Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Mäht ihr noch den Rasen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    Uelversheim
    PLZ
    55278
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    185

    Mäht ihr noch den Rasen?

    Was mich interessieren würde: wir haben eine Wiese im Garten auf der Rasen wächst und Löwenzahn etc. Die Hühner fressen das ziemlich gerne, wie ist da Eure Erfahrung: wenn wir ca. alle 2 Wochen den Hühnerstall und -auslauf umstellen dürfte der Rasen ja kurz und gedüngt sein oder? Oder mäht Ihr noch den Rasen?!
    Durch den vielen Regen ist das nämlich zwischenzeitlich an manchen Stellen ziemlich hoch, ich wills den Hühnern aber auch nicht "wegnehmen"!

    Wir haben, bis jetzt, drei Hühner und wollen 36 qm Auslauf, derzeit!
    VIELLEICHT werdens bald fünf und dann natürlich entsprechend mehr: ca. 80 qm !
    Geändert von Hühner2011 (25.08.2011 um 22:05 Uhr)
    Nicole
    1,4 gestreifte Zwerg-Wyandotten
    1,1 Zwerg-Sundheimer 0,2 Sundheimer
    0,6 Hybriden; 0,1 Grünleger, 0,1 Leghorn

  2. #2
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    durchs rasenmähen bestockt das gras besser und die hühner haben mehr junge triebspitzen als bei langem, schütteren gras.

    ich bräuchte zwar nicht wirklich mähen, aber alle 3-4 wochen fahre ich mal drüber. die neuen austriebe nach kurzer zeit sind sehr beliebt.

    ich habe allerdings keinen wechselauslauf, sondern eine fläche für alle
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  3. #3

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396

    Grünfutter trotz Mahd

    Ich benutze "bei meinen Hühner's Rasen" einen Spindelmäher; ohne das Schnittgut mit Abgasen anzureichern, schneidet dieser Mäher das Gras per Gegenmesser glatt wie eine Schere; ich beobachtete, dass die Hühner dieses abgeschnittene Gras gerne, ja sogar am nächsten Tag es noch im dürren Zustand aufnehmen. Also Grünfutter trotz Mahd.

    Hier dieses Mähsystem im Überblick:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Spindelm%C3%A4her
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

  4. #4
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Und wie ich Rasen mähe!
    ich hab 21 Hühner und 250 qm so alles in allem, und ich muss regelmäßig mähen.
    Man nimmt es den Hühnern auch nicht weg. sondern sorgt dafür, dass es schön nachwächst und den Hühnern zur Verfügung steht.
    Meine LIEBEN Gras, und die Tatsache, dass Wühlmäuse, Maulwürfe, Schnee und andere Faktoren meine gehegte Wiese und meinen noch mehr gehegten Hühner-Garten versuchen zu minimieren ( von meinen Hühnern selbst mal ganz abgesehen, wenn die mal scharren...), macht mich echt sauer
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Naja man kann es auch anders sehen!

    Ich mähe den Hühnerauslauf höchstens einmal im Jahr. Denn so wie jetzt auch, so sind im langen Gras jede Menge Unkräuter dazugekommen und dadurch natürlich auch sehr viele Insekten und Würmer. Die sind wiederrum immer die super besten Leckerlis für die Hühner!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425
    Ich mähe regelmäßig - aber nie die gesamte Fläche auf einmal.
    So gibt es immer Bereiche, in denen der Bewuchs eher hoch ist, die Gräser z.T. Samen tragen etc und Bereche, in denen Huhn auf bei feuchtem Gras, ohne komplett nass zu werden, "spazieren gehen" kann.

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hallo!

    Zur guten Weidepflege gehört unabdingbar die Mahd, denn es ist nun mal so, dass die Tiere nicht alle Pflanzen gleich lecker finden oder mögen, und daher ungleichmäßig verbeißen.
    So würde bei nicht gemähten Weiden das leckere und beliebte mit der Zeit immer weniger, während die unerwünschten Sachen sich ungehindert ausbreiten können.
    Darum ist zwei- dreimaliges Mähen im Jahr wichtig, um die unbeliebten Sachen ebenfalls kurz zu halten!

    Grüße, Andreas

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Zur guten Weidepflege gehört unabdingbar die Mahd, denn es ist nun mal so, dass die Tiere nicht alle Pflanzen gleich lecker finden oder mögen, und daher ungleichmäßig verbeißen.
    So würde bei nicht gemähten Weiden das leckere und beliebte mit der Zeit immer weniger, während die unerwünschten Sachen sich ungehindert ausbreiten können.
    Darum ist zwei- dreimaliges Mähen im Jahr wichtig, um die unbeliebten Sachen ebenfalls kurz zu halten!

    Grüße, Andreas
    Da kann man auch sagen, Wenn man die Weide nicht mäht, denn haben auch alle Wildkräuter und Insekten eine Chanse sich zu entwickeln! Und dadurch entwickelt sich natürlich ein sehr abwechslungsreiches Zusatzfutterangebot für die Hühnis.

    Denn wenn ich so sehe, was da alles in der Wiese kreucht und fleucht und dann die Vielfallt der Kräuter die da zum Vorschein kommen! Man kann nur staunen!!

    Denn auf einer gemähten Fläche können sich nur einige Gräser entwickeln und sonst nichts! Aber es sieht natürlich optisch vielleicht schöner aus!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436
    Wenn sie ins lange Gras scheißen kann ich es so außerdem immer noch mit dem Rasenmäher aufnehmen (klebt richtig an dem Gras die Scheiße) und muss den Mist nicht aufsammeln :P .
    Nachdem Mähen sehe ich kaum Köttel
    0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
    0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.

    Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.

Ähnliche Themen

  1. Wann mäht Ihr denn so?
    Von mari_wien im Forum Der Auslauf
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 25.04.2020, 21:20
  2. Rasen oder kein Rasen das ist meine Frage??
    Von Carsi_thecrow im Forum Der Auslauf
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.05.2015, 21:26
  3. Rasen,wie säubern?
    Von milki88 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 21:25
  4. Kein Rasen und nun?
    Von pinse im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 11:49
  5. Rasen- und Gartenkalk
    Von KerK im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.03.2009, 21:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •