Seite 2 von 30 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 294

Thema: NIE wieder Hybriden.....

  1. #11
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Bei mir gluckt eigentlich alles, egal ob Rasse oder Hybried.
    Queen of Gluck ist eine Marans, dicht gefolgt von ihren Töchtern (Marans Mixe), Bovan (also Hybried) Vorwek und Zwerg-Welsumer und eine Hybried-Mix.
    Nur die Grünleger Mixe und die beiden braunen Hybrieden hatten dieses Jahr noch keine Gelüste!
    Aber ich beschrei es mal lieber nicht

  2. #12
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Och menno, bei mir gluckt gar nichts. Ich hatte ja auf die Altsteirer und die Bovans gehofft aber nix

    Jonny, statt weiße hättest Du Dir besser braune oder schwarze (Bovans) geholt. Die sind nicht so hektisch. Die Bovans sind richtig ruhige Hühner. Das Deine weiße Hybride so ein seltsames Legeverhalten hat, ist nicht der Normalfall.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #13
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    Die Bovans sind richtig ruhige Hühner.
    Ja, und gute Glucken

  4. #14
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    Da wurden auch die Hybriden gezeigt, wie sie ausgemergelt nach ein, zwei Jahren als lebende Suppenhühner an afrikanische Hausfrauen verscherbelt wurden.
    (..)
    und der Chef sagte es selber, daß sie eben aufgrund ihrer Hochleistungszucht nur eine gewisse Zeitspanne gehalten werden, und dann bald als Suppenhühner enden, denn länger würden sie es nicht durchstehen.
    Das liegt wohl auch am Futter, dem Legemehl, welches den Hühnern die Eier kostengünstig aus dem Bauch treibt. Hybriden brauchen das und so ist das vorgesehen. Daneben mag auch noch deren leistungsfördernde Haltungsart für die ungünstige Lebenserwartung ursächlich sein. Es fällt schwer zu glauben, dass Hybriden, unter den ihnen zugedachten Lebensumständen, an Brüten denken. Hybriden müssen in Klein(st)volieren gehalten werden und qualitativ sparsam (3/0) gefüttert werden. Nur dann liefern sie die vielen Eier (über deren Qualität man nicht diskutieren muss) und denken gar nicht an Brüten und Glucken. Jedenfalls hörte ich noch nie davon.
    L. G.
    Wontolla

  5. #15
    Avatar von Flocke
    Registriert seit
    04.04.2011
    Land
    NRW
    Beiträge
    242
    @ jonny
    marans legen mir zu selten, was man hört.

    die bielefelder kennhühner würden mir sehr gefallen. aussagen über deren legeleistung schwanken jedoch lt. fachliteratur zwischen 160 und 230 eiern pro jahr. hättest du evtl. genauere zahlen, liebe flocke, also aus eigener erfahrung sozusagen?
    Marans und Bielefelder haben wir auch zum ersten Mal. Die Marans legen bei mir meistens 4 Eier am Stück und machen dann einen Tag Pause.
    Die Bielefelder dagegen legen durchaus auch 10 oder 15 Eier am Stück und pausieren dann für einen oder zwei Tage. Über längere Legepausen kann ich bisher nicht berichten, seit April legen alle durchweg. Mir gefallen die Bielefelder extrem gut, sowohl äußerlich als auch vom Wesen. Sie sind sehr ruhig und zutraulich und fliegen überhaupt nicht. Auch unser Bielefelder Hahn ist zahm und (bisher) sehr lieb, allerdings auch äußerst "gesprächig".
    LG Flocke
    1,1 Welsumer, 0,2 Marans, 0,1 Vorwerk, 0,2 Italiener, 0,2 Westfälische Totleger, 0,2 Araucana, 0,2 Grünleger, 0,2 Königsberger, 0,1 Sussex, 0,1 Goldsperber, 0,1 Blausperber, 0,1 Amber, 1,2 Zwerg-Phönix-Seidi-Mixe, 0,3 Seidis

  6. #16
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Themenstarter
    Ohje da hab ich ja was losgetreten

    Ich für meinen Teil habe den Eintrag eher ironisch gemeint, denn ich finds nicht SO schlecht - klar, fehlen einem Eier, aber das zeigt dass es eben AUCH "nur" Hühner sind.
    Und eine Legepause schadet auch nicht, wenn sie schon nicht richtig mausern und sich deswegen alles "regeneriert".

    Ich mag meine Fabrikhühner :-)
    Nichts destotrotz sollen es die letzten sein.

    lg
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  7. #17

    Registriert seit
    04.06.2009
    Land
    Bayern
    Beiträge
    157
    @flocke:

    danke dir, das klingt vielversprechend sowohl bei den marans (legen also doch mehr als gedacht), als auch bei den kennhühnern. auch das ruhige wesen letzterer hört sich gut an, ... sind bielefelder auch winterleger?

    man liest ja immer, dass im winter die hühner schlechter bzw. gar nicht mehr legen sollen.

    das kann ich überhaupt nicht bestätigen, denn meine legen tatsächlich gleich gut/schlecht, ob sommer oder winter. also ich habe gar keine eier einbussen im winter.

    darf ich fragen, von wo du deine bielefelder bezogen hast? züchter, eigenbrut oder nachbarn, freunde? bei uns finde ich leider keinen geeigneten verkäufer (ausser bruteierversand von sehr weit her!).

    @legaspi96 :

    mist, dass ich gerade soo eine weisse stelze bekommen habe. am evtl. falschen füttern kanns nicht liegen, denn es bekommen alle hühner das gleiche und die anderen legen ja ziemlich gut und regelmässig.

    eine braune hatte ich auch einmal, hat sehr gut und regelmässig gelegt. ging sogar "bei fuss", da der weg vom stall zum gehege damals ein paar meter weit war, liess ich sie raus, rief sie und sie ging brav neben mir her, ... tatsächlich wahr.

    die schwarze bovan legt bei mir gut, hat die grössten eier, jedoch eine brüchige schale - platzt auf beim kochen. die stabilste schale hat das grüne ei - wenn es denn mal gelegt wird.

    allerdings muss ich sagen, dass die bovan ein eigenartiges verhalten an den tag legt. wenn ich füttere, manchmal von hand - hirse/körner/leckerli, pickt sie an meiner hose herum, zieht den stoff direkt weg. zuerst dachte ich, ach ja liebeserklärung, doch jetzt im sommer, ohne hose, ist die haut dran, ... überall blaue flecke, ... hab sie mal ins gebet genommen, nun pirscht sie sich von hinten an und kneift in die waden, ...? was soll das denn sein? hat deine auch solche macken. ist nur bei dieser bovan der fall.


    lg jonny

  8. #18
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    am evtl. falschen füttern kanns nicht liegen, denn es bekommen alle hühner das gleiche und die anderen legen ja ziemlich gut und regelmässig.
    hatte ich auch nicht so gemeint. Es kann durchaus am Huhn liegen.

    nun pirscht sie sich von hinten an und kneift in die waden, ...? was soll das denn sein? hat deine auch solche macken. ist nur bei dieser bovan der fall.
    Das hat anfangs mein Hahn gemacht, wenn ich zu lange gebraucht habe, um das Kotbrett zu säubern. So nach dem Motto "Nu mach mal, ich habe Hunger". Jetzt macht es eine der beiden Alsteirer.

    Meine Hühner gehen jeden Abend "bei Fuß" Richtung Stall. Sie kommen mich am Törchen abholen. Das ist total die Schau, wie sie die ganze Weide runterrennen, sobald sie mein Auto hören. Bis ich zum Törchen gegangen bin, stehen sie auch schon alle da und dann gehts in immer gleicher Reihenfolge Richtung Stall. Zuerst eine der Altsteirer, dann ich, dann das Fußvolk und zum Schluß der Gockel.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  9. #19

    Registriert seit
    04.06.2009
    Land
    Bayern
    Beiträge
    157
    @legaspi96 :

    ja, das kann sein, dass ich zu lange benötige um zu füttern oder eben das zu tun, was die bovan von mir "erwartet". dachte erst, sie sei eifersüchtig, da ich sie evtl. nicht zuerst mit einem leckerbissen verwöhnt hatte, ... na ja, nun beeil ich mich halt einmal etwas mehr, ...

    und in den stall gehen und kommen sie auch genau wie bei dir immer in der gleichen reihenfolge (mich dabei ausgenommen), ...

    lg jonny

  10. #20
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von jonny Beitrag anzeigen
    @flocke:
    danke dir, das klingt vielversprechend sowohl bei den marans (legen also doch mehr als gedacht),
    Meine reinrassigen Marans haben im ersten Legejahr ca 200-240 Eier gebracht. Anfangs legten sie mehr, es reduzierte sich nach einem 3/4 Jahr auf ein Ei jeden zweiten Tag. Das könnte aber auch mit der Sommerhitze oder Mauser zu tun gehabt haben. Seit es kühler ist, stieg auch die Legeleistung wieder. Die üblichen "Legepausen" haben sie mit verminderter Leistung durchgelegt, auch im Winter mit Lichtprogramm. Gebrütet haben sie nicht.

    Angesichts der sehr schönen Eifarbe und des stattlichen Eigewichts (so um 70-75 g) sind die Marans eine echte Alternative, wenn man keine Hybriden will aber trotzdem ausreichend Eier wünscht.
    Mariechen



Seite 2 von 30 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. mal wieder rassefrage Hybriden????
    Von teldra im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.03.2016, 21:17
  2. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  3. Wieder einmal Hybriden- BioFreiland-Hybriden!!!
    Von Sundi75 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 23:35
  4. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59
  5. hybriden
    Von hahnh im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 10:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •