Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Hallo Freunde, ich bin so traurig...

  1. #1
    Avatar von arthur
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    24

    traurig Hallo Freunde, ich bin so traurig...

    ...wem kann ich das erzählen, ausser euch allen... mein Arthur, der Schöne auf dem "Avatar", ist nicht mehr da... gestern Abend beim Hühnerstall schliessen war er nicht da, das allein war schon sehr klar, aber man hat ja seine Hoffnungen, ich habe manchmal Hühner gehabt, die haben ein paar Nächte draussen verbracht und waren dann wieder da. Aber der Arthur...das wäre ihm bei seinem Professionalismus nie in den Sinn gekommen... mit Taschenlampe haben mein Sohn und ich gesucht, aber das ist bei meinem Gelände wie eine Nadel im Heuhaufen zu suchen. Und dann lag ich da heute Morgen im Bett, habe auf den Sonnenaufgang gewartet... es wurde der erste Sonnenaufgang seit etwa fünf-sechs Jahren, ohne dass Arthur das ganze Land zurecht geschrieen hat...ist ein wenig als fehlten die Fugen, oder die Wände, oder die Farbe des Tages, seine Struktur...jetzt gibt es bestimmt solche, die denken ich sei ein wenig überschwenglich mit dem, was ich da empfinde, so ist es aber, ganz genau so und noch schlimmer. Ich bin hier auf dem Hof die einzige "Erwachsene", die alles "zusammenhält" (ich arbeite mit Pferden, weiteren Tieren, Kindern, Jugendlichen und Patienten, habe Jugendliche als Angestellete, d.h.Azubis, und lebe mit meinen zwei Kindern, wohl schon 13 und 19, immerhin noch meine Kinder und nicht gleichwertige Verantwortliche); kurz: Arthur und ich hatten viel Respekt,Dankbarkeit und Anerkennung für unsere, jeder auf seinem Gebiet, das wir uns teilten, Verantwortung und Arbeit, dafür, das Ganze sicher, so sicher wie möglich zu leiten/verwalten/führen/begleiten...kann es jetzt nicht genauer erzählen, dieses Gefühl, von gegenseitigem Respekt und Bewunderungfür die getragene Verantwortung.
    Ich muss schon sagen, dass ich mir in letzter Zeit schon Gedanken gemacht habe, dass er immer öfter mal irgendwo am Boden eingenickt ist, in der Sonne auf der Terrasse bei kalten Tagen, im Staub im Schatten wenn's warm war.
    Weiss jemand, ob ein Hahn, der soviel draussen ist, mit zwischen drei und meistens neun Hühnern lebt, mit fünf-sechs Jahren schon "alt" ist?
    Hat jemand auch solch ein Verhältniss mit "seinem" Hahn?
    War er eher krank, und ich habe nichts gesehen und nur gedacht, er geniesst sein Leben mit ein paar Nickerchen mehr als sonst?
    Mensch ist es da draussen still... unheimlich...
    paloma

  2. #2
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    ach, das tut mir wirklich leid-kann dich durchaus verstehen....fühl dich mal gedrückt !
    Liebe Grüße von Bianca

  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Aber gefunden hast Du ihn nicht? Denk dran, die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht taucht er wieder auf. Such nochmal, nicht daß er irgendwo festhängt oder reingerutscht ist und nicht mehr loskommt.

    LG, Andrea

  4. #4
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Mensch ist das ein trauriger Sonnenaufgang....auch wenn es nur noch ein Hoffnungsschimmer ist, aber ich würd auch nochmal suchen. Es kann ja wirklich sein, dass er sich irgendwo verheddert hat. Federn oder so hast ja nicht gefunden...also mach dich nochmal auf...vielleicht mit Kindern, Patienten und und und....
    Liebe Grüße
    Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  5. #5
    Avatar von arthur
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Hallo vielen Dank dass ihr so lieb da seid... klar, ich werde noch suchen gehen. Hoffnung, wie Du sagst, Pranlichen, stirbt zuletzt. Nochmal Danke für's Mitfühlen, tut unheimlich gut
    paloma

  6. #6
    Avatar von Hummelchen
    Registriert seit
    01.03.2005
    PLZ
    84494
    Beiträge
    557
    Das tut mir so leid, ich kann dir das nachempfinden. Noch würde ich die Hoffnung aber nicht aufgeben, mein Perlhahn war auch 2 Tage spurlos verschwunden und stand auf einmal wieder vor der Türe. Hast du irgendwo Federn gefunden? Ich würde mich heute auf die Suche machen, nicht dass er wirklich wo feststeckt, eingesperrt ist o.ä.

  7. #7
    Puschelpopo liebhabe Avatar von mausetina
    Registriert seit
    14.04.2011
    Ort
    mündersbach
    PLZ
    56271
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.103
    oh wie traurig, es ist immer schlimm einen weggefährten / vertrauten / Freund zu verlieren. unglaublich wie man dinge vermisst die einem manches mal zur weißglut brachten, ....ach ich verliere mich....ich bin sicher du kommst gleich mit der freudigen nachricht um die ecke das er putzmunter wieder da ist. vielleicht hat er ja einen ausflug zu benachbarten hühnern gemacht?? ich wünsche dir sehr das du ihn wohlbehalten wiederfindest, ,,,
    lg tina
    was Du nicht willst das man dir tu, das füg auch keinem andern zu

  8. #8
    Avatar von arthur
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Leider nicht... wir haben soeben seine Federn gefunden...und es stinkt nach Fuchs dort, wo wir sie gefunden haben... da kann man nur noch tapfer sein, wie so oft schon. Wenn man mit Tieren lebt, ist das immer wieder eine echte tiefe Traurigkeit, jeder Freund ist ein echter Freund, ein Teil des Lebens...
    paloma

  9. #9
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.955
    Liebe Paloma,
    Deine Empfindungen kann ich komplett nachvollziehen, ich reagiere genauso.
    Hab noch einwenig Gedult vielleicht klärt sich ja alles zum Positiven auf.
    Viel Glück wünscht Brigitte

  10. #10
    Avatar von Flocke
    Registriert seit
    04.04.2011
    Land
    NRW
    Beiträge
    242
    Das ist ja supertraurig! Aber die natürlichen Feinde kann man auf einem grossen Gelände wohl nicht aufhalten. Ich wünsche dir, dass du bald einen tollen Ersatz findest, der dir (und den Hühner) viele Jahre treu ist.
    LG Flocke
    1,1 Welsumer, 0,2 Marans, 0,1 Vorwerk, 0,2 Italiener, 0,2 Westfälische Totleger, 0,2 Araucana, 0,2 Grünleger, 0,2 Königsberger, 0,1 Sussex, 0,1 Goldsperber, 0,1 Blausperber, 0,1 Amber, 1,2 Zwerg-Phönix-Seidi-Mixe, 0,3 Seidis

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hallo, suche Orpington -Freunde aus Berlin, Brandenburg zum Austausch
    Von Verlorene Eier im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2014, 18:09
  2. Marans Freunde bei FB
    Von bibasch im Forum Dies und Das
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 13:04
  3. neue Freunde?
    Von Sandra S. im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.04.2010, 23:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •