Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
Micha, du solltest dir mal die Dokumentation "Hunger" im ARD ansehen, und nicht weiter dem Trugschluß anhängen, Massentierhaltung wäre nötig um die Hungernden oder Milliarden in der Welt zu ernähren. Die Doku könnte dir einige Zusammenhänge näher bringen, die du so vielleicht noch nicht bedacht hast. http://www.ardmediathek.de/ard/servl...mentId=5685584

Fakt ist, es werden weltweit 10% mehr Nahrungsmittel erzeugt als nötig wäre um alle Menschen der Welt zu ernähren.

Die Massentierhaltung, darunter die Geflügelindustrie wirkt nicht dem Hunger in der Welt entgegen, sondern verschlimmert ihn noch. Und - es kann nicht sein, daß "wir" den Armen in den Drittweltländern das Wasser*) und das Land wegnehmen und ihnen nachher tiefgefrorene Suppenhühner**) schicken, (angeblich) damit sie nicht verhungern. Das leuchtet doch ein, oder?

*) Das äußerst knappe Wasser wird z.B. in Kenia und Äthiopien bevorzugt für die Blumenerzeugung (Export nach Europa) genommen, den Armen bleibt zu verdursten. Nützen tut das nur den Konzernen, den Frachtgesellschaften usw. Aber niemals der Masse der armen Bevölkerung.

**) nicht tiefgefroren, sondern angetaut, und mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum, Gammelfleisch zumeist! Das nennt man Entsorgung von Lebensmitteln auf Kosten der Dritten Welt.
Hallo Mariechen,

mach ich, das Anschauen. Werd gucken ob meine langsame Internetverbinung (SIM-Karte) in der Pampa das packt. Ist sicher interessant.
Wasser in Kenia: Ja, hab ich auch schon gesehen.
10% mehr Nahrungsmittel: Ja, aber nicht dort, wo sie gebraucht werden. Und kommen die 10% nicht eben durch die konventionelle Landwirtschaft zustande: Monokulturen am Feld, Massenfleisch auf 4 Beinen?
Wenn man also Kenias Wasser für die Nahrung hernimmt, dann ist es wohl wieder die Masse, die das Land ernährt. Nicht der kleine Hof. Denn meiner Meinung nach sind die Wurzeln der Misere: a) Die größte Zahl der Menschen hat keinen oder kann keinen Selbstversorger-Hof (mit handelbaren überschaubaren Überschüssen) betreibem Sie leben in der Stadt (und das sind mehr und mehr) oder haben keinen Zugang zu kaufbarem Land. b) Die Fleischgier

Eine Bitte noch Mariechen: Bitte für mich keine Formulierungen wie "du solltest dies und das machen" beim Austausch. Das Anschaffen via Mail mag ich nicht wirklich.

Danke dir!

LG micha003