Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Erfahrung mit Esrichmatten als Kotgitter

  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256

    Erfahrung mit Esrichmatten als Kotgitter

    Hallo,

    wer hat Estrichmatten als Kotgitter unter den Stangen? (Maschenweite 5x5 cm) Und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Ich habe auf das Kotgitter ganz verzichtet und es klappt wunderbar.
    Schau mal auf mein Profil, da kannst Du Bilder vom Stall sehen.

  3. #3
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Ich habe Estrichmatten als Kotgitter. Klappt nach ein paar Tagen Eingewöhnung ganz prima. Die Matten müssen nur rund herum eingehakt werden, also min. vier punkte in den Ecken. Sie sind sehr elastisch und wenn Du schwere Hühner hast würden sie sich durchbiegen.
    Geändert von Lotta (14.08.2011 um 20:41 Uhr)

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe keine, aber unser Vereinsvorsitzender, und er schwört darauf. Er hat Chabos.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    Avatar von Ursel123
    Registriert seit
    21.07.2009
    Ort
    Greussenheim
    PLZ
    97259
    Land
    D
    Beiträge
    133
    ich hab auch seit ca. 14 Tage welche, habe sie nur an der Wand eingehakt, damit sie mir nicht auf den Matten sitzen. Klappt einwandfrei, jetzt schläft zumindest alles auf den Stangen und nicht in Hühnerkacke!
    LG

    Ursel

  6. #6

    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    254
    Moin,

    ich nutze inzwischen in allen Ställen ausschließlich Estrichmatten als Kotgitter (die ersten seit ca. 10 Jahren),
    mit kommt nichts anderes mehr in den Stall.
    Darunter ''Unterbettkommoden'' aus Kunststoff (rollbar, aus dem Baumarkt), Zeitungspapier rein, darauf 5 cm. Späne, fertig! Vom Stall her durch ein Brett so gesichert dass kein Huhn drankommt, von außen durch Klappen herausziehbar.
    Gruß
    Jockel

  7. #7

    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    17
    könntet mal jemand ein paar bilder reinstellen? das man sich sowas vorstellen kann. Danke euch

  8. #8

    Registriert seit
    03.06.2011
    Land
    Lummerland
    Beiträge
    106
    Hallo Korn,
    schau mal auf meiner Homepage nach, dort kansnt Du mein Kotbrett&Gitter usw. sehen.
    Gruß
    pamati

  9. #9

    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    17
    Danke dir. Schaut super aus.

Ähnliche Themen

  1. Doppelstabmatten als Kotgitter
    Von Lena *_* im Forum Innenausbau
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.01.2023, 14:39
  2. Sussex sitzen nur am Kotgitter nicht auf der Stange
    Von merkabah im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.08.2018, 10:13
  3. Erfahrung????
    Von maxinator im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.11.2010, 05:32
  4. Kotgitter/Drahtrost??
    Von Knittel89 im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 15:17
  5. Erfahrung mit U-5??
    Von Mausehund im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 23:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •