Hallo zusammen,
ich hab bei mir in der Gartenvoliere 9 Legewachteln und 6 Tauben (Sisaker Roller, seit 2 Wochen).
Momentan müssen sie sie sich noch an ihr neues zuhause gewöhnen. ich bin gerade dabei, einen Ausflug für die Tauben zu bauen, damit sie (wenn sie "Schlagliebe" entickelt haben) auch Freiflug bekomme.
Die Tauben sind noch recht scheu.
Nun hab ich gelesen, dass man Tauben nur über Futter zahm bekommt, d.h. kein Futter zur freien verfügung anbieten, sondern immer zur gleichen Zeit so vile füttern, wie sie auch auffressen. Gesagt, getan.
Nun hab ich das Futter für die Wachtln "versteckt" (unter ihrem Schutzhäuschen aufgestellt, damit die Tauben es nicht sehen.
Denkste. War wohl nix.
Wenn ich aus dem Fenste schaue, sehe ich, wie die Tauben auf den Boden fliegen, unter das Wachtelhäuschen marschieren und sich am Wachtelfutter guttun (Hühnerfutter und Legemehl). Ist das für Tauben eigentlich schädlich ? Und wie "bekomme" ich die Tauben dazu, nicht mehr ans Wachtelfutter zu ngehen sondern abends ihr Taubenfutter von mir in Empfang zu nehmen??
Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tips geben.
Schon mal vielen Dank
Gruß Micha
Lesezeichen