@mariechen:
Ein wahres Wort! Damit steht und fällt unsere Gesellschaft.Das offenbart doch den moralischen Zustand. Wir haben schon genug Gesetze, uns fehlt´s an Herz, Gewissen und Verstand.
LG Silvia
![]() |
@mariechen:
Ein wahres Wort! Damit steht und fällt unsere Gesellschaft.Das offenbart doch den moralischen Zustand. Wir haben schon genug Gesetze, uns fehlt´s an Herz, Gewissen und Verstand.
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Ich muss jetzt mal eine ganz dumme Frage stellen, wann spricht man von Hybriden?
wenn die Hühnchen nicht zu 100% reinrassig sind?
Der Wortgebrauch ist nicht ganz klar.
Unter Hybriden im engeren Sinn meinen wir die Lohmann Hühner, die mehr als 320 Eier pro Jahr legen und keinen Bruttrieb haben. Auch als "Legemaschinen" bezeichnet.
Die anderen Hybriden bezeichne ich als Hybridrassen, gemeint sind Sussex+, Maran+, Königsberger, Sperber, Italiener usw. Die haben auch eine erhöhte Legeleistung, aber nicht 320 Eier pro Jahr. Sie sind das "geistige Eigentum" einer Firma, auf ihnen liegt ein Patent. Was heißt, daß du selber nicht vermehren kannst - wie bei jeder Hybride.
Die übrigen Hühner heißen Rassehühner, oder Mixe (wenn Kreuzungen, ohne Patent oder Bezeichnung).
Wenn wir hier über Hybriden sprechen, meinen wir meistens Lohmann.
Mariechen
Vielen Dank, für diese ausführliche Antwort.
Ich dachte schon, sicherlich lacht jetzt jeder über meine Frage,
aber sooo unkompliziert ist dies ja dann auch nicht.
Vielen Dank noch mal,
Bernd
Ich stimme dir zu.
Für diejenigen, die wirklich Wissen aneignen wollen, besteht die Möglichkeit im Kleintierzuchtverein beizutreten oder einen Kurs zu belegen (freiwillig!). Oder viel einfacher und effizienter: nur eine kompente Nachbarin als Mentorin nehmen.
Was soll beispielsweise mit den alten Bäuerinnen 80+ passieren, die noch ein paar Hühner am Haus halten, deren Versorgung die alten Menschen vor der Demenz bewahrt? 80 Jahre Hühner gehalten, und plötzlich braucht es einen Sachkundenachweis? "Da lachen ja die Hühner!" Solchen Frauen die Hühner wegzunehmen ist nicht nur lächerlich, sondern auch dumm und schädlich.
Wir sollten viel viel mehr Rentner mit Hühnern haben, dann wären evt. die Altersheime leerer, und die Pflegekassen voller. Diese Zusammenhänge sind inzwischen bekannt.
Mariechen
Für Sultanis ,
der Link beschreibt es recht gut.
Zitat:
unter Hybriden versteht man im Züchtungswesen Tiere oder Pflanzen, die durch Kreuzung zweier verschiedener Inzuchtlinien entstanden sind. Solche Organismen sind oft deutlich leistungsfähiger als ihre Eltern. Wie dieser sogenannte "Heterosis-Effekt" zustande kommt, darüber gibt es bisher nur Theorien.
http://www.faz.net/themenarchiv/2.99...n-1305448.html
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Naja, Deine Hybridrassen sind schon einen kleinen Schenkelklopfer wert. Das liest sich so, als wären die Hühnerrassen keine Rassehühner... okay, auch blöd formuliert. Ich hätte halt geschrieben das es neben Lohmann weiß, braun, Bovan, Königsberger und Grünlegerhybriden auch Hybridrassen gibt, welche nach Rassehühnern benannt sind. Also eben Italiener, Sussex, Marans etc. wenn man aber die mit den echten Rassen vergleicht sind da deutliche Unterschiede. Die gefälschten sind oft schwerer, manchmal stimmt die Eierfarbe nicht (die gefälschten Andalusier legen braune, anstatt weiße Eier), das Eigewicht ist meistens höher und die Legeleistung auch.
Was den Sachkundenachweis angeht, irgendwo verständlich, andererseits natürlich denen gegenüber welche sich korrekt verhalten Schikane. Wobei ich behaupten würde, das es der Mehrheit der deutschen Hühner beschissen geht, nicht nur den kommerziel gehaltenen Hybriden. Was sich hier im Forum versammelt sind im Grunde Idealisten und eine Minderheit. Ist aber allgemein bei Geflügel so. Die die es partout ihren Tieren nicht gut gehen lassen wollen, die tauchen hier auf, hauen auf den Putz und ziehen beleidigt ab, wenn man ihnen den Spiegel vorhält. Vielleicht bringt ja die neue, gestern vorgelegte EU-Resolution bezüglich Landwirtschaft und Tierhaltung pro Umweltschutz und artgerecht was... wobei ich befürchte das das wieder bürokratische Scherzelis sind, wo dann wieder kein Schwein und erst recht kein Beamter der´s umsetzen soll durchblickt.
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Hallo,
unter Hybriden speziell in der Geflügelzucht versteht man Ergebnisse der Kreuzung von Rassen, Linien oder auch Arten. Sinnvollerweise spricht man bei Hühnern von Legehybriden, die in der Regel Kreuzungen von Inzuchtlinien sind. Aber auch alle Kreuzungen von Rassen sind Hybriden, wenn auch in der Regel unerwünschte (in den Augen von Züchtern). Eine Artenkreuzung ist bei den Enten bekannt. Dort wird absichtlich die Warzenente mit der Pekingente gekreuzt und diese Produkte nennt man Mularden. Artenkreuzungen sind vielfach ganz oder teilweise unfruchtbar.
Freundliche Grüße Bachstelze
Lesezeichen