Bei Rassehühnern wird ein guter Züchter größtmöglichen Wert auf die Einhaltung des Standards legen. Ist sicher nicht einfach, dann auch noch die Legeleistung mit zu berücksichtigen.
Ich peile das einfach über den Daumen. Bei meinen paar Hühnern geht das auch so. Ich habe momentan im Schnitt täglich mindestens 8 Eier von 11 Hennen, die im besten Legealter sind (switcht jetzt ins 2. Legejahr). Klar kommt schon mal ein Ei von einer der 4 alten Hennen vor, muß weil ich letztens 11 Eier hatte. Meist weiß ich auch welche Henne welches Ei gelegt hat. Nur bei den direkten Hybrideneiern wird es schwer sie zu unterscheiden. Da heißt es täglich mehrmals im Stall aufschlagen und gucken welche Henne in welchem Nest sitzt und welches Ei dann da drin ist.
LG, Andrea
Lesezeichen