Hallo,
ich knüpfe mal an dieses Thema an, da wir ebenfalls diesen Fall haben. Allerdings haben wir normale Legehühner.
Wir haben einen Grünleger, welcher im Winter häufiger der Meinung war, glucken zu müssen. Gegen Ende des Winters fing es an, dass der Hahn das Huhn so piesackte, dass es schon ganz zerrupft war. Ich habe es dann in unser Kükengatter mit Bucht gesetzt, damit es sich erholen kann. Nun sind die Federn schon etwas gewachsen und ich lasse die Henne ab und an mit den anderen zusammen. Aber der Hahn jagt diese Henne immer noch. Er versucht sie zu treten, sie legt sich hin, wenn sie nicht fliehen kann, aber sie läßt sich nicht treten, bzw. er tritt sie nicht. Danach hackt er sie dann auf den Kopf und sie flieht in die Nester, da er da nicht hinterher kommt.
Ich dachte nun, dass es der Hahn auf die Henne abgesehen hat und nahm die Henne mit zu meinen Eltern. Die haben auch Hühner und einen Hahn. Aber da war es das Gleiche. Der Hahn versuchte sie zu treten, sie legte sich auf den Boden und ließ sich aber nicht treten. Danach fing auch dieser Hahn an, sie zu jagen bis sie in den Nestern verschwand.
Nun habe ich sie wieder im Kükengatter.
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Die Henne legt auch.
Viele Grüße
Kathleen
Lesezeichen