Es ist die Frage, ob das ein Risiko ist.
Habe z.B. im letzten Jahr Bruteier von nur einer Brahmahenne gesammelt, weil ich eben nur eine hatte und der Brüter noch mit anderen Eiern voll war. Das waren in 20 Tagen 15 Eier, von denen 13 befruchtet waren. Die sind alle geschlüpft und zwar problemlos.
Man kann jedes Ei leider nur einmal ausbrüten, von daher ist es schwer zu sagen, ob sich die lange Lagerung wirklich so nachteilig auswirkt.
Embryonen, die während einer langen Lagerzeit absterben hätten vielleicht auch bei kurzer Lagerzeit keine Chance gehabt und wären bereits nach kurzer Brutdauer abgestorben?
Lesezeichen