Ergebnis 1 bis 10 von 294

Thema: NIE wieder Hybriden.....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    @ Mariechen, ja sicher lebst Du inmitten dieser Gesellschaft, aber Du kannst genauso wenig daran ändern wie ich. Wenn Du all das Hochleistungszeugs anschaust, dann ist fast unsere komplette Landwirtschaft ein Mischmasch aus nur noch Hybriden. Pflanzen und Tiere betreffend. Da kannst auf Bio zählen wie Du willst, die Ausgangspflanze ist längst monokulturtauglich und auf massiv Ertrag hochgezüchtet worden, genau wie jede Milchkuh, Schwein, Huhn usw. Nix ist mehr ursprünglich. Vielleicht ändern sich auch die Zeiten wieder und man besinnt sich auf leichtfuttrige Tiere, die dann eben weniger Leistung haben.

    Wir haben hier nicht mal einen Geflügelzuchtverband, die Menschen hier legen null Wert auf Rasse. Hühner haben Eier zu legen, mehr nicht. Wie gesagt, ich werde meine Hühner nicht abschaffen, es sind lebende Wesen die nichts für ihre seltsame Abstammung können.
    Von wegen Rasse, vielleicht gucke ich mich noch nach 2-3 Araucanerinnern um - nächstes Jahr. Aber eben die Züchter hier sind dünn gesäht und bestellen und liefern lassen ist so eine Sache.

    LG, Andrea

  2. #2
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Andrea ich wollte Dir gerade empfehlen mal Sonntags nach Sünching zu kommen. Vielleicht kannst Du da auch schon vorher was mit Wontolla, Kajosche, Marylu und Phoenix27 abmachen, das Du dann mit Marans, Altsteirern und Paduanern heimfährst . Sind halt 128 km was ich gerade gegoogelgemapt habe, aber Du bist ja Frühaufsteherin Deine Denkweise verstehe ich durchaus und wenn´s Biohühner sind hast Du tatsächlich die gesündere Alternative erwischt. Dem Rest kann ich da nur sagen, womit mir Wontolla schon zuvor gekommen ist, nämlich das die Hybriden die auf den Märkten und von den Händlern angeboten werden, nie für Voliere oder Bodenhaltung vorgesehen waren. Ich weiß nicht ob das schon in der Brüterei passiert oder im Aufzuchtbetrieb, aber pauschal gesagt Kükenpalette A wird Volierenhuhn, Palette B Bodenhaltung, C, D und F haben den Joker gezogen und dürfen Freiland-, Bio- und Hobbyhühner werden. Bei D und F dürfen auch ein paar männliche Küken überleben, weil Biohühner gesetzlichen Anspruch auf einen Hahn haben und manche Geflügelhändler haben für Stammkunden, die gerne den Gockel auf dem Mist möchten, einen in peto Ist aber wirklich selten.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    Dem Rest kann ich da nur sagen, womit mir Wontolla schon zuvor gekommen ist, nämlich das die Hybriden die auf den Märkten und von den Händlern angeboten werden, nie für Voliere oder Bodenhaltung vorgesehen waren. Ich weiß nicht ob das schon in der Brüterei passiert oder im Aufzuchtbetrieb, aber pauschal gesagt Kükenpalette A wird Volierenhuhn, Palette B Bodenhaltung, C, D und F haben den Joker gezogen und dürfen Freiland-, Bio- und Hobbyhühner werden. Bei D und F dürfen auch ein paar männliche Küken überleben, weil Biohühner gesetzlichen Anspruch auf einen Hahn haben und manche Geflügelhändler haben für Stammkunden, die gerne den Gockel auf dem Mist möchten, einen in peto Ist aber wirklich selten.
    Ihr habt Ahnung!! Ich möchte mal wissen wer die sortiert und worauf man denn achten muss? Damit nach A, B, C, D..... sortiert werden kann.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Da wird nicht mehr groß sortiert, die Paletten kommen aus dem Brutapparat und werden dann dementsprechend gekennzeichnet. Ich vermute mal, das die Biohühner von dort aus schon in einen gesonderten Aufzuchtbetrieb kommen um ohne Medis aufgezogen zu werden, der Rest zieht halt dort dann LKW A, B, C oder D die sie dann zum Legebetrieb, bzw. auf die Märkte bringen.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #5
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    @ Pralinchen, mit dieser Einstellung hätte es nie eine Umweltbewegung, eine Anti-Atomkraftbewegung, eine Widerstandsbewegung gegen die Nazis damals, nie die Ökobewegung gegeben. Es sind immer einzelne Pioniere, die entgegen der breiten Strömung stehen, bevor sich auf breiter Front etwas ändern kann. Wenn niemand anfängt, wird sich erst recht nichts ändern.

    @ hein, wenn jeder Bürger so viel wie ich und meine Familie z.B. von den Nahrungsmittelkonzernen konsumieren würde, dann wären die alle konkurs, und das nicht erst seit gestern. PHW würde es gar nicht mehr geben! Die Discounter auch fast nicht mehr. Getränkeindustrie auch nicht. Statt dessen hätte der Weltladen und Bioladen in jedem Dorf eine Filiale.

    Wer die kleinen Anfänge verachtet, wird auch am Großen nicht teilhaben.
    Mariechen



  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    @ Pralinchen, mit dieser Einstellung hätte es nie eine Umweltbewegung, eine Anti-Atomkraftbewegung, eine Widerstandsbewegung gegen die Nazis damals, nie die Ökobewegung gegeben. Es sind immer einzelne Pioniere, die entgegen der breiten Strömung stehen, bevor sich auf breiter Front etwas ändern kann. Wenn niemand anfängt, wird sich erst recht nichts ändern.

    @ hein, wenn jeder Bürger so viel wie ich und meine Familie z.B. von den Nahrungsmittelkonzernen konsumieren würde, dann wären die alle konkurs, und das nicht erst seit gestern. PHW würde es gar nicht mehr geben! Die Discounter auch fast nicht mehr. Getränkeindustrie auch nicht. Statt dessen hätte der Weltladen und Bioladen in jedem Dorf eine Filiale.

    Wer die kleinen Anfänge verachtet, wird auch am Großen nicht teilhaben.
    Und warum gibst du den Anfengern Rat Hybriden zu kaufen?

  7. #7
    Avatar von Bosco
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Nähe Zürich
    PLZ
    8***
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    145
    Lexx
    Da wird nicht mehr groß sortiert, die Paletten kommen aus dem Brutapparat und werden dann dementsprechend gekennzeichnet. Ich vermute mal, das die Biohühner von dort aus schon in einen gesonderten Aufzuchtbetrieb kommen um ohne Medis aufgezogen zu werden, der Rest zieht halt dort dann LKW A, B, C oder D die sie dann zum Legebetrieb, bzw. auf die Märkte bringen.
    Ja, ungefähr so läuft der Hase... Doch es ist auch so, dass es inzwischen für fast jede Haltungsform eine geeignete Hybridrasse gibt. Die Tierindustrie ist im eigenen Interesse sehr bestrebt je nach Nachfrage ein perfektes "Produkt" zu züchten. Dieser von einigen Schreibern hier so verfluchte Konzern kann es sich gar nicht leisten, schlechte Tiere auf den Markt zu bringen. Im Gegenteil, sie leisten einen grossen Beitrag um den menschlichen Hunger stillen zu können, ob es uns passt oder nicht.
    Auch kleine Familienbetriebe die von der Geflügelproduktion leben, sind am knallharten Markt ausgesetzt, da gibt es keine "Friede- Freude- Eierkuchen" Romantik!
    Hobbyhalter und Selbsversorger sind sicher in einer privilegierten Lage und können ihren Bedarf selber decken, ohne gross auf die Kosten zu achten. Aber wer ernährt all die Millionen Menschen in den Städten? Das ist das Geschäft von "bösen Konzernen"! Es gibt so viele Konzerne, einigen davon verdanken wir die Tatsache, dass wir Computer, Software und Internet haben...

    Die Welt lässt sich nicht mit wenigen Worten erklären...

    Gruss Bosco
    Schweizer Maranszüchter (nc) & ich mag auch andere Hühner!

  8. #8
    Avatar von Bosco
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Nähe Zürich
    PLZ
    8***
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    145
    @Mariechen

    ...wenn jeder Bürger so viel wie ich und meine Familie z.B. von den Nahrungsmittelkonzernen konsumieren würde, dann wären die alle konkurs, und das nicht erst seit gestern. PHW würde es gar nicht mehr geben! Die Discounter auch fast nicht mehr. Getränkeindustrie auch nicht. Statt dessen hätte der Weltladen und Bioladen in jedem Dorf eine Filiale.
    Träum mal schön weiter!

    Gruss Bosco
    Schweizer Maranszüchter (nc) & ich mag auch andere Hühner!

  9. #9
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    ...wenn jeder Bürger so viel wie ich und meine Familie z.B. von den Nahrungsmittelkonzernen konsumieren würde, dann wären die alle konkurs, und das nicht erst seit gestern. PHW würde es gar nicht mehr geben! Die Discounter auch fast nicht mehr. Getränkeindustrie auch nicht. Statt dessen hätte der Weltladen und Bioladen in jedem Dorf eine Filiale.
    und von wem werden die beliefert?
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  10. #10
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Bosco Beitrag anzeigen
    Träum mal schön weiter!
    Bosco, du hast sicher nicht verstanden worauf sich das bezog: hein meinte, ich würde ja dieselben Produkte der Konzerne verkonsumieren. Fakt ist, dass ich das in einem so geringen Maß tue, das (wenn das normal wäre) jeden Nahrungsmittelkonzern pleite gehen ließe.
    Geändert von Mariechen (15.10.2011 um 21:49 Uhr)
    Mariechen



Ähnliche Themen

  1. mal wieder rassefrage Hybriden????
    Von teldra im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.03.2016, 21:17
  2. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  3. Wieder einmal Hybriden- BioFreiland-Hybriden!!!
    Von Sundi75 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 23:35
  4. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59
  5. hybriden
    Von hahnh im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 10:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •