Hallo,
einer unserer Augsburger Junghähne macht mir etwas Sorgen. Insgesamt sind derzeit noch 23 Tiere im Alter von 13 bzw. 17 Wochen da. Alle anderen sind wohlauf und unauffällig. Dieser Hahn sitzt nun vermehrt und wirkt auch wenn er geht sehr unsicher und wackelig, wie wenn die Beine irgendwie zu schwach wären, um ihn zu tragen. Weiß nicht, wie ich es genauer bescheiben soll. Jedenfalls knicken die Beine dann quasi fast ein und er setzt er sich einfach hin. Er saß gestern Abend auch ganz normal auf der Sitzstange, aber auch da sah man ihm an, dass es ihm schwer fällt, Balance zu halten.
An Futter bekommen sie Junghennenmehl, Weizen, ein Mineralfutter mit Muschelkalk und meist täglich noch einen Mix aus Karotte/Zucchini/Oregano/gek. Ei/Haferflocken/Mehlwürmer usw.
Dieser Hahn ist einer der 13wöchigen, allerdings fast schon so groß wie die 17wöchigen. Kann es sein, dass er einfach zu schnell gewachsen ist? Oder hat sonst jemand eine Idee? Kann/Soll ich irgendwas Sinnvolles noch zufüttern?
Hier nur ein schnell geschossenes Foto von ihm in seiner Sitzposition:
Augsburger II 2014, Hahn Nr. 403.JPG
Achja und wenn er steht, dann sieht es so aus, als würde er den Schwanz eher nach unten drücken, wie wenn ihm das für´s Gleichgewicht hilft.
Ich danke Euch für Eure Antworten.
Lesezeichen