Micha, du solltest dir mal die Dokumentation "Hunger" im ARD ansehen, und nicht weiter dem Trugschluß anhängen, Massentierhaltung wäre nötig um die Hungernden oder Milliarden in der Welt zu ernähren. Die Doku könnte dir einige Zusammenhänge näher bringen, die du so vielleicht noch nicht bedacht hast.
http://www.ardmediathek.de/ard/servl...mentId=5685584
Fakt ist, es werden weltweit 10% mehr Nahrungsmittel erzeugt als nötig wäre um alle Menschen der Welt zu ernähren.
Die Massentierhaltung, darunter die Geflügelindustrie wirkt nicht dem Hunger in der Welt entgegen, sondern verschlimmert ihn noch. Und -
es kann nicht sein, daß "wir" den Armen in den Drittweltländern das Wasser*) und das Land wegnehmen und ihnen nachher tiefgefrorene Suppenhühner**) schicken, (angeblich) damit sie nicht verhungern. Das leuchtet doch ein, oder?
*) Das äußerst knappe Wasser wird z.B. in Kenia und Äthiopien bevorzugt für die Blumenerzeugung (Export nach Europa) genommen, den Armen bleibt zu verdursten. Nützen tut das nur den Konzernen, den Frachtgesellschaften usw. Aber niemals der Masse der armen Bevölkerung.
**) nicht tiefgefroren, sondern angetaut, und mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum, Gammelfleisch zumeist! Das nennt man Entsorgung von Lebensmitteln auf Kosten der Dritten Welt.
Lesezeichen