Die Schweiz hat diesen Bericht in ihrem Fernsehen ausgestrahlt. Bereits gestern, also einen Tag später, wurde über Wiesenhof ein Importverbot verhängt.
gg
![]() |
Die Schweiz hat diesen Bericht in ihrem Fernsehen ausgestrahlt. Bereits gestern, also einen Tag später, wurde über Wiesenhof ein Importverbot verhängt.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Hy!
Da frage ich mich wirklich, warum sowas nicht hier auch funktioniert...Die Schweiz hat diesen Bericht in ihrem Fernsehen ausgestrahlt. Bereits gestern, also einen Tag später, wurde über Wiesenhof ein Importverbot verhängt.
Die Franzosen sperren ihre Chefs ein, bis die sich zu Lohnerhöhungen bereit erklären, die Schweizer kippen von einem Tag auf den anderen den Importschalter um... Und der Deutsche ist nur tief betroffen, und kauft zwei/ drei Wochen später doch wieder das Zeugs wie vorher (siehe BSE, Vogelgrippe, Schweinepest und bla...)...
Hm, ich finde, die Macht ist bei der Industrie...Die Macht ist beim informierten Konsument
Denn nur durch deren Lobbys werden einsetzbare Medikamente für Nutzgeflügel des kleinen Mannes immer rarer bzw. schwerer erhältlich, muss jener Repressalien und Zwangspflichten hinnehmen, die für seine maximal paar zig Hühner/ Enten etc. pp. derart aufwändig sind, dass ihm sein Hobby bald vergehen könnte...
Wie ich an anderer Stelle schon sagte: Statt der Tausende bis Zehntausende, die gegen den Strom schwimmen (wie wir hier), müssten es Hunderttausende bis Millionen sein, um wirklich tiefgreifend was zu bewirken.
Oder aber die richtigen Leute an den richtigen Stellen müssten mal den Arsch in der Hose haben, nicht nur an ihre Diätenbezüge und Vorteilhaftigkeiten zu denken, die ihnen durch diverse Entgegenkommens für die Industrie angedeihen, sondern mal ernsthaft und selbstlos ihr Amt wahrzunehmen...
In einem Punkte finde ich, sorry wenn ich das so unverblümt sage, Demokratie richtig Schice, nämlich insofern, als es immer nur auf Kompromisse hinausläuft!
Es müssen stets die Interessen "in Einklang" gebracht werden, und damit Konzerne und damit Wirtschaftsmillionen wie Wiesenhof/ von Wiesenhof nicht auch noch ins Ausland abwandern, wird gekatzbuckelt und gedienert, und werden immer nur Halbherzigkeiten angeordnet, bzw. die Zügel in einer Richtung etwas straffer gezogen, dem Konzern aber an anderer Stelle dafür eine Erleichterung oder gar Unterhöhlung offengelassen...
Anstatt, wie in der Schweiz, einmal richtig auf den Tisch zu hauen, anzuordnen und fertig!
Bislang fand ich den ausgeprägten Patriotismus, den viele Schweizer aus Foren, die kenne, zum Ausdruck brachten, ziemlich anmaßend und teils übertrieben, teilweise fast schon arrogant... Nun aber finden die Eidgenossen immer mehr meinen Respekt, weil die sich zwar auch einordnen, aber in wichtigen Sachen auch mal auf die anderen pfeifen und einfach klare Tatsachen schaffen, was hierzulande ja nur nach, je nach Wichtigkeit des Anliegens und Bedeutung des Antragstellers, mehr oder minder ewigen Debatten, Entscheidungsweiterreichungen etc. pp. möglich ist...
Kurz, die Schweizer werfen dem Kind, das in den Brunnen gefallen ist, ohne viel Federlesens ein Seil zu, während in Deutschland erstmal abgestimmt werden muss, ob man nun ein Seil, einen speziell ausgebildeten Brunnenretter, das THW oder die Armee hinzuziehen sollte...
In 'nen Schweizer hineinversetzt, kann ich deren Patriotismus nun besser verstehen, und wäre es als Schweizer wohl auch, und wäre persönlich auch sicher mehr bereit, mich für das Land einzusetzen, was mir hier in Deutschland irgendwie so gar nicht in den Sinn kommen mag...
Grüße, Andreas
Geändert von Okina75 (15.09.2011 um 10:28 Uhr)
Wenn das zutrifft, wäre es super! Allerdings habe ich solche Informationen nicht gefunden. Einige Schweizer Supermarktketten haben Wiesenhof aus dem Sortiment genommen, und der Schweizer Tierschutz hat eine Empfehlung ausgesprochen nur Freilandgeflügel aus der Schweiz zu konsumieren.
http://www.happytimes-online.com/new...html?task=view
Kann man das irgendwo nachlesen mit dem Importverbot für Wiesenhof?
Mariechen
Hab ich in den Nachrichten gesehen. Direkt hier rein gesetzt. Ich hoffe ich habe da nichts falsch verstanden aber ich bin mir eigtl. ziemlich sicher (naja, jetzt etwas verunsichert). Warten wir einfach mal noch einen Tag ab, vllt findet sich bis dahin ein Link.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Ein Importverbot verhängen die Behörden z.B. bei Gesundheitsgefahren durch Erreger. Dann aber muß die Sache schon handfest sein.
Bezüglich Wiesenhof haben die Händler selber das Zeug aus dem Sortiment genommen.
Ich befürchte, daß Tierquälerei kein ausreichender Grund für ein Land, d.h. eine Regierung ist, Einfuhrverbote auszusprechen. Leider. Ich habe auch nichts in den Nachrichten dazu gefunden.
Mariechen
Immerhin haben dort wenigstens die Händler reagiert!
Leider hat Mariechen Recht; Wiesenhof wird in der Schweiz von den großen Ketten vorläufig "nur" boykottiert - siehe hier:
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtscha...story/15637024
Doch zumindest hat sich hier auch etwas getan:
http://www.animal-health-online.de/g...ualerei/18489/
LG,
Helga
Mist! Danke für die Richtigstellung!
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Das wäre ja echt ein "Erdrutsch", wenn Regierungen bei Tierquälerei ein Importverbot verhängen würden. So weit geht wohl keine Regierung bisher. Dann müßten sie ja auch die Tierquälereien im eigenen Land unter Verkaufsverbot stellen. Im Grunde geht es um wirtschaftliche Interessen. Massentierhaltung wird von der Gesellschaft toleriert, von den Behörden genehmigt und "überwacht", und daher werden die Produkte auch legal verkauft werden. Massentierhaltung birgt jedoch immer ein großes Leidensrisiko für die Tiere, weil es hier nicht um ethische Fragen geht, und weil der einzelne Arbeiter keinen Bezug zum Tier aufbauen kann. Ich würde sagen, dasselbe Phänomen wie im KZ. Hunderttausende von Insassen auf kleinestem Raum, nur wenige Wärter - da passiert immer dasselbe, nicht wahr?
Mariechen
Lesezeichen