
Zitat von
Mariechen
Meine Bemerkung bezog sich ja nicht ausschließlich auf Afrika. Dort passiert es im Moment, bei uns in Deutschland geschah es schon seit 3-5 Jahrzehnten. Ja, ohne Lohmann wäre keine Massentierhaltung in diesem Stil denkbar, und so haben wir es Lohmann zu "verdanken", daß zig-Millionen von Legehühnern/Masthühnern ihr Dasein in Fabrikmauern und Käfigen (wie man das sonst nennen mag) fristen.
Die kleinbäuerlichen Betriebe, die sich mit Eiergeld und Schlachttieren ein Zuverdienst erwarben, sind ausgestorben oder sterben aus (nicht nur in Deutschland, in vielen Ländern. Ich hab es in der Lohmann Dokumentation aktuell in Südafrika gesehen).
Da wurden auch die Hybriden gezeigt, wie sie ausgemergelt nach ein, zwei Jahren als lebende Suppenhühner an afrikanische Hausfrauen verscherbelt wurden. [..]
Es ist schade daß die Tiere in den Fabriken so abgeschirmt vom Rest der Bevölkerung sind. Wenn jeder sehen könnte, wie die Tiere da drinnen leben, würde niemand mehr so was essen oder kaufen.
Lesezeichen