Ich kaufe getrocknetes Oregano im Großhandel und mische es ins Futter.
![]() |
Ich kaufe getrocknetes Oregano im Großhandel und mische es ins Futter.
LG Lane
Die wirksamen Inhaltsstoffe bei Oregano sind die ätherischen Öle Carvacrol und Thymol, diese beiden Stoffe töten Bakterien und Pilze ab, ohne resistenzen zu bilden. Sie wirken auch gegen Kokzidien.
Allerdings kommt es auf die richtige Dosierung an. Da Oregano nicht gleich Oregano ist, es gibt verschieden Sorten, mit mehr oder weniger Gehalt der ätherischen Öle, wird es sehr schwer werden mit getrockneten Oregano, oder frisch gepflückten Oregan eine optimale Menge zu finden, die verfüttert werden müßte um ein optimales Ergebniss zu erziehlen.
Darum mische ich 2-3 ml Ropadiar® Solution flüssig in mein Trinkwasser auf 10 Liter und habe seitdem keinerlei Probleme mehr mit Kokzidien und Co. gehabt.
Seit Jahren verwende ich für meine Hühner Oregano in allen drei Varianten: frisches Kraut, Pulver für Weichfutter und Tees sowie Öl als Zusatz für die Tränke und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
http://www.hobbyzuechtershop.de/inde...485b7c3f41510c
http://www.futterkonzepte.de/catalog...e5027de0e6540a
LG Hühnerling
Warum nimmst Du denn nicht:
http://www.aposparer.de/wisl_s-cms/6...etherisch.html
Dies ist "OREGANO OEL 100% aetherisch" und hat nicht nur 10% Oregano wie dein Ropadiar® Solution flüssig
Das würde bedeutenen, das es wesendlich günstiger ist und die Dosierung auch wesendlich kleiner ist!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Da ich mein Oregano ins Trinkwasser gebe, bräuchte ich bei deinem Vorschlag noch einen Emulgator, sonst hätte ich nur schöne Fettaugen oben schwimmen.
Zweitens sind in Ropadiar® Solution flüssig nur speziell gezüchtete Oregano Sorten drin, die einen sehr hohen Anteil der beiden wirksamen ätherischen Bestandteile besitzt.
Dein Vorschlag (100 ml für 20€) entspricht 1 Liter Ropadiar® Solution flüssig für 20 € (10 fache Menge mehr). Ich habe 35 € für einen Liter bezahlt. Dort weiss ich aber, daß der Anteil der wirksamen ätherischen Bestandeite durch die Sortenwahl sehr hoch ist.
Und Eure Hühner trinken problemlos mit Oreganoöl versetztes Wasser? Ich hab meinen einen so schönen Oreganotee angeboten und durfte alles wegkippen.
Ich gebe entweder getrockneten Oregano oder frischen Thymian unters Weichfutter. Da fressen sie das problemlos. Thymian nehmen meine Hühners auch pur.
LG, Andrea
Ich habe keine Probleme, dass meine Hühner es trinken, sind ja nur 2-3 ml auf 10 Liter Trinkwasser.
Hat übrigens auch den netten Nebeneffekt, dass sich keine Algen und sonstige Trübungen im Trinkwasser bilden.
Natürlich kannst du den Feldthymian verfüttern, lieber überhaupt ein Kraut, als gar keins. Ob du damit allerdings eine "Wirkung" erziehlst, die diesen Kräutern zu gesprochen werden, ist eine ganz andere Sache.
Zum Eingewöhnen könntest Du folgende Mischung versuchen, Anis und Fenchel bringen etwas mehr Süße/Milde:
- Salbei
- Thymian
- Oregano
- Anis
- Fenchel
- Kamille
Das Ganze gut 30 Minuten ziehen lassen und maximal handwarm anbieten. Nur im Winter mögen meine Hühner lauwarmen Tee ganz gern, ansonsten sollte er etwa Zimmertemperatur haben.
LG Hühnerling
Lesezeichen