@ Pralinchen, mit dieser Einstellung hätte es nie eine Umweltbewegung, eine Anti-Atomkraftbewegung, eine Widerstandsbewegung gegen die Nazis damals, nie die Ökobewegung gegeben. Es sind immer einzelne Pioniere, die entgegen der breiten Strömung stehen, bevor sich auf breiter Front etwas ändern kann. Wenn niemand anfängt, wird sich erst recht nichts ändern.

@ hein, wenn jeder Bürger so viel wie ich und meine Familie z.B. von den Nahrungsmittelkonzernen konsumieren würde, dann wären die alle konkurs, und das nicht erst seit gestern. PHW würde es gar nicht mehr geben! Die Discounter auch fast nicht mehr. Getränkeindustrie auch nicht. Statt dessen hätte der Weltladen und Bioladen in jedem Dorf eine Filiale.

Wer die kleinen Anfänge verachtet, wird auch am Großen nicht teilhaben.