Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Hennen machen Hahn fertig!

  1. #11
    Avatar von Seidi
    Registriert seit
    23.07.2005
    Beiträge
    326
    Hallo Bauernboy,

    empfehle Dir auch solange die Federn nicht nachgewachsen sind den Hahn nicht zu den Hennen zu lassen.

    Hatte so ein Problem bei einer Hybrid-Henne die eine kl. Verletzung hatte und immer wieder blutig gepickt wurde. Hatte sie auch mal (als die Wunde verheilt) war einfach auf die Stange zu den Anderen gesetzt (in der hoffnung dass sie dann akzeptiert wird) am nächsten Morgen war sie am gleichen (federlosen) Teil wieder blutig gehackt.

    Leider wusste ich da noch nichts vom Teer von Raiffeisen aber mittlerweile habe ich auch die Legehybriden nimmer.

    Erstmal die Federn nachwachsen lassen, dann ist die Chance größer dass es nicht mehr passiert oder schau dass Du zur ZG kommst.
    Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.

  2. #12
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669
    hmmm, ich habe ja das gleiche Problem mit meinem Hahn und nu, weiß ich auch nicht mehr weiter, da ich kein anderen Platz habe um den Hahn auch einzeln zu halten. In dem kleineren Stall ist das Gänsepaar untergebracht und in dem anderen die Hühner.

    Gibt es denn keine andere Regelung? Mit in die Wohnung wollte ich ihn ja doch nicht nehmen.


    Viele Grüße

  3. #13
    Avatar von Seidi
    Registriert seit
    23.07.2005
    Beiträge
    326
    Hallo Nadine,

    hast Du keine Raiffeisen in der Nähe wo Du das Teer bekommst??

    Wo ist der Hahn jetzt??

    Gruss
    Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.

  4. #14
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669
    Hallo Seidi,

    in der nähe nicht gerade 30KM entfernt, aber ich fahre ja morgen eh in die Stadt und da sind 2 Raiffeisenmärkte. Wie heißt denn dieses Teerzeuchs den nun genau?

    Der Hahn ist bei den Hühnern im Stall.

    Oh man, ich trau mich gar nicht dem Hahn am A..... rumzufummeln und dann dieses Zeugs drauf zumachen. Mir graust es jetzt schon.

  5. #15
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    du sollst ihm ja auch nicht am a..... rumfummeln, sondern das zeug auf die federn machen.

    also ich hab mal so ein spray bestellt gehabt, ob es hilft kann ich leider nicht sagen, weil das hat so gottserbärmlich gestunken, hab den geruch nicht mehr aus der nase bekommen und es daher nur einmal angewendet.
    wobei es bei mir nicht so schlimm war/ist, es handelt sich nur um zerfledderte schwanzfedern beim hahn und lieber das, als dieser gestank nochmal.

    gruss anja

    (die immer noch am lachen ist)
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  6. #16
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669
    hallo anja66,

    gut, ich dachte schon ich müßte. Ich habe das ganze dann falsch interpretiert.

    Ich werde ihn mir noch mal genau anschauen, sofern er mir dann seinen Popo hinhält und ich nachsehen kann, er dreht sich immer so schnell um dieser Konstantin.
    Das es nicht gerade gut riechen soll, kann ich mir vorstellen.

    Da habe ich noch gleich eine andere Frage, meine Araucana Henne sieht aus wie gerupft, an den Flügeln, kommen da noch mal Federn nach?


    Viele Grüße

  7. #17
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von nadine1204...Oh man, ich trau mich gar nicht dem Hahn am A..... rumzufummeln und dann dieses Zeugs drauf zumachen...
    Hauptsache, Du verklebst dem Ärmsten nich' den "Auspuff"
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  8. #18
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669
    hey Arne, das mach ich bestimmt nicht



    viele grüße

  9. #19

    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    Hallo, ich habe heute von allen Raiffeisenmärkten bei mir in der Umgebung bestätigt bekommen, das diese anti-federfraß-mittel nicht mehr zugelassen sind...:-(
    Da mehr oder weniger alle Hennen am hahn knabbern, aber nicht untereinander werde ich wohl den hahn schlachten müssen und nen neuen besorgen!
    Ich habe gehört, dass sowas passiert, wenn der Hahn noch zu jung is, das könnte bei mir zutreffen (Hahn ist 1 Jahr, Hennen etwas älter).
    Sieht noch jemand andere Möglichkeiten?

    Danke trotzdem für eure Hilfe!
    - Meine Meinung -

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten und bei Ebay verticken!

  10. #20
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    ist eine der Ursachen für das Federpicken nicht das Fehlen von Proteinen? Ich weiß, daß viele hier dagegen sind, aber gebt euren Hühnern doch einfach mal ein bißchen Katzenfutter oder ungewürztes Hack, oder Würmer

    Nur so als Test, vielleicht hilft es ja
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2016, 21:51
  2. Machen Hennen Pausen beim Legen?
    Von Kuschelhuhn im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.02.2014, 16:08
  3. Wie Hühner zur Ausstellung "fertig machen"
    Von Chris70 im Forum Züchterecke
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 19:30
  4. Hennen fertig bekommen in 4 Wochen...
    Von SetsukoAi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 07:34
  5. Machen Hähne Hennen glücklich?
    Von lueer im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.07.2006, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •