, deswegen wurde der größte Teil der Weltblumenproduktion in Ärmstländer verlagert. Selbst angesichts der Luftfrachtkosten lohnt es sich finanziell noch immer, die Arbeiter, die Umwelt und die Wasserresourcen in Äthiopien und Kenia auszubeuten. Dem Großteil der Kunden dürfte das nicht bewußt sein. Würde man sie drauf aufmerksam machen, dann würden sicher einige ihr Kaufverhalten ändern. Ich habe bei der letzten Beerdigung gesagt: keine Rosen aufs Grab mit meiner Unterstützung! Antwort: "Ja wenn das so ist, das war mir bisher so nicht bewußt...!" Blumen werden agressiv beworben. Zum Beispiel von Lidl und Aldi. Das erklärt auch z.T. die riesigen Umsatzzahlen. Wenn Blumen kennzeichnungspflichtig wären, z.B. was das Produktionsland und die verwendeten Gifte betrifft, evt. mit Warnhinweisen wie Zigarettenschachteln, dann würde das Konsumverhalten anders aussehen.

    In Kenia im Wassereinzugsbereich der Blumenfarmen müssen Einheimische ihre Viehherden abschaffen, weil sie sie nicht mehr tränken können. "Früher haben wir Milch getrunken, ...!" Die Tanklaster mit dem Wasser beliefern immer zurerst die Blumenfarmen. Für die Bevölkerung bleibt oft nichts übrig. Das erzeugt Hunger, und Zorn.

    Was hat das mit Hybriden zu tun? Es hat eine Parallele. Man nimmt den Drittweltländern die Resourcen (Land, Wasser) und damit die Lebensgrundlage, um etwas zu produzieren (Rosen, Soja, Palmfett), das man gewinnbringend verschachern kann, mit dem man u.a. Tierfutter herstellt, woraus z.B. eine Fleischüberproduktion resultiert, deren Überschüsse man wiederum in Drittweltländern marktschädigend entsorgt.
    Mariechen



  7. #247
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    @ micha, meine Meinung dazu ist, daß die meisten der verschiedenen Blumensorten durchaus in Europa produziert werden könnten, wie es ja auch in der Vergangenheit war. Aber gegen die immens niedrigen Löhne die in Äthiopien gezahlt weden, kann ja kein europäischer Produzent konkurrieren, deswegen wurde der größte Teil der Weltblumenproduktion in Ärmstländer verlagert.
    Ich dachte, das Du den armen Ländern gerne die Arbeit gönnst! Denn so haben die wenigstens etwas Chansen mal etwas in gang zu kommen! Auch wenn sie, aus unserer Sicht, nicht viel verdienen. Für die Bürger dort ist es auf jeden Fall Geld zum Überleben.

    Aber Du möchtest ja wieder die Produktion nach Europa verlagern!!

    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    In Kenia im Wassereinzugsbereich der Blumenfarmen müssen Einheimische ihre Viehherden abschaffen, weil sie sie nicht mehr tränken können. "Früher haben wir Milch getrunken, ...!" Die Tanklaster mit dem Wasser beliefern immer zurerst die Blumenfarmen. Für die Bevölkerung bleibt oft nichts übrig. Das erzeugt Hunger, und Zorn.
    Das dürfte ein Irrtum sein! Ganz im Gegenteil - dort wo die Blumen wachsen dort hat auch die Bevölkerung Wasser!

    Und wo jetzt kein Wasser mehr ist, da waren die "guten" auch die "guten" deutschen Entwicklungshelfer und haben von unseren Spenden Pumpen installieren lassen!! Leider sind diese jetzt defekt! Und reperaturen sind dort in der Regel nicht möglich! Weil erstens Geld und Ersatzteile fehlen und zweitens die Entwicklungsgelder nicht für reperaturen gedacht sind!! "GOTT SCHÜTZE UNSERE ENTWICKLUNGSHILFE!

    Und da diese Pumpen nicht mehr laufen und die alten Brunnen vor Ort von den Entwicklungshelfern vernichtet wurden! Denn hat man eben kein Wasser mehr!

    Aber ist es ja auch leicht - von aussen kann man den Anderen ja immer schöön die Schuld geben!

    Und das meine ich ja auch z. B. auch zu dir Andrea - bitte erst etwas umfangreicher und nicht immer nur einseitig informieren!

    Denn dann sieht die Welt auf einmal ganz anders aus!!

    Aber Andrea - bitte nicht böse sein - ich will dich auf keinen Fall angreifen! Nur Du bist von einigen Sachen soo überzeugt! Und da versuche ich nur, dich ein wenig wach zu rütteln!! Sorry!!
    Geändert von hein (10.11.2011 um 13:43 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #248
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen

    Und das meine ich ja auch z. B. auch zu dir Andrea - bitte erst etwas umfangreicher und nicht immer nur einseitig informieren!

    Denn dann sieht die Welt auf einmal ganz anders aus!!

    Aber Andrea - bitte nicht böse sein - ich will dich auf keinen Fall angreifen! Nur Du bist von einigen Sachen soo überzeugt! Und da versuche ich nur, dich ein wenig wach zu rütteln!! Sorry!!
    Öhm heihein? Meinst Du jetzt Pralinchen/Andrea oder Andi Faltner/Andreas
    Ich weiß ja, Du tust Dich etwas schwer mit den Kreisen mit Pfeil und Kreuz, mich hältste ja auch immer für nen Kerl... deswegen nochmal gaaaanz einfach:

    Kreis mit einem Pfeil rechts nordost, das Zeichen für Mars, also männlich... Hahn... 1,0

    Kreis mit Kreuz im Süden, das Zeichen für Venus, also weiblich... Henne... 0,1
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  9. #249
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Hey ich hab mich hier schon lange nicht mehr gäußert und wundere mich wie man plötzlich von F1-Hybriden nach Afrika und die Stasi kommt.

    Meint Ihr nicht, daß jeder von Euch ein bißchen die Realität sieht und den Rest nur dunkel vermutet wird? Ich für meinen Teil war noch nie in Afrika, nicht mal ganz im Norden. Trotzdem würde ich mal meinen, daß die Mentalität der Menschen dort so komplett anders ist als unsere. Mag jetzt gemein klingen, aber so wie ich mir das vorstelle sind sie aus der Steinzeit in die Gegenwart geholt worden. Mangels Bildung und Aufklärung ist ihnen nicht klar, warum und wie so manches moderne Entwicklungshelfende ihnen wirklich helfen soll. Sie waren doch glücklich und zufrieden bevor der Europäer kam und alles verbessern wollte. Das ist es was wir wirklich gut können, alles schneller und besser machen und sehen dabei nicht, welche Konsequenzen langfristig entstehen. Ist aber ein anderes Thema als Hybridhühner.

    @ Hein, hab erst vor wenigen Tagen ein Päckchen Trockenhefe mit MHD 01/10 verbraucht. Es wurden leckere Rohrnudeln draus und wir leben noch alle. Gemüse hat kein MHD und bei tierischen Produkten tut man einfach gut daran, die Nase dranzuhalten.
    Und ja wir haben sehr viel verlernt. Unser ganzes Sein konzentriert sich auf guten Job in dem man sich selbst verwirklichen und viiiieel Geld verdienen kann. Tolles Auto, tolles Haus, tolle Klamotten. Ernährung ist längst zur Nebensache geworden, wie manch andere Dinge des zwischenmenschlichen Bereiches auch.

    LG, Andrea

  10. #250
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    @ Pralinchen, du hast sicher nicht alles gelesen, bzw. den Faden verloren beim Lesen. Der Auslöser war die allgemein immer wieder kehrende (Falsch)behauptung, die man so nicht stehenlassen kann: Hybriden und Massengeflügelhaltung seien nötig, um die Weltbevölkerung ernähren zu können. Wenn man das so langsam glaubt, dann legitimiert man schließlich diese ganzen unsäglichen Zustände.

    Aber das Gegenteil ist zutreffend: die Massentierhaltung ist vielmehr eine Ursache für den Welthunger, und nicht umgekehrt. Wie die Dinge zusammenhängen, wurde in verschiedenen Dokumentationen eigentlich klar aufgezeigt. Selbst die Fachleute in Brüssel haben es klar gesagt: Kleinbäuerliche Landwirtschaft ist die nachhaltigste Form von Bewirtschaftung. Der Trend wie er jetzt global überall abläuft, führt zu riesigen Problemen (z.B. Hungerkatastrophen, kriegerische Konflikte, riesige Migrationsbewegungen, Umweltzerstörung, Wasserprobleme)
    Mariechen



Seite 25 von 30 ErsteErste ... 15212223242526272829 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. mal wieder rassefrage Hybriden????
    Von teldra im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.03.2016, 21:17
  2. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  3. Wieder einmal Hybriden- BioFreiland-Hybriden!!!
    Von Sundi75 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 23:35
  4. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59
  5. hybriden
    Von hahnh im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 10:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •