Hallo,
ich bin durch das Hühner-Forum für mich selbst ein kleiner "Experte" geworden. Mit dem Forum ging ich durch Milben, Marek, Federlinge, Schnupfen, Füchse, Habichte und jetzt Würmer. Ich habe 7 Hennen und 1 Hahn incl. 5* Hühnerstall vor Jahren zu meinem Geburtstag bekommen, ob ich wollte oder nicht. Jetzt sind sie da, wurden ausgetauscht und die Anzahl hat sich auf 13 erhöht. Ich würde mich als Hobby-Halter bezeichnen, denn es sind Italienerinnen, Sussex, Marans, unsere braunen, weißen und schwarzen Hybriden und ein österreichischer "Gastarbeiter"(Hahn). DIe Eier brauche ich niemals alle für uns sondern mache Geld damit (na ja).
Aber Arbeit machen sie schon. Füttern, misten, Eier holen, z.Z. täglich entmilben, entwurmen. Leider sind 3/4 der Hennen nicht gerade handzahm und ich nach der Behandung verschwitzt und voller Kieselgur und sonstigem.
Es warten dann noch Hasen, Pferde, Garten und 2 Kinder. Was ich jetzt damit sagen und wissen will:
Im Gegensatz zu vielen meiner Nachbarn mache ich eigentlich ein "Riesengschiß" um die Hennen. Wir wohnen auf dem Land (tief !!!). Hier sind Bauernfamilien mit Opa+Oma und einen Stall voller Kinder. Sie haben Kühe, Schweine, Hasen und viele Hühner. Alles wird selbst verarbeitet und verbraucht. Der Tierarzt kommt nur zum Impfen (was eben gerade vorgeschrieben ist). Aber es stört keinen, wenn die Hühner mal einen nackten Hintern vom Durchfall oder Würmern haben. Gegen Milben oder sonstigem Gekrabble wird halt mal ein Pulver (kein Kieselgur, sondern Heftiges) auf das Huhn getan. Entwurmen ? Wozu ? Schwächeln ? Kopf ab ! Kurzum: Sie machen kein Theater um ihre Nutztiere. Wie können sie auch mit der vielen Arbeit. Die Oma macht es wie früher. Ich finde das auch ok. Ich belächle mich manchmal selbst, was ich für ein unnötiges Gerenne habe, wenn ein Furz mal krum geht.
Gegen den Habicht sammelt man Netze, die vom eingewickelten Heu gesammelt wurden und spannt sie, so gut es geht, auf. Sie scharren da wo Platz ist, meist auf dem nackten Boden ihne Gras und viel Brennesseln.
Sind da unsere Hühner z.T. nicht ein wenig zu betüddelt ?
Das würde mich mal interessieren, was Ihr von so einer Haltungsweise (wie vor Jahren eben) haltet ?
Danke und Grüße
Martina
Lesezeichen