Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: große Sorge um Junghahn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Mondtochter
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Mecklenburg - Vorpommern
    PLZ
    19xxx
    Beiträge
    265

    große Sorge um Junghahn

    Ich hörte es bereits schon heute früh : Gustavson, unser 14 Wochen alter Hahn krähte nicht wie sonst so jeden Morgen. Stille ... Besorgt bin ich dann den Stall öffnen. Als Letzter kam er dann hinter den anderen hergeschlichen.
    Bislang frech, lebhaft und gerade geschlechtsreif hinter den Hennen her, nimmt er heute eine sonderbare Haltung ein. Es fiel mir gestern am frühen Abend schon auf, dass er sehr lang gestreckt und fast starr daher ging und den Kopf ständig hängen ließ, den Schnabel fast auf der Erde. Dann legt er sich in die Wiese, den Hals ganz lang gestreckt. Heute ist er ganz wackelig auf den Beinen. Zum Fressen kam er, aber kein Vergleich mit sonst. Und sofort liegt er wieder. Was ist los ??
    Ich weiß, Ferndiagnosen sind schwierig. Kennt Ihr so ein Verhalten ?? Ich mache mir echt Sorgen.
    Gestern habe ich noch seinen Kot geprüft. Ganz normal.
    Wäre es vorstellbar, dass ihn einer der zur Zeit fallenden Äpfel getroffen hat und er deshalb solch eine Symptomatik zeigt? Das sind mitunter ganz schöne Geschosse, wenn sie herunterkommen.
    Wonach sollte ich schauen ? Kann mir jemand weiterhelfen ?

    Gruß Mondtochter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396

    ... einer der zur Zeit fallenden Äpfel getroffen?

    ... Äpfel getroffen - kann ich ausschließen. Hühner haben eine unglaubliche Rekation und es ist meinen Bäumen noch nie gelungen, ein Huhn zu treffen.

    Das Verhalten und auch die Körperhaltung ist doch außergewöhnlich, lässt aber keine Ferndiagnose zu - hat ihm "eine liebe Nachbarin ein Leckerli" in das Gehege geworfen?
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

  3. #3
    Avatar von Mondtochter
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Mecklenburg - Vorpommern
    PLZ
    19xxx
    Beiträge
    265
    Themenstarter
    Zitat Zitat von amergut Beitrag anzeigen
    hat ihm "eine liebe Nachbarin ein Leckerli" in das Gehege geworfen?
    Nein nein, dass kann ich ausschließen.

  4. #4

    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Wendelgraben
    PLZ
    3920
    Land
    Österreich
    Beiträge
    297
    Er hat auf jeden Fall eine Krankheit. Aber damit kenn ich mich auch nicht so richtig aus.

  5. #5
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    ich würde los zum tierarzt wenn was nicht stimmt..und was du schilderst hört sich wirklich nicht so gut an..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  6. #6
    Avatar von Mondtochter
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Mecklenburg - Vorpommern
    PLZ
    19xxx
    Beiträge
    265
    Themenstarter
    Habt Ihr diese Körperhaltung schon bei Hähnen erlebt, wenn sie .... weiß ich nicht ... Darmerkrankungen z. B haben ??

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.09.2017, 20:04
  2. Große Sorge!
    Von bienchen8319 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 06:55
  3. Sorge um Putenküken
    Von Dottla im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 09:49
  4. Große Sorge um Brabanter Bauernhahn
    Von nupi2 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.11.2008, 22:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •