Hallo Bauernboy,
empfehle Dir auch solange die Federn nicht nachgewachsen sind den Hahn nicht zu den Hennen zu lassen.
Hatte so ein Problem bei einer Hybrid-Henne die eine kl. Verletzung hatte und immer wieder blutig gepickt wurde. Hatte sie auch mal (als die Wunde verheilt) war einfach auf die Stange zu den Anderen gesetzt (in der hoffnung dass sie dann akzeptiert wird) am nächsten Morgen war sie am gleichen (federlosen) Teil wieder blutig gehackt.
Leider wusste ich da noch nichts vom Teer von Raiffeisen aber mittlerweile habe ich auch die Legehybriden nimmer.
Erstmal die Federn nachwachsen lassen, dann ist die Chance größer dass es nicht mehr passiert oder schau dass Du zur ZG kommst.
Lesezeichen