Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 46

Thema: Ich bin total am Ende...

  1. #21
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Bei der ersten Brut hatte ich von 51 Eiern 27 raus bekommen, davon 6 Krüppel also 21macht 41,176...%
    Bei der zweiten Brut hatte ich von 62 Eiern 20 Küken, davon insgesamt dann 1 totes und 3 Krüppel also 16 macht grad mal glaub 25,806...%

    (Nachrechnen macht Sinn, denn ich bin nicht wirklich gut in Mathe)
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  2. #22
    Avatar von Die Wachtel
    Registriert seit
    27.03.2011
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    660
    Hi

    Ich weis ich bin nicht ganz am Stand der Dinge bei deinen Tieren, aber war die 2. Brut die mit den legewachteln.npage Eiern?

    Dann hättest mir glauben können!!!
    Weil ich habe da auch 120 Eier bestellt und 26 Küken gehabt. ich brüte jetzt gerade, in 2 Tagen ist schlupfzeit.
    Ich habe 20 Eier von 15 blauen, 3 Zimter und 2 gelb x tenebrosus. und noch 18 Eier die 14 Tage im Kühlschrank lagen, zum test. ich habe die Eier nicht markiert, da man die 18 Eier im Wasser schwimmen sieht (Habe eins geopfert) mal sehen.

    MfG

  3. #23
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Hallo,

    ne, also die 2 waren von futterteufel.de ... wobei da verdammt viele waren wo nicht befruchtet waren. Bei der ersten Brut bin ich mit dem Ergebnis eig nicht mal so unzufrieden. Allerdings hat mich das mit den Farben bös aufgeregt.
    Ich hab Tenebrosus-Schecken, gelb, Silber und Rotkopf bestellt. Bei den Küken (21 Stück) 3 Tenebrosus-Schecken, 3 Tenebrosus, 1 gelbes, 0 silber, 2 Rotköpfe, 2 Wildfarbene, 6 Goldsprenkel, 1 blaues und 3 weiße.
    Naja... die Tenebrosus und 1,2 Goldsprenkel waren vom Wachtel-Landhof.

    Was ich mittlerweile aber denke ist, das meine Tenebrosus-Schecken, die 3 von Legewachteln.npage eigentlich Tenebrosus darstellen sollen. Denn auf deren Seite ist der Tenebrosus, ein Schecke. Zwar nicht viel weiß, aber es ist ein Schecke.

    Die von Futterteufel sind aber wirklich super schöne Küken. Hammer hübsch. Da hab ich bunt bestellt und auch wirklich bekommen. Da bestell ich nächstes Jahr wieder für meine 2 Wachtelbrut, oder die von meiner Cousine. Mal sehen.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  4. #24
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Hallo,
    Also ich habe nur Bruteier von Armin Kühne und Wachtellandhof.
    Armin Kühne berät einen oder beantwortet Fragen zur Wachtelzucht. Von ihm hatte ich schon Eier mit top Quote und gesunde Kückis!
    Beim Wachtellandhof hatte ich auch ein tolles Ergebnis!

    Arimn Kühne: www.sawax.de
    Wachtellandhof: www.wachtelhaus.de/

  5. #25
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Sawax wollte ich eigentlich auch welche haben, allerdings hatte der da keine mehr. Schade eigentlich, aber was will man machen. Nächstes Jahr auf alle Fälle.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  6. #26

    Registriert seit
    09.06.2011
    PLZ
    88471
    Beiträge
    11
    sagt mal, wie hoch sind denn die Schlupfraten bei Wachteln ungefähr. Hat schon mal jemand 50% erreicht? Ich hätte gern so ca. 50 Wachteln, wenn die Rate bei 25 % liegt muss ich ja dann 2o0 Eier brüten :-(

  7. #27
    Avatar von liss1206
    Registriert seit
    18.06.2009
    PLZ
    06193
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7
    Mich würde der Züchter auch mal per PN interessieren. Ich verkaufe auch viele Eier und verschicke auch sehr oft welche. Krüppel etc. schlüpfen aus meinen natürlich nicht, aber ich bin jedes mal sehr verärgert wenn ich von meinen Käufern höre, dass Sie nur eine Quote von 40-60% hatten. Denn ich brüte Ganzjährlich Wachteln und habe damit immer einen Überblick über die Befruchtung und Qualität. Die Quote bei Eigenbruten liegt bei mir im Schnitt (von 100 Eiern sind ca. 92 Befruchtet und davon schlüpfen dann im Schnitt 80-87Kücken). Damit bin ich immer mehr wie zufrieden. Aber wer von Euch die Reportage bei "Kerner" gesehen hat wo ein ehemaliger DHL Mitarbeiter im Packzentrum gefilmt hat, wie die Pakete rumgeschmissen und getreten werden, teilweise fliegen die Meterweit oder werden sogar als Sitzbank benutzt und Pakete oder Päckchen die gesondert markiert (z.B. vorsicht Glas) sind werden extra nochmal getreten... da vergeht einem die Lust Eier zu verschicken... das dass überhaupt ein Ei unbeschadet übersteht. Und ich als Verkäufer bin dann der Dumme, weil alle einen 100%'igen Schlüpf erwarten... Ich wollte damit nur sagen, dass nicht jedes Ei was unbefruchtet erscheint es auch ist. Aber das mit den Krüppeln oder Faulen Eiern geht natürlich gar nicht.
    Lg

  8. #28

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.563
    Zitat Zitat von julia.h Beitrag anzeigen
    Bei der ersten Brut hatte ich von 51 Eiern 27 raus bekommen, davon 6 Krüppel also 21macht 41,176...%
    Bei der zweiten Brut hatte ich von 62 Eiern 20 Küken, davon insgesamt dann 1 totes und 3 Krüppel also 16 macht grad mal glaub 25,806...%

    (Nachrechnen macht Sinn, denn ich bin nicht wirklich gut in Mathe)
    warum brütest du eigentlich nie deine eigenen eier aus? du müsstest doch schon genug wachteln haben, die für eier sorgen...brüte doch mal diese aus!?

  9. #29
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ja, das sagt mir eigentlich jeder. Ich hab auch wirklich genügend Wachteln (legen tun sie grad allerdings nicht wirklich viel , faule Bande halt)... der Stamm den ich jetzt hab ist auch nicht miteinander verwand, allerdings hatte ich die ganze Zeit einen Stamm der miteinander sehr verwand war. Jetzt wohnt das Gockelchen wo anders und der Stamm ist, nach dem die jungen Gockelchen jetzt auch noch ausgezogen sind dann auch komplett blutsfremd.
    Wenn ich aber meine eigenen Eier brüte, bringt mir das nicht sonderlich viel, da ich ja nur eine Voliere habe, dann sind das ja alles Vater und Mutter. Daher kauf ich lieber welche. Nächstes Jahr will ich aber meiner Cousine Eier von meinem Stamm geben, deren und meiner ist nur ewig weit miteinander verwand, damit ich mal sehen kann, was denn bei mir so raus kommt. Wenn es gut ist, werde ich vielleicht auch mal welche verkaufen. Also Bruteier
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  10. #30

    Registriert seit
    09.06.2011
    PLZ
    88471
    Beiträge
    11
    Das was Liss vermutet, kann doch eigentlich nur so sein. oder? Ich brüte jetzt auf jeden Fall mal 20 Eier von meinen eigenen Wachteln. Mal sehen, was dabei rauskommt. Nur mal zur Probe ;-) Hatte eigentlich den Brüter schon eingemottet für dieses Jahr, aber das interessiert mich nun auch ... Und es ist in der Tat einfacher, sich nen fremden Hahn irgendwo zu holen und seine eigenen Eier zu brüten. Ich habe das jetzt 2x mitgemacht und habe ehrlich gesagt von verschickten Eiern die Schn ... gestrichen voll. Auch beim 2. Mal war die "Ausbeute" nicht toll, es leben jetzt noch 12 Wachteln und ich hatte 50 Eier!!!

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. total staubiges Heu
    Von Tucke im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.04.2016, 16:12
  2. Total abartig!!!!
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Dies und Das
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 12:27
  3. Was ist total verboten?
    Von Rayman im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 16:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •