Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Huhn "jammert"

  1. #1

    Registriert seit
    04.05.2010
    Beiträge
    8

    Achtung Huhn "jammert"

    Guten Morgen.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Einses unserer Hühner (Zwergseidenhun) benimmt sich seit gestern früh eigenartig. Sie "jammmert" weiß nicht wie ich es ausdrücken soll sie gackert nicht laut sondern "jammert" eben vor sich hin benimmt sich sonst aber normal sie hört auch auf wenn ich ihr was zu fressen hinwerfe. Sie frisst und trinkt normal nimmt sandbäder und verhällt sich ansonsten normal. Nachts gibt sie ruhe. Für Legenot müsste sie sich doch anders verhalten oder?

    Danke und ein schönes Wochenende

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Meine jammern wenn die ein Ei legen müssen, aber lieber draussen laufen wollen, wenn Futterungszeit ist ,aber Futter nicht da ist, wenn die ungeduldig warten dass Axt gleich die Türchen offnet, wenn ich Beeren pflücke und nicht viel runter fällt, wenn regnet und die nicht raus können. So ähnlich wie Menschen eben, immer am jammern.

  3. #3
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Wir waren letzte Woche grad beim TA, weil eine junge Seramahenne immer am "jammern" war. Eben so leise dahin gewimmert. Auch ihre Körperhaltung war anders, etwas "steif", den Schwanz hängenlassen....ich dachte auch an Legenot, da sie noch nicht so lange legereif ist...
    Der TA konnte aber kein Ei ausmachen, aber die Kloake war total geschwollen, und sie pickt sich selber dran rum. TA meint, dass sie schon beim Kotabsetzen Schmerzen hat.
    Wir haben nun eine AB Salbe bekommen, die wir ihr 2x tgl. etwas in die Kloake geben sollen. Und wenn irgendmöglich in einen dusteren Raum, damit man die Eiproduktion etwas verlangsamt....
    Bisher hab ich nicht den Eindruck, dass es ihr wirklich besser geht....

    Hoffe, deine Henne jammert nur, wie Murmel sagt, einfach so dahin- wie die Weiber halt manchmal sind.....

    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  4. #4

    Registriert seit
    04.05.2010
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Hab sie mal eingefangen aber nichts feststellen können am Sterben scheint sie nicht zu sein konnte sich ordentlich wehren. Vielleicht passt ihr tatsächlich was nicht vielleicht mag sie das wetter nicht ist seit gestern so schwül warm sie liebt regen und kälte ist übrigens ihr erster sommer.
    LG Lena

  5. #5
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo.

    Bei mir "jammert" seit dem Wochenende auch eine Henne ständig. Sie war schon etwa seit April am Glucken und hat dann ihren Willen irgendwann bekommen. Nun hatte sie fünf Küken und war zufrieden, wollte am Wochenende aus dem Gehege raus. Hat ihre Küken auch vereinzelt weggepickt. Und jammert in Abständen. Auch wenn grad gefressen hat.
    Ist das eine Depression oder was? Hört das wieder auf? Oder hat sie Schmerzen, weil sie so lange kein Ei gelegt hat und das stellt sich jetzt schwieriger dar? Die Mauser hatte sie übrigens schon...
    Ich hoffe mir kann jemand einen Tipp/Rat geben!

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich habe auch 2 solch "gesprächige" Damen. Meine Welsumer-Oma und meine Marans. Die sind auch ständig am jammern. Der eine oder andere würde jetzt behaupten, sie jammern, weil ich keinen Hahn habe ...

  7. #7
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Caecilie,
    deine Henne hat Sehnsucht nach ihrem alten Leben. Sie hat keine Lust mehr auf Kinder, sondern will ihr altes Legenest und ihren Hahn wieder haben.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  8. #8
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo ihr Beiden.

    @Hühnermamma: Ja vorher hat sie nie gejammert.
    @Laura: Ok naja hat sie doch jetzt. Sie ist doch seit Dienstag wieder bei ihnen. Dann kann sie doch jetzt aufhören zu jammern oder? Der Hahn hat sich auch wirklich um sie gekümmert und ihr beim Eingliedern geholfen.

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Hahn "jammert" - Atemwegsprobleme?
    Von platanen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.12.2016, 20:05
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •