Hallo Ihr Lieben,
erstmal dem lieben "Schkokschnittchen" vielen lieben Dank für die Unterstützung und den total netten Kontakt!
Die Untersuchungsergebnisse der Kotprobe sind ja eigentlich schokierend, aber irgendwie bin ich erleichtert jetzt etwas gezieltes tun zu können. Ich habe gleich heute morgen mit der baycox Gabe direkt in den Schnabel von Trudi und Sabine begonnen. Trudi hat sich brav und nur mit leisem Protest der Prozedur unterzogen, wärend Sabine das ganze Dorf zusammen geschrien hat aus Empörung. Luise hab ich da raus gelassen, die haben ja nun so ca. 30 ml von der Lösung über zwei Tage schon intus und die ist ja total fit. Alle haben heute Knast und auch im Trinkspender ist die baycox Lösung drin. Werde den Rest heute abend ins Feuchtfutter rühren, und ein bischen Joghurt kommt auch mit dazu. Mal sehen wie die drei dann morgen drauf sind. Es bleibt nur nach wie vor die Frage warum die Tiere so anfällig sind (waren), vielleicht doch genetisch bedingt? Ich wünsche mir jetzt nur noch eines : glückliche gesunde Hühner.... meine Schneck weg Gang geht doch nun wirklich mit bestem Beispiel voran!
Bin jetzt nur mal auf das Ergebnis aus Krefeld gespannt, ob der noch was anderes gefunden hat? Ich lass es Euch wissen!
Lesezeichen