
Zitat von
Klausemann
Wenn Andi sowas schreibt, denkt es bestimmt an die schutzlosen Hühner, welche wirklich jeder Idiot an jeder Ecke bekommt. Wer schütz diese komplizierten Hühner vor uns Menschen ? Leider sind die Hybriden der letzte Dreck unter den Hühnern. Sie haben keinen Wert und stellen noch nicht mal optisch was da. Das Einzige was sie auszeichnet ist, sie sind spotbillig, sie gibt es im Überfluss und haben zu dem eine Mordslegeleistung.
Was die Eier betrifft: sie bestehen aus diversen elementarsten Teilchen die nicht aus Luft und Liebe zum Tier im Legedarm entstehen. Solche Sachen wollen und sollten bedient werden. Da könnt ihr noch so viel diskutieren, Halbwahrheiten sind keine wirklich brauchbaren Informationen. Ich selbst hatte Hybriden als meine ersten Hühner. Von Hühnern hatte ich Null Ahnung. Das Interesse kam aber mit den Hühnern und darüber hinaus die Erkenntnis , das meine damaligen Tucken, bei Legehennenalleinfutter und einges an sekundären Pflanzenstoffen, nicht viel älter als 2 Jahre wurden. Die Isabrauns vielen einfach um , blieben liegen oder bekamen Tumore. Solche Hühner wollte ich ab dann nie mehr.
Ich bin heute zufrieden mit mir, das ich diesen Schritt getan habe. Meine Tucken sind keine Fressgeier mehr , die von ihren enormen Sättigungstrieb getrieben , nur am futtern waren. Was einige hier zarm nennen. In wirklichkeit steckt dort dieser quälende Sättigungsdrang hinter. Es muss halt jeder selber wissen was er hält. Wenn man aber diese Turboleger hält, sollte man sie aber auch Fachgerecht halten und das nicht noch mit falschen Halbwahrheiten untermauern.
Gruss ins Turbolager
Lesezeichen