Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Mäht ihr noch den Rasen?

  1. #11
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich muss auch alle zwei bis drei Wochen mähen, und die Hühner sind wie verrückt auf das Mähen und laufen mir dauernd ums Gerät herum.
    Dort, wo ich es nicht getan habe, um den Hühnern ihren "Urwald" zu lassern, ist es mittlerweile undurchdringlich für sie geworden . Da gibt es nur mehr schmale Wege, die sie gemacht haben, die andere Fläche wird nicht benützt, also auch nicht das Wahre.
    Den Grünschnitt lasse ich im Auslauf als Hügel liegen, machen sie auch schnell platt.
    Allerdings mähe ich auch wechselweise, einmal da, einmal dort.
    Liebe Grüße
    Doris

  2. #12

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo
    Wenn die Hühner sich im Gras verstecken und abends beim Kontroll-Rundgang nicht sehen lassen, nehme ich die Sense und mach mal wieder kürzer. Abnehmer des angewelkten Grases sind die Ziegen und Gänse. Samen und Krabbelzeug holen sich die Hühner, da stehen sie fast auf der Sense.
    Gruß Quaki

  3. #13
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436
    Ich habe gestern noch gemäht. Am Anfang hatten se alle Angst davor. Ich merke einfach, dass der Rasen danach viel besser aussieht und dadurch (Rasenmähen) auch gerettet wird.

    So auf 4-5cm sollte ein Rasen eigentlich sein und erst bei 9-10cm gemäht werden.
    Wenn er zu lange wird, dann bekommt der untere Teil (Narbe) kein Sonnenlicht mehr ab und wird gelb.
    Wenn man den Rasen regelmäßig mäht, dann kann sich das Unkraut durch Kürzung nicht vermehren (meine Hühner fressen kein Ochsenzungen, Brennessel und so nen Zeug. Mag aber auch kein Huhn)

    Hier steht alles, was man darüber wissen sollte (aus der Perspektive, wie gut es für den Rasen ist): http://www.kirchenweb.at/rasenmaehen/rasenmaehen/
    Ich merke, wenn er kürzer ist, erholt er sich besser und wächst breiter und dichter wieder nach, sodass die Hühner ihn nicht so schnell zerstören können.
    0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
    0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.

    Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.

  4. #14
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Meine freuen sich auch, wenn ich Ihnen den gemaehten Rasen von ausserhalb des Auslaufes in den Auslauf hineinkippe. Das ist jedesmal ein Fest
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  5. #15

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139

    Aber mit der Pflanzenvielfalt ...

    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Denn auf einer gemähten Fläche können sich nur einige Gräser entwickeln und sonst nichts! Aber es sieht natürlich optisch vielleicht schöner aus!
    Das sind die modernen Hochleistungsgräser, mit denen unsere Land(wirt)schaftspfleger die Natur vergewaltigen und im selben Zug auch die geschunden Tiere über den Tierarzt, der Pharma-Industrie ausliefern.

    Aber mit der Pflanzenvielfalt hat @Okina75 schon recht; durch den Schnitt wird jeder Pflanze die gleiche Chance geboten, neu hoch zu wachsen und nicht durch stehen gebliebene Kräuter (weil sie nicht gefressen -gekürzt- werden) im Lichtmangel unterkommen und verschwinden. Speziell die Hühner fressen sehr selektiv und erspähen die Lieblingspflanzen noch bevor diese gewachsen sind.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  6. #16
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Trotz der wahnsinnigen Trockenheit dieses Jahr muß auch im Hühnerlauf der Rasen alle 2 Wochen abgemäht werden. Das Gras selber wird zwar kurz gehalten, aber die verschmähten Beikräuter würden mir alles überwuchern. Auch ist ein kurzer Bewuchs leichter sauber zu halten, ich miste doch jeden Tag die Wiese ab und bei langem Bewuchs wird das nix. Auch kommt das Grün dichter nach, wenn es kurz gehalten wird.

    LG, Andrea

  7. #17
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436
    Wenn sie ins lange Gras scheißen kann ich es so außerdem immer noch mit dem Rasenmäher aufnehmen (klebt richtig an dem Gras die Scheiße) und muss den Mist nicht aufsammeln :P .
    Nachdem Mähen sehe ich kaum Köttel
    0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
    0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.

    Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.

  8. #18

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Hühner zerstören den "Rasen" ja nicht durch ihr fressen sondern durch das Scharren. Wiederstandsfähiger wird so ne Wiese auf jeden fall durch regelmässiges Schneiden (Mähen)....die Gräser verzweigen und bilden feste flache Polster, dann hat man nur noch unter Büschen, Hecken, an den Hausrändern und direkt am Stall die kahlgekratzten Flächen aber kleine ne Chance auf dauerhaftes Grün.

    Alternativ kann man ja ein Paar (paar) Gänse das Grün "Mähen" lassen.....

  9. #19
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ihr sammelt den hühnerkot ein? boah, vorbildlich. das geht hier nicht, ich bräuchte stunden
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  10. #20
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    ich mähe alle 2 Wochen den abgefressenen Auslauf kurz ab und versetze den Auslauf (50 m2) wieder auf ein neues Stück Wiese-so mache ich es alle 2 Wochen und so haben die nicht genutzten 2 x 50m2 Flächen jeweils 4 Wochen zum Nachwachsen-perfekt für meine 5 Hühnchen...
    Liebe Grüße von Bianca

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wann mäht Ihr denn so?
    Von mari_wien im Forum Der Auslauf
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 25.04.2020, 21:20
  2. Rasen oder kein Rasen das ist meine Frage??
    Von Carsi_thecrow im Forum Der Auslauf
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.05.2015, 21:26
  3. Rasen,wie säubern?
    Von milki88 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 21:25
  4. Kein Rasen und nun?
    Von pinse im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 11:49
  5. Rasen- und Gartenkalk
    Von KerK im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.03.2009, 21:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •