Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Zahmste Rasse

  1. #11
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Zitat Zitat von Helmuti Beitrag anzeigen
    Watt...er ist auch Deine Tochter?
    Das bezog sich auf das T- Shirt, das er trägt- typisch für Vegetarier (darauf wollte cimicifuga hinaus). Und meine Tochter ist eben auch Vegetarier...
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  2. #12
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe schon oft gehört, daß Moderne englische Zwergkämpfer extrem zahm werden. Aber über eines mußt Du Dir im Klaren sein: Hühner sind keine Streicheltiere, etliche erdulden es, aber die Genießer sind absolute Ausnahmen. Wenn Du was zum Streicheln möchtest, dann Hund, Katze, Kaninchen.

    Aber Spaß hat man eigentlich mit fast allen Hühnern. Wozu muß man unbedingt streicheln, wenn man sich die tägliche Hühner-Seifenoper statt Fernsehen angucken kann? Ich finde das Verhalten unwahrscheinlich interessant und vielfältig.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #13

    Registriert seit
    11.07.2011
    Land
    Österreich
    Beiträge
    81
    @Waldfrau2: Die Tiere sind besser als jede TV-Sendung ;-) Vor allem lernt man die unterschiedlichen Charaktere der Tiere kenne wenn man sich mal die Zeit nimmt und sie beobachtet. Nicht umsonst haben wir schon unseren eigenen kleinen Tisch mit kleinen Sesseln mitten im Auslauf der Hühner stehen. Ich geb´s zu ich könnt die Tiere den ganzen Tag anschauen und mir würd´s nicht langweilig werden ;-))
    Wachteln: Isabell-farbene, Wild-farbene und Mastwachteln.
    Orpington: Buff (Gelb), Gelb-Schwarz-Gesäumt

  4. #14
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Genau, mir ist schon 2 Jahre nicht mehr langweilig .... außer im Winter, wenn ich abends im Dunkel nach Hause komme und morgens im Dunkel zur Arbeit fahre.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #15
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Naja , streicheln hin oder her , aber sind sie zahm , kann man sie hochnehmen und einen Gesundheitscheck machen , ohne den Tieren viel Stress zu machen , ist also für beide Seiten zum Vorteil (auch wenn manchmal das vergnügen nur auf einer Seite liegt)!


    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  6. #16
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe das deshalb erwähnt, damit man nicht mit falschen Erwartungen ran geht. Meine Freundin hat mir dasselbe über Meerschweinchen erzählt (sie züchtet Kaninchen), und daß viele Meerschweinchen leiden, weil ihre Besitzer sie dauernd hochnehmen und streicheln, im Glauben, daß sie das mögen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #17
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.832
    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    Ich habe das deshalb erwähnt, damit man nicht mit falschen Erwartungen ran geht. Meine Freundin hat mir dasselbe über Meerschweinchen erzählt (sie züchtet Kaninchen), und daß viele Meerschweinchen leiden, weil ihre Besitzer sie dauernd hochnehmen und streicheln, im Glauben, daß sie das mögen.
    Das ist aber eine allgemeine Frage!!

    Denn was mag ein Tier - eben aus der Sicht des Tieres??!! Und nicht aus der Sicht des Menschen?!

    Nur in diesem Fall! Aus meiner Sicht! Wenn ein Huhn freiwilloig zu mir kommt und ich mich hinkniee! Wenn dann das Huhn freiwillig auf mein Knie springt und anfängt zu erzählen! Ich denke, das ist dann schon ein Mögen! Und vielleicht auch mehr! Denn ich bin überzeugt, jedes Lebewesen kennt Liebe und auch Zuneigung! Klaro jedes Lebewesen eben auf seiner Art!

    Aber vielleicht ist es auch nur die Zuneigung - eben zu wissen - da gibt es meistens Futter für mich!

    Wer weis das schon?? Das werden wir auch wohl erst richtig erfahren, wenn wir die Sprache der Tiere können!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #18
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich weiß ja nicht, was hinter dem Wunsch des Themenstarters nach einem Streichel-Huhn steht. Wenn es z. B. Kinder sind, die erwarten, daß man das Huhn wie Hund oder Katze streicheln kann, dann sind sie vielleicht enttäuscht. Aber ich bin damals ohne viele Erwartungen dran gegangen und war völlig überrascht von der Zutraulichkeit der Hühner und von der Neugier, die sie mir entgegen brachten. Seitdem sind die Hühner meine Lieblingstiere.

    Den Kindern meiner Schwester habe ich gleich erzählt, daß die Hühner zutraulich sind, aber nicht zum Streicheln, und dann war alles super.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #19
    Onagadoriliebhaber Avatar von tsunade13
    Registriert seit
    25.09.2010
    PLZ
    99094
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    842
    Also meine Onagadori sind der Kracher. Hatte ja schon Lachse und alles mögliche, aber meine Onagadori sind so zahm, dass mir sogar die ausgewachsenen Hähne auf die Schulter fliegen und gekrault werden wollen. Wenn ich mich leicht nach vorne bücke sind die allerzahmsten sofort zur Stellen und kommen auf die Schulter. Dort bleiben sie dann stundenlang und lassen sich betüdeln, hochnehmen ist natürlich auch problemlos möglich (als der TA zum Impfen kam wurde keiner eingesperrt vorher). Sie kommen sogar von weitem angeflogen. Solche Hühner hatte ich noch niemals, wie gesagt, das schließt Seidis, Lachse und Zwerge, Brahmas usw mit ein.

    Wobei ich sagen muss, dass ich die Tiere auch sehr menschennahe aufgezogen habe.
    Reine Onagadori, japanische Shamo und Pfauen in seltenen Farben!!!

    www.onagadori.eu

  10. #20
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    über eines mußt Du Dir im Klaren sein: Hühner sind keine Streicheltiere, etliche erdulden es, aber die Genießer sind absolute Ausnahmen. Wenn Du was zum Streicheln möchtest, dann Hund, Katze, Kaninchen.
    puuuuuuuhhhh... Und wer erklärts meinen Hühnern Ich befürchte, die stürzen sich von der nächsten Brücke, wenn ich ihnen das sage...
    Wenn ich in den Auslauf geh sieht das wie folgt aus: Padus muss ich beiseite schieben um rein zu kommen, sofort hab ich zwei Cuba-Damen auf den Schultern, dann geht das Gerangel los, weil die 4 MEZK nicht zusätzlich noch auf die Schulter passen und sie sich streiten, wer als erstes dort sitzen darf. Die Verlierer verziehen sich dann aufs Knie und erzählen einfach von dort. Das weiße Seidi pickt derweil an meinen Schuhen rum, das gelbe überlegt, wie man ohne große FLugleistung auf die Schulter kommen könnte und rennt in einer Tour um mich rum. So, und nun sag einer der Bande, dass ich mich beim streicheln bitte auf meine Katzen verlegen soll...

    Spaß beiseite: ich denke, jedes Huhn ist das sehr individuell, völlig rasseunabhängig. Ich hab bei den Cubas zwei, die nur auf der Schulter sitzen und 2, die sofort fliehen wenn jemand ins Gehege geht. Sind völlig gleich aufgewachsen... Bei den MEZK das gleiche Spiel. Ebenso bei Seidis, Orloffs, Padus etc. Die Bande ist zusammen hier aufgewachsen und trotzdem sind sie auch innerhalb einer Rasse grundverschieden.
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zahmste Hühnerrasse?
    Von bellablue im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.08.2015, 06:47
  2. Welche Rasse oder überhaupt Rasse?
    Von Gast im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 13:35
  3. Welche Zwerg rasse eignet sich als Zweit rasse?
    Von Simon im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 15:39
  4. Mit welcher Rasse sind diese Hühner zu Vergleichen bzw welche Rasse ist das?
    Von Klickmichontour im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.07.2008, 20:09
  5. große rasse+kleine rasse????????
    Von KING PLYMOUTH im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 15:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •