Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Eitriges Gelenk oberhalb der Krallen (Kniegelenk, falls es sowas bei hühnern gibt)

  1. #1

    Registriert seit
    14.05.2011
    Ort
    Hausruckviertel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    90

    Eitriges Gelenk oberhalb der Krallen (Kniegelenk, falls es sowas bei hühnern gibt)

    hallo!
    meine zwergehenne ist nun vergeblich 3 wochen auf ihren eiern gesessen.
    die eier waren kaputt bzw eines nicht befruchtet.
    ich habe sie vom nest genommen und sie in einen Käfig gesetzt.
    gestern ist mir schon aufgefallen, dass sei ein dickes gelenk hat.
    es war gestern schon eitrig und heute nicht besser.
    habe ihr nun eine zugsalbe draufgegeben uund ihr einen verband cdrüber gelegt.
    morgen abend oder übermorgen werde ich mal schauen ob ich ein bißhen eiter massierend rausbekomme, oder was soll ich machen.?
    tierarzt
    abstechen
    es tut ihr weh und sie steigt nicht auf.
    tierarzt kosten: 50Eure aufwärts, teurer als die henne....
    was soll ich nur tun
    bitte helft mir.
    lg diddl

  2. #2
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    schreib mal piaf an die weiß sicher rat

    ich würde das füsschen in kernseife/kamille baden und dann sehen was es ist ... wunde oder irgend ein fremdköper drin ?

    dann betaisadonna salbe drauf

    aber piaf hat da sicher noch was besseres

    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  3. #3
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    wie sieht es aus .....was macht das gelenk

    hast du piaf erreicht ?

    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  4. #4
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    hi

    massier bloss keine eitrige Verdickung, wenn keine deutliche, größere Öffnung da ist. Das geht in die Blutbahn und führt zu einer Sepsis, sprich Blutvergiftung. Erst die Haut aufweichen, Zugsalben wie Ilon oder Ichtholan weichen die Haut von aussen auf. Nur wer wirklich Kenntnisse hat, sollte es aufschneiden, sonst endet es mit einer verblutenden Henne. Dass der TA teurer als die Henne ist, sollte nicht der Grund sein ein Tier leiden zu lassen. Wenn es am Gelenk ist muss ein TA ran

    Gruß piaf

  5. #5

    Registriert seit
    14.05.2011
    Ort
    Hausruckviertel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    der henne geht es besser.
    habe ihr ichtholan draufgegeben und verbunden,
    am nächsten tag war der ganze eiter heraussen und man konnte bis zum knochen sehen.
    sie hat aber weniger gejammert, da es ihr weniger weh tan.
    nun bade ich den fuß (es war nicht das knie, sondern beim übergang zwischen bein und fuß) täglich mit kamillosan und dann gebe ich eine betaisadona lösung drauf.
    zuletzt gebe ich eine kamillosan heilsalbe drauf und verbinde es wieder.
    sie lässt den verbad bray oben und es sieht jeden tag schönes aus.
    den knochen sieht man nicht mehr, die wunde geht zu.
    morgen früh spüle und verbind ich neu.
    bin froh, dass es ihr besser geht.
    entgluckt ist sie leider noch immer nicht,werde ich danach tun, wenn alles verheilt ist.
    einstweilen sitzt sei bei futter und wasser in einem meerschweinchenkäfig auf zeitungspapier
    lg diddl

  6. #6
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    super, dass das abszess aufgegangen ist. jetzt kanns eigentlich nurmehr bergauf gehen. gut gemacht!
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  7. #7

    Registriert seit
    14.05.2011
    Ort
    Hausruckviertel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    hi!
    nun ist die henne eine ganze woche im käfig gesessen und ich habe sie zwei mal am tag eingeschmiert und verbunden.
    das bein ist schon fast zu.
    heute habe ich sie am späteren nachmittag zu den anderen gelassen und der hahn hat sie gleich begattet:-)))
    2 mal hintereinander, hat eh so viele hühner zur auswahl, sie ist aber seine liebste, da sie so wiederspenstig ist*Hihi*
    werde sie nun in der früh, bevor ich alle rauslasse, schnappen und nochmal einschmieren.
    verbinden tu ich nicht mehr, da durch das entfernen und wechseln des verbandes die wunde immer wieder aufgerissen wird.
    sie sollte nun an der luft abheilen.
    mal schauen ob sie sich durch das käfigsitzen auch das brüten abgewöhnt, hoffe ich sehr.

  8. #8
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    das freut mich für die henne

    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  9. #9

    Registriert seit
    14.05.2011
    Ort
    Hausruckviertel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    leider wird die henne nur weggepickt von den anderen.sie brütet nicht mehr, traut sich aber gar nciht fressen, da alle auf ihr rumpicken.was soll ich nur tun
    lg diddl

  10. #10
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    während der fütterungszeiten seperat halten mit sichtkontakt zu anderen und extra füttern. so bekommt sie trotzdem ausreichend futter.

    war sie vor ihrem brutgeschäft ein eher ranghohes oder rangniedriges tier?

    trägt sie den verband noch?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Darf man bei Hühnern die Krallen schneiden?
    Von Lars im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 20.03.2017, 08:33
  2. Krallen schneiden bei Hühnern
    Von Paul-Gerd im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.02.2015, 21:16
  3. Ostewichteln....gibt's sowas..?
    Von claud im Forum Dies und Das
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 31.01.2015, 18:42
  4. Rote Lender/.'-Gibt es sowas?
    Von Englisher Prachthahn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.01.2012, 15:42
  5. Was jetzt?Sowas gibt es nur im Film!!!
    Von schnuppenvieh im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.10.2011, 13:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •