Dann würd' ich mir das Zeugs selbst mischen: Du suchst Dir eine blutende Fichte oder -besser noch!- Kiefer, sammelst genügend Harz für die anzumischende Menge. Dann "fabrizierst" Du aus Eschenzweigen (KEINE Eberesche!) ein bißchen Holzkohle (wirkt antibakteriell) und pulverisierst sie. Dann erwärmst Du das gesammelte Harz, bis Du die Holzkohleasche gut unterrühren kannst. Sobald die Pampe etwas abgekühlt ist, kannst Du den Gockel damit "verkleistern". Sobald die Wunde abgeheilt ist, fällt das harte Harz dann ab.Original von bauerboy...Hallo, ich habe heute von allen Raiffeisenmärkten bei mir in der Umgebung bestätigt bekommen, das diese anti-federfraß-mittel nicht mehr zugelassen sind...
Lesezeichen