Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Frage zur Rasse meiner Enten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Gänsehirte
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Omersbach
    Land
    Deutschland; Unterfranken
    Beiträge
    504
    Hallo,

    wunderschöne Warzenenten hast du da bekommen. Diese braune Zeichnung in der Brust der Tiere ist normal und geht wieder weg. Bei wildfarbigen Warzenenten ist das auch immer so und nach der Mauser ist es weg. Es sieht so aus als wären es vier Erpel und eine gescheckte Ente. Deine weißen Tiere sehen viel jünger als die dunklen Tiere aus.

    Ein Stockentenerpel hat da aber nicht mitgemischt.

    Gruß Manuel
    Züchte:
    Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
    Zwergenten schwarz

  2. #2
    Avatar von Milan
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Hundsheim
    PLZ
    2405
    Land
    Österreich
    Beiträge
    79
    Hallo,
    das sind alles Warzen bzw. Moschusenten. 4 dunkle Erpel, 1 weißer Erpel Rest sind Enten!!
    Sind keine Mischlinge!!
    LG Milan
    2:6 Zwerg Asil; 2:6 Amrock; 1:5 Wyandotten silber schwarz gebändert; 1:1 Brahma schwarz

  3. #3
    Avatar von Zwergerpel
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    218
    Du hast recht, alles sind reine Warzenenten. Die 5 schwarzen scheinen mir aber doch etwas älter zu sein als deine Tiere. Es könnte sein, dass die "neuen" aus einer blutsfremden Verpaarung stammen und Heterosis der Grund für das bessere Wachstum ist. Daneben kann es sein, dass die Ausgangstiere schon etwas größer waren.

    Wie sieht es eigentlich mit Parasitenvorge bei deinen Tieren aus? Du hast ja einige Tiere auf der Weide und die Alttiere auch dabei - Endoparasiten, sprich Würmer sind auch ein Grund für reduziertes Wachstum. Was fütterst du noch zusätzlich, mit Gras und ein wenig Weizen bekommst du deine Warzenenten auch nur langsam aufs Schlachtgewicht. Ich würde erstmal schauen wo es bei dir liegen könnte und den Vorbesitzer fragen, was der anders gemacht hat.
    Züchte Orpingtonenten, Zwergenten (grobgescheckt wildfarbig, gelbbäuchig, blau-dunkelwildfarbig), Elsässer Gänse, Pommerngänse, Zwerg-Wyandotten lachsfarbig.

    www.gefluegelzuchtscholz.npage.de

  4. #4
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Wow, wieder was gelernt. Ich hab echt nicht gewusst, das diese braune Federzeichnung im Jugendgefieder bei Warzenenten zu finden ist.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #5
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Themenstarter
    Ich habe schon gefragt;-) Er meinte er hat nichts groß zugefüttert. Glaube auch,dass das Alter nicht so ganz stimmen kann. Meine sind noch sehr jung (habe sie vor ca 3 Wochen gekauft) Da waren sie auch noch nicht ganz voll befiedert zumindest hatten sie noch keine Federn an den Flügel. Glaube die schwarzen sind einfach älter oder die Elterntiere waren etwas schwerer.
    Geändert von mausimaus23 (19.08.2011 um 12:51 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Frage zum brüten meiner Hühnereier
    Von binemaja00 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 11:56
  2. Frage: Welche Rasse kommt in Frage?
    Von Hühner-Theo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.03.2013, 20:51
  3. Enten auf meiner Blumenwiese
    Von Irma64 im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 16:32
  4. Bilder meiner Enten
    Von Ruth im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2007, 17:46
  5. Enten: Die Früchte meiner Mühen
    Von white horse im Forum Enten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •