Hallo Leute, hallo Saatkrähe!
Ach, wären sie doch nur schon in echt da!
Stimmen denn die Maße jetzt?
Die Hühnerklappe führt doch in dem Volierenteil. Natürlich kann ich im Sommer auch die vorderen Türchen aufmachen und da die Hühnerleiter dranstellen.
Wie hoch hüppen denn eure Huhnis so?
Ich weiß ja noch nicht einmal so richtig, welche Rasse- es gibt so viele schöne Hühner! Oh männo! Wie soll man/frau sich da nur entscheiden? Hab hier schon so oft von bunten Hühnertrups gelesen, aber meistens waren zumindest immer 2 von der gleichen Sorte dabei. Wenn ich aber nur 3 normal große Hühner in dem Ställchen halten kann, bzw. 4 Zwerghühner kann ich ja maximal nur 2 Rassen anschaffen.
Dann habe ich, wie schon gesagt, noch keinerlei Hühner-Ahnung, was für meine Gegebenheiten am besten geeignet wäre. Kann man auch drei Hühner von jeweils unterschiedlichen Rassen zusammen halten?
Oh man, so viele Fragen! Je mehr ich lese, desto mehr Fragen.
Aber zurück zum Stall.
Reichen 50 cm im Mittelteil?
Sollte ich unter der Sitzstange auch noch ein Lüftungsgitter einbauen? Wo doch vorne schon so ziemlich alles offen ist.
Über die nächste Frage bitte nicht lachen: Setzen sich Hühner eigentlich immer Richtung Stallöffnung? Ich glaub doch nicht. Wenn sie dann mit Puschelpopo Richtung Türchen sitzen, kacken sie mir dann nicht dauernd die Nester voll?
Windfang ist aber ok, oder?
Wo soll ich den Axt-Öffner einbauen? Zwischen Windfang und Ställchen oder vor den Windfang?
Fragen über Fragen!
Nochmals danke, dass ihr alle für mich mitdenkt.
Ach übrigens, wenn ich auch noch nicht mit Waldboden dienen kann, schwersten hessischen Lehmboden hab ich hier mehr als genug. (Im Garten sind volle vier Fuder Sand eingearbeitet, damit die Erde wenigstens etwas durchlässiger wurde.) Für 'nen Staubbad, laut meines Nachbarn, also ideal, gerade unterm Dachvorsprung , wo es immer rappeltrocken ist.
Liebe Grüße, Delia
Lesezeichen