Bei mir wars beim 2. mal ja auch nicht besser. Aus 62 Eiern 20 Küken, von denen 5 noch Krüppel waren, bzw eins war vom einen auf den anderen Tag "behindert" geworden und eins ist gestorben.
Ich wüsste nicht wo mein Fehler liegen könnte, ich habe alles so gemacht, wie es empfohlen wird... die Eier waren auch gekauft, von ner wirklich tollen Züchterin.
Bei meiner ersten Brut mit den Hühnern aber auch so. Aus 17 Eiern grad mal 4 raus bekommen. Zwar waren 5 Eier schon 2 Wochen alt, eines auch leicht angeknackt, aber die anderen waren (weiß nicht mehr genau) etwa zur Hälfte befruchtet und schon ziemlich früh abgestorben. Ich werde mich bemühen Bruteier von Züchtern aus der Nähe zu holen (zumindest bei den Hühnern) da ich eh nen Misch-Masch kreiren will und den mit Rassehühnern kreuze... die bekommen super Legeleistung und die Küken sind absolute Ü-Eier-Küken. Bei den Wachteln auch nicht viel anders. Alles an Farben mischen. Da kommen hübsche Farben raus und das mögen die meisten Hobbyhalter ja am liebsten. Ich hab nur eine Voliere und ein Hühnergehege und möchte mich nicht auch eine Farbe/Rasse festlegen. Ist eigentlich ja Unsinn.
Gackerliese, berichte auf alle Fälle mal was bei den 20 dann raus kommt.
Lesezeichen