Hallo!
Ich mache mir große Sorgen um meinen Vorwerkerhahn (1 1/2 Jahre).
2 Tierarztbesuche blieben relativ erfolgslos.
Letzte Woche Sonntag fand ich ihn gegen Nachmittag hilflos vor.
Einen Angriff von einem Bussard oder ähnlichem konnte ich ausschließen.
Sein rechtes Beinchen scheint gelähmt (Er streckt es immer nach vorne heraus). Er zeigt zwar noch Reaktionen darin, wenn ich mit ihm "Krankengymnastik" mache, kann aber weder auftreten noch es grade machen. Seine Zehen sind total verkümmert - bis heute. Seinen rechten Flügel lässt er auch teilweise hängen.
Die Tierärztin hat heute am Tag 5 eine leichte Verbesserung festgestellt. Ich selber kann diese leider nicht erkennen. Sein sonstiges Verhalten ist relativ normal. Er frisst, trinkt, kräht - wie immer halt.
Die Tierärztin konnte einen Bruch oder Verrenkung ausschließen.
Heute erwähnte sie noch, dass man ihn wegen "Marek" im Auge behalten sollte...
Nun, wo ich mich darüber informierte befällt mich allmählich die Panik. Aber trifft dieses auf einen Hahn in seinem Alter überhaupt zu?
Meine anderen Tiere zeigen alle überhaupt keine solche Anzeichen wie er sie hat.
Ich bin wirklich sehr ratlos und würde mich riesig freuen, wenn jemand eine Vermutung hat und mir irgendwie helfen könnte. Bitte....
Liebe Grüße!
PS: Ich wohne auch leider in einer sehr blöden Gegend was Tierärzte betrifft, denn kaum jemand kennt sich mit Geflügel aus und ich habe mittlerweile alle Tierärzte durch.
Lesezeichen