![]() |
2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten
Warun willst Du die Ställe von innen streichen? Denk daran das die Farbe abfärbt und ob es gegen Ungeziefer hilft, heute gibt es andere Mittel.
Ich möchte streichen, damit der Stall heller wird und weil ich die OSB-Platten irgendwie schützen möchte.
LG Angelika
2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten
Hallo
Ja , diese Farbe ist perfekt. Die benutze ich auch immer. Dass die Farbe abfärbt , ist mir noch nie aufgefallen ...
Der Sumpfkalk gibt ein Super Klima , regelt ein wenig die Feuchtigkeit und ist pilzhemmend.
Vor meinem erstenmal kalken hatte ich im gemauerten Stall immer eine schimmlige Ecke - seit dem Sumpfkalk ist das Vergangenheit
Letztes Jahr hab ich aus Faulheit die Holztüre vom Stall mitgestrichen - es hält.
LG,
phoenix27
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Als Anfänger habe ich die Farbe auch gekauft und benutzt. Statt ungelöschtem Kalk. Ich fand sie prima und gut zu verstreichen.
Ich habe auch OSB-Platten mit Sumpfkalk gestrichen, ist nicht wunderschön, aber auf jeden Fall heller. Wenn man öfter streicht, wird es bestimmt mit jedem Mal weißer. Allerdings bleibt tatsächlich was in den Klamotten, wenn man sich dran lang schubbert. Ansonsten hält es auf OSB. Beim Verstreichen ist es gut, sich die Fläche gedanklich einzuteilen, denn währens des Streichens ist die Farbe recht farblos, wird erst nach dem Trocknen weiß.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Lesezeichen