Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 62

Thema: Unerklärliches Hühnersterben!

  1. #21
    Avatar von Nufferliesel
    Registriert seit
    25.08.2011
    PLZ
    53xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    So, hab den Doktor am Telefon gehabt. Der war sehr nett und hat sich echt Mühe gegeben. Als bisher hat er nichts "schlimmes" fest gestellt. Der Hahn ist stark abgemagert und er vermutet Kokzidien als Ursache, außerdem hätte er den Rest einer Roten Vogelmilbe (so vermutet er) neben Federmilben gefunden. Beides gemeinsam könnte die Ursache sein. Ich sollte zur abklärung weiße Tücher im Stall in Falten aufhängen und diese am Tag mit der Lupe untersuchen dann hätten wir Gewißheit. Das hab ich gleich gemacht... sieht aus als ob ich Friedensfahnen angebracht hätte, die Mädels schauen nicht schlecht. Bin ich aber gespannt, weil auf den Tesa Streifen ist immer noch kein Tierchen....
    was die Kokzidien angeht , hab ich nochmal nach gefragt wieso ich weder Durchfall noch Blut in den völlig normalen Kothaufen hätte, er sagt es gäbe soviele verschiedene Verläufe..... na toll, dann weiß man ja eigentlich nie ob alles ok ist. Der entgültige Befund wird Anfang der Woche vorliegen. Da ich aber nicht untätig hier herumsitzen will hab ich für den Stall Kiselgur bestellt und werde jetzt den dreien etwas gegen die Kokzidien verpassen. Schlimmer kann es ja nicht werden. Wie sieht das denn mit meinen Laufis aus, muß ich mir bei denen auch Gedanken machen? Die strotzen vor Kraft, aber das soll ja auch so bleiben?!
    ... die Nufferliesel und Ihr Federvieh

  2. #22

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Das tut mir Leid mit deinen Hühnern. Erst recht wenn man da steht und nichts machen kann.

    Kann es nachvollziehen, weil ich in den letzten Wochen auch so etwas durchmachen musste. Aber das war mein Fehler, weil ich die Hühner meiner Schwester aufnahm, und die machte mit den armen Geschöpfen rein gar nichts.

    Halte dir die Daumen, und halte uns bitte auf dem Laufenden.

    LG Magdalena

  3. #23
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    oh man,das tut mir auch echt leid..ich befinde mich auch momentan in der situation das schon zwei hühner in 6 wochen gestorben sind und unsere wilma schon 2x stationär in dieser zeit in der tierklinik war..
    ich kann auch nicht mehr essen u schlafen..kann mich genau in dich hinein versetzen und hoffe das schon bald alles bei euch glatt läuft..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  4. #24
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Oh, jetzt ist sie auch gestorben! Das ist schlimm!
    Wie gehts denn den anderen?


    Was die Kokzidien anbelangt- das kann natürlich schon sein!
    Willst du denn jetzt gg kokzidien behandeln, bevor du den Befund des Pathologen hast?
    Und was die Laufis angeht, kann ich grad gar nichts sagen, ich kenne mich mit Laufis gar nicht aus. Ich würde warten, bis der Befund da ist, soweit der Rest fit ist.
    Und wegen der Laufis vielleicht in der Entenecke fragen.
    Daumen drücken!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  5. #25
    Avatar von Nufferliesel
    Registriert seit
    25.08.2011
    PLZ
    53xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Ihr seid ja so lieb Danke für alles!
    Hallo Schokoschnittchen ..... ja, ich werde die verbliebenen drei heute noch mit baycox behandeln und sobald das Kiselgur hier ist wird alles was nicht Niet- und Nagelfest ist,- soetwas von eingepudert. Ich mag nicht warten bis das nächste Hühnchen stirbt. Egal ob ich was krabbelndes in den Tüchern finde oder nicht. Kann ja alles nur besser werden,-oder? Bei den Enten lass ich das mal lieber... die sind so fit, das ich die nicht noch ärgern werde.
    Wenn dann das Endergebnis vorliegt sehen wir weiter.
    Freue mich auf den Austausch...;O)...am Sa.!
    ... die Nufferliesel und Ihr Federvieh

  6. #26
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Zitat Zitat von Nufferliesel Beitrag anzeigen
    !
    Hallo Schokoschnittchen .....


    ...auch klasse!
    Hast du schon angefangen mit dem Baycox?
    Du könntest ja erst eine Kotprobe beim TA machen lassen.. geht ganz schnell,dauert nur ca 1Std, bis du das Ergebnis hast.

    Mehr am Samstag!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #27
    Avatar von Nufferliesel
    Registriert seit
    25.08.2011
    PLZ
    53xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Kurzer Zwischenbericht:
    Bin gestern wie Sherlok Holmes mit Lupe ausgerüstet zur Inspektion der weißen Laken ausgerückt. Ich habe außer einer kleinen Fliege, einem evtl. Flöhchen (war zu schnell weg gehüpft) und einer kleinen Spinne nichts gefunden. Wenn die Hühner daran sterben würden, dann müßte ich doch eine ganze Armee Milben finden, oder sehe ich das so falsch?? Naja, heute kommt ja verstärkung, vier Augen sehen mehr als zwei! Das baycox haben sie jetzt tapfer zwei Tage lang getrunken. Zur Zeit ist auch keiner ungewöhnlich hinfällig..... aber das hab ich schon öfter gedacht.
    Wenn es was neues gibt werde ich euch informieren.
    ... die Nufferliesel und Ihr Federvieh

  8. #28
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Nufferliesel, wenn Du richtig viele Milben hast, dann bekommst Du bei jedem Gang in den Stall ein paar ab, z. B. beim Ausnehmen der Eier. Ansonsten sieht man so Ansammlungen von schwärzlichen Punkten, eher dreckmäßig, aber wenn man mit dem Finger drückt und drüberwischt, dann findet man meist Blutspuren. Hier ist ein Foto von einem Fund nach Ausbau der Sitzstange:

    P1060069.jpg

    Meine Milbeninvasion begann offenbar in den Tragegriffen der Katzenklo-Legenester, die hatte ich nämlich übersehen bei meinen Inspektionen, und ein paar Junghühner schliefen öfter auf den Legenestern. Unter den Griffen war dann auch dieser schwärzliche "Dreck". Nun haben die Nester natürlich keine Griffe mehr.

    Aber so wie Du es schilderst, glaube ich bei Dir auch nicht wirklich an eine Rote-Milbeninvasion. Du hättest bestimmt schon öfter was krabbeln gemerkt, wenns so wäre. Allenfalls könnte es die Nordische Vogelmilbe sein, die lebt auf den Tieren und steigt nicht zwischendrin wieder ab wie die rote Vogelmilbe. Tust Du denn Verminex auf die Tiere? Das könnte vielleicht dagegen helfen, falls es wirklich die Nordische ist. Und es ist unschädlich und belastet das Immunsystem nicht.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #29
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Es gab nicht eine Milbe. Zusammen haben wir den Stall abgesucht, so ein echt schöner Lehmputzstall mit wunderbarem Klima, die Sitzstangen, nix.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  10. #30
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hm, fragt man sich, was der TA übersehen haben könnte.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ungeklärtes Hühnersterben
    Von Lara44 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 18.11.2015, 15:15
  2. Großes Hühnersterben
    Von Küken1984 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 21:37
  3. Unerklärliches Verschwinden
    Von Anita123 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 10:18
  4. Was war das? Unerklärliches Sterben
    Von weisser-mops im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 11:20
  5. Hühnersterben
    Von Bix2710 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 21:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •