Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: welche Putenrasse ist das und wie alt sind die?

  1. #1
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076

    welche Putenrasse ist das und wie alt sind die?

    Habe seit heute ein pärchen puten im garten laufen.

    welche rasse könnte das sein? ich finde die gefiederzeichnung einfach nur zum niederknien.

    wie alt würdet ihr sie schätzen? wir haben sie heute auch gleich beringt - die ringe gingen mit ach und krach noch über das fußgelenk drüber.

    puten2.jpgputen3.jpgputen4.jpgputen5.jpg
    Geändert von cimicifuga (14.08.2011 um 12:46 Uhr)
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  2. #2
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Die Zeichnung heisst Narragansett und ist eine sehr seltene und besondere Gefiederfarbe.

  3. #3

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Ist nur die Frage, ob es sich um Deutsche Puten handelt... Hat der Züchter dir den Rassename nicht genannt?
    Bei den Deutschen Puten ist der Farbschlag noch nicht so lange anerkannt.

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  4. #4
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    der verkäufer konnte nix sagen, er hat die bruteier geschickt bekommen (bestellt waren eier von bronzeputen)
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #5

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    glaube kaum, dass dies reinrassige naragansettfarbige puten sind...woher wusstet ihr überhaupt welche ringe ihr aufziehen sollt? bzw welche ringgrößen habt ihr aufgezogen?

    http://www.sv-puten-perlhuhn.de/puten_leicht.htm
    hier kannst du nachlesen wie die naragansettfarbigen ausehen sollten!

    lg, s.

  6. #6
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    hallo army wir haben folgende ringgrößen genommen: hahn 27, henne 24. denkst du das kommt hin?

    falls die ringe zu klein sein sollten, kann ich sie ja immer noch abknipsen.

    wenn du sagst es sind keine reinrassigen...könnte es dann sein dass es eine kreuzung aus bronzepute und narragansett ist?
    Geändert von cimicifuga (17.08.2011 um 17:35 Uhr)
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Zitat Zitat von cimicifuga Beitrag anzeigen
    hallo army wir haben folgende ringgrößen genommen: hahn 27, henne 24. denkst du das kommt hin?

    falls die ringe zu klein sein sollten, kann ich sie ja immer noch abknipsen.
    zu klein sollten die ringe nicht sein, da die schweren farbschläge bei den puten (es gibt keine versch. rassen, nur versch. farbschläge) diese ringgrößen haben...die leichteren farbschläge (gelb, blau, rot, cröllwitzer, kupfer&naragansett) haben 24er ringe beim hahn, sowie 22er ringe bei der henne...ich hoffe geholfen zu haben

  8. #8
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    ok, momentan scheinen die ringe aber nicht zu groß zu sein, wenn man bedenkt dass sie ja noch wachsen werden.

    heute hab ich das erste mal das "guglguglgugl" vom hahn gehört
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  9. #9

  10. #10
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    sehr hübsch, besonders die zweite website ist steil!
    aber red phoenix überzeugt mich irgendwie nicht, die haben viel mehr rotbraun im gefieder als meine.
    bei meinen tieren ist viel mehr anthrazitgrau drin.

    ich warten einfach mal ab bis sie ausgewachsen sind, dann kann man sie vielleicht leichter einordnen
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was sind das für welche?
    Von Birli im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.01.2019, 18:27
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 05:57
  3. Putenrasse
    Von mschneider im Forum Puten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.09.2011, 17:45
  4. Welche Putenrasse ist ideal ?
    Von Goggl im Forum Puten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 09:37
  5. was sind das für welche ?
    Von Flöckchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 13:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •