Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Reisen mit Hühnern

  1. #1
    Avatar von Salzgischtdrache
    Registriert seit
    03.07.2010
    Beiträge
    27

    Fragezeichen Reisen mit Hühnern

    Moin Moin !
    Nachdem ich schon mehrere Bekannte und Hühnerzüchter gefragt und keine richtigen bzw. viele verschiedene Antworten bekam, versuche ich es jetzt hier
    Wir sind im Sommer auf Mittelalterlichen Märkten unterwegs und lagern / wohnen dort und zeigen den Besuchern frühmittelalterliches Lagerleben. Von Anfang an war eigentlich auch geplant einige unserer Hühner mit auf Märkte zu nehmen. Tiere sind da einfach relativ selten und gerade Hühner passen nun wirklich gut auf so ein Markterlebnis.
    Nun konnte mir aber noch keiner genauer sagen, was ich da hinsichtlich Impfungen und Kennzeichnung der Hühner beachten muss. Selbst die Behörden wissen das nicht. Auf Geflügelausstellungen übernimmt die Meldung wohl anscheinend immer der Veranstalter ?
    Ich habe jetzt schon alles gehört von : darf man nicht bis kannst einfach so mitnehmen...
    Kann mir das jemand genauer sagen ?
    Reicht die allgemeine Impfbescheinigung ?
    Müssen die Tiere beringt sein ?
    Muss ich die Tiere jeweils beim der zuständigen Gemeinde anmelden ?
    Fragen über Fragen
    Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Antworten, ich bin gespannt
    Grüße aus dem Norden
    Salzgischtdrache

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. Abraham Lincoln

  2. #2
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Hi salzgischtdrache,

    Fragen über Fragen, wa?
    Also eine ND-Impfung muss jedes Huhn haben, egal ob auf Reisen oder nicht.
    Die Ringe wiederum dienen der Identifikation von Hühnern auf Ausstellungen und Schauen.
    Es kann aber nichts schaden, wenn sie beringt sind. Irdendwie musst Du ja auch die ND-Impfung nachweisen können.
    Nachträglich beringen geht aber nicht mehr. Und zu ND suchst Du hier mal mit der Suchfunktion oder hast das Glück, einem Geflügelzuchtverein anzugehören
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  3. #3
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ich würde mir da wegen Genehmigungen usw. keinen Kopf machen. Wenn die Tiere geimpft sind, ist es doch ok. Die Frage, die mich mehr beschäftigen würde, wie sind die Lebensbedingungen für so ein Tier auf Reisen? Haben die Hühner genügend Platz, haben sie ein Staubbad, sind sie frei von Parasiten (Federlingen) und anderen Quälgeistern, ausreichend Wasser und Futter? Wenn sie immer wieder an neuen Orten sind, ist das sicher anstrengend für die Tiere, oder? Besteht Gefahr, daß Besucher mit Hunden kommen und die Tiere gehetzt werden?

    Diese Fragen würde ich mir selber stellen, nicht etwa darauf verlassen dass eine Behörde etwas genehmigt oder auch nicht.

    Übrigens, sehr schön wäre, wenn ihr da auch Hühner einer alten Rasse mitnehmen könntet, nicht etwa die moderenen Legehybriden, die es im Mittelalter auf keinen Fall gegeben hat.

    Ich hab da mal einen Film angeschaut, der das Leben von vor 100 Jahren im Schwarzwald darstellen sollte, und siehe da, die Hühner am Hof waren Lohmann braun Hochleistungshybriden. Die haben dann auch schnell zu legen aufgehört, weil sie nur etwas Getreide bekamen, und kein Hochleistungsindustriefutter. Es wäre schön gewesen, wenn die Filmemacher dieses Detail auch richtig in Betracht gezogen hätten, und z.B. eine alte Hühnerrasse wie das Augsburger Huhn oder das Deutsche Reichshuhn, oder wenn es noch etwas älteres gibt, genommen hätten. Für einen Hühnerhalter mit Hintergrundwissen sind Lohmann Hühner dann eine Lachnummer.
    Geändert von Mariechen (23.08.2011 um 12:16 Uhr)
    Mariechen



  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    oh Mariechen, hast Du deine Ansichten radikal geändert?

  5. #5
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Mitnehmen würde ich:
    1. Impfnachweis für ND
    2. Register (woher stammten die Hühner ursprünglich)
    3. Gesundheitszeugnis
    Für letzteres frühestens 14 Tage vor Tourstart einen TA kommen lassen und bescheinigen lassen das die Tucken gesund sind. Register ist wie ND-Impfung und Meldung eh Pflicht, es mitzunehmen kann also nicht schaden. Dann vorab informieren ob da, wo die Veranstaltungen sind, evtl. Aufstallung herrscht und die Tiere nur mit Ausnahmebewilligung laufen dürfen (siehe Geflügelpestverordnung ).

    Also ich persönlich würd´s nicht machen, weil wenn´s ganz blöde läuft wird ums Eck in einer kommerziellen Haltung Vogelgrippe festgestellt und ein Sperrbezirk eingerichtet... und dann sitzte fest, bzw. Deine Hühner. Die Idee hat ja schon was, allerdings sind auf solchen Spektakuli nicht ohne Grund kaum Tiere vertreten. Zum einen ist es Streß, zum anderen die Auflagen aus den Tierseuchenverordnungen und Viehverkehrsverordnung.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  6. #6
    Avatar von Salzgischtdrache
    Registriert seit
    03.07.2010
    Beiträge
    27
    Themenstarter

    großes Grinsen

    Hallo nochmal !
    Schon mal Danke für Eure Antworten
    Das Wohl der Tiere steht bei uns sowieso an erster Stelle! Deshalb haben wir sie dieses Jahr auch noch nicht mitgenommen. Wenn brauche ich einen sicheren Unterschlupf , passenden Auslauf etc und das dann in möglichst passender Optik ^^Die Hühner, die wir mitnehmen wollen, werden vorher langsam an solche Sachen gewöhnt und natürlich nehmen wir nicht die nervösen Hysteriker mit..
    die Problematik die mich eben auch beschäftigt ist : was kann schlimmsten Falls passieren, wie eben Seuchenausbruch nebenan...dann kann das übelst teuer werden..
    Interessant ist eben, dass mir nicht mal die offiziellen Stellen da bisher eine präzise Auskunft geben konnten..
    Was muss man denn bei einer Geflügelausstellung angeben ? Etwa auch ein Gesundheitszeugnis ? Das Kostet doch Unsummen bei mehreren Tieren ?
    Das Reisen mit Tieren scheint ausserhalb von Ausstellungen auch so gut wie nicht ( mehr ?) vorzukommen, habe jedenfalls bisher nichts darüber finden können..
    Grüße aus dem Norden
    Salzgischtdrache

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. Abraham Lincoln

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Ich glaube kaum, das es gesetzliche Probleme gibt!? Es sollte natürlich ein Impfausweis mitgeführt werden. Aber ein Abstammungsnachweis usw. das ist blödsinn - den gibt es z. B. auch für Hühner nicht (gesetzl. gesehen)


    Ich würde mir eher Gedanken über gewisse Tierschützer machen! Haltungsbedingungen, Stall, Auslauf wie wollt ihr das regeln? Denn bei den Tierschützern gibt es sicherlich gewisse Fanatiker die nur was suchen um randalieren zu können!

    Sonst würde ich da keine Probleme sehen. Es sei es werden die versch. Landesgesetze nicht eingehalten! Eben Impfpflicht - ist besonders wichtig. Und dann eben informieren - ist Freilauf in dem Land verboten oder zugelassen (von wegen Vogelgrippe und so). Denn in Bezug auf Vogelgrippe reagiert jedes Land anders! Ist ja hier im Forum ja auch oft zu lesen - das eben NDS ganz andere Bestimmungen hat wie z. B. NRW

    Ds mit den Tierschützern habe ich selber oft erlebt - nur ich bin damals mit Hochflug-Tauben durch die Lande gezogen. Ich hatte damals die Flugtauben auf einem Dachgepäckträger auf dem Auto abgerichtig und sie dann auf gewissen Veranstaltungen fliegen lassen.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Ich glaube kaum, das es gesetzliche Probleme gibt!? Es sollte natürlich ein Impfausweis mitgeführt werden. Aber ein Abstammungsnachweis usw. das ist blödsinn - den gibt es z. B. auch für Hühner nicht (gesetzl. gesehen)
    Hmhm, hüstel, die Registerpflicht für Geflügel gilt schon einige Jährchen... genauer gesagt seit 2003

    § 2 Anzeige, Register und Aufzeichnungen


    (1) Wer Geflügel halten will, hat der zuständigen Behörde zusätzlich zu den Angaben nach § 26 Abs. 1 Satz 1 der Viehverkehrsverordnung mitzuteilen, ob er das Geflügel in Ställen oder im Freien hält. § 26 Abs. 1 Satz 2 der Viehverkehrsverordnung gilt entsprechend.
    (2) Wer Geflügel hält, hat ein Register nach Satz 2 zu führen. In das Register sind unverzüglich einzutragen:
    1.im Falle des Zugangs von Geflügel Name und Anschrift des Transportunternehmens und des bisherigen Tierhalters, Datum des Zugangs sowie Art des Geflügels,
    2.im Falle des Abgangs von Geflügel Name und Anschrift des Transportunternehmens und des künftigen Tierhalters, Datum des Abgangs sowie Art des Geflügels,

    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    Hmhm, hüstel, die Registerpflicht für Geflügel gilt schon einige Jährchen... genauer gesagt seit 2003
    Ok daran hab ich vorhin nicht gedacht! Klaro - alles was ich zu Hause auch machen muss, muss für unterwegs mind. sein! Genauso wie die Impfpflicht!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    @ Salzgischtdrache, ich versuch´s zusammenzubekommen, hab grade ein hitzebedingtes Konzentrationsdefizit

    Bei genehmigten Geflügelmärkten braucht´s ein Gesundheitszeugnis für´s Wassergeflügel auch bei Ausstellungen. Bei den Huhnis geht dann dort der Amtsvet durch und bescheinigt.

    Ich schätze, wenn ein Seuchenfall in der Nähe eines Marktes kannst Du Glück haben und heil nach Hause kommen, oder Deine Tucken müssen (wenn´s im Radius von 3 Kilometern liegt) 21 Tage vor Ort in Quarantäne bleiben. Und ein Risiko ist halt immer, grade in Norddeutschland sind viele Geflügelmassenhaltungen... vorhersagen kann man halt nichts.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


Ähnliche Themen

  1. Es geht eine Gans auf Reisen ...
    Von Gerrit im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 11:08
  2. Hahn auf Reisen
    Von vida im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2009, 09:12
  3. Hähnchen auf Reisen
    Von HerrmannvomBerg im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 10:19

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •