Hallo allerseits,
kennt irgendjemand von Euch ein derartiges Verhalten:
Eine meiner Barnevelderinnen (vom letzten Jahr) hat vor ein paar Tagen begonnen, Federn zu verlieren (ich gehe von dem Beginn ihrer 1. Mauser aus), tja, und seitdem verläßt sie den Stall, respektive sogar die Schlafstange, fast nicht mehr.
Sie macht keinen kranken Eindruck, scheint auch - in unbeobachteten Momenten - zu fressen, der Kropf ist gefüllt und sie beschwert sich fürchterlich, wenn ich sie genauer untersuchen will. Sie trippelt auf der Stange flink umher, humpelt nicht und Ungeziefer konnte ich auch keines entdecken, die diesjährige Milbenflut habe ich mit diversen Maßnahmen (Stall kalken, Kieselgur, Verminex, Handarbeit etc.) eigentlich gut im Griff.
Alle anderen (bis auf die brütende Araucanerin) sind draußen und sonst war sie immer mitten drin. Auch beim Schlafengehen habe ich keine Rangordnungsprobleme zwischen ihr und den anderen festgestellt.
Von meinen anderen Hühnern kenne ich ein derartiges Verhalten nicht. Aber ich bin ja lernfähig...
Was meint Ihr? Sorgen machen oder nichts Weiteres dabei denken und einfach dran bleiben und beobachten?
Herzlichen Dank und liebe Grüße,
hühnerwally
Lesezeichen