Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 42

Thema: Was als Mastfutter?

  1. #21

    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    220
    "Außerdem wären das so 8,31% Rohfett, viel zu viel."

    Kommt darauf an, wenn du fette Breuler willst ist Fett o.k.. Früher wurden zur Mast gekochte Kartoffel eingesetzt. In jeden Fall bedeutet Mast möglichst schnell Gewicht aufzubauen. Masthähnchen dürfen dann auch nicht viel Bewegung haben. Immerhin müssen diese in 32 Tagen bis zu 2 kg aufbauen!

    Willst du deine Waydotten bis November auf Mastfutter setzen? Das macht keinen Sinn. Die werden dir vorher wegen Mangelernährung rumkränkeln. Tu die jetzt in die Suppe solange die noch jung sind und schmecken. Ausserden kann man mit der Mast auch den ganzen Geschmack versauen!

  2. #22
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Bei 8,31% Fett während des Mästens möchte ich nicht die Leber sehen. Das ist definitiv zu viel.
    Kartoffeln haben Kohlenhydrate, aber kein Fett.

  3. #23
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Wenn die Wyandotten draussen gehalten werden und Gras und Insekten fressen koennen, glaube ich nicht, dass sie Mangelerscheinungen haben werden, wenn sie Mastfutter bekaemen. Mir waeren die 8,31% Rohfett aber zuviel; wenn Huehner ausgenommen sind sieht das nicht so toll aus, wenn sie ueberall Fett rumhaengen haben. Ich weiss nicht, ob sich das extra Fett positiv oder negativ auf den Geschmack auswirkt, aber ich habe das noch nie bei Futter erlebt. Gerade Huehner, die schon ein paar Monate aelter sind haben einen intensiveren Geschmack als 6 Wochen alte Supermarktbroiler, die nie Tageslicht, geschweige denn Gras oder Wuermer gesehen haben.

  4. #24

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Wir haben vier Stück die geschlachtet werden, haben das normale Futter genommen und etwas Maisschrot und Sonnenblumenkerne dazu gegeben.
    Für die Anzahl extra Futter kaufen lohnt sich nicht.
    Engel sind auch nur Geflügel

  5. #25
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Mother Goose Beitrag anzeigen
    Ich weiss nicht, ob sich das extra Fett positiv oder negativ auf den Geschmack auswirkt, aber ich habe das noch nie bei Futter erlebt. Gerade Huehner, die schon ein paar Monate aelter sind haben einen intensiveren Geschmack als 6 Wochen alte Supermarktbroiler, die nie Tageslicht, geschweige denn Gras oder Wuermer gesehen haben.
    Fett ist ein 100%tiger Geschmacksträger! Z. B. ist eine Hühnersuppe ohne Fett vom Huhn fast keine Hühnersuppe mehr! OK Maggi und Co. helfen schon nach! Nur wenn ich meine Frau sehe - wenn die Hühnersuppe kocht, denn sucht die immer auch ein fettiges Huhn - eben damit die Suppe auch nach Huhn schmeckt! Auch ohne Maggi und Co.!!

    Und klaro, ein Huhn welches schon etwas älter ist, ist natürlich in der Fleischqualität wesendlich besser als ein sehr junges Masthühnchen. Da ist aber die Frage, was will man??

    - Geschmack?

    - Oder wie es Heute so üblich ist - Geschmack ist nicht so wichtig - denn Gewürze helfen ja nach! Aber ich will super zartes Fleisch!?

    Übrigens die typischen Supermarktbroiler sollen auch kein Licht, Würmer, Gras usw. sehen oder bekommen!! Davon wird das Fleisch nur dunkel und das will keiner haben! Es soll eben immer rein weiß sein! Nur das geht eben nur auf Kosten der Hühner und der Gesundheit des Mneschen! Nur wem interessiert das schon!!??

    Das gleiche Problem besteht auch bei Kalbfleisch! Auch dieses soll rein weß bleiben! Und es darf nur Milch und Milchpulver verfüttert werden!
    Geändert von hein (16.08.2011 um 11:03 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #26

    Registriert seit
    23.12.2010
    PLZ
    48
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    188
    Sorry, abere so stand es im wochenblatt ...ich guck noch mal...
    mit freundlichen grüßen...

    superhuhni

  7. #27
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von superhuhni Beitrag anzeigen
    Sorry, abere so stand es im wochenblatt ...ich guck noch mal...
    Die Frage ist, stand da genau:

    Das beste Futter (Zusammensetzung) für Mast-Hühner ist: ...............

    Waren da die Masthühner oder -hähnchen gemeint?

    Oder waren normale Hühner oder Rassehühner, oder welche Hühner auch immer gemeint die eben noch ein paar Tage gemästet werden sollen?

    oder stand da nur allgemein, das beste Mastfutter z. B. für Haustiere ist in der Zusammensetzung .......................
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #28
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Das ist ja das Problem. Man nimmt heute automatisch an, daß das was man im Supermarkt zu kaufen bekommt normales Fleisch sei. Das ist aber in der Schnellmast mit viel Eiweiß und ohne Bewegung entstanden. Sowas gibt es in der Natur gar nicht. Echtes Fleisch hat Fasern, ist trockener, auch dunkler. Wenn ich dran denke wie winzig meine Hähne mit 4-5 Wochen noch waren, das ist nie und nimmer Schlachtreife. Die Jungs dürfen schon noch bis ca. Oktober, eher sogar November ihren Freilauf genießen.
    Ja kommt drauf an was man will. Das matschige Zeugs, das beim Braten und Kochen immer kleiner wird oder eben langsam gereiftes echtes Fleisch mit Geschmack. Langsam gereiftes Fleisch braucht auch nicht viel Mastfutter, eigentlich nur in der frühen Jugend. Dann wachsen sie erst gut und werden dabei ordentlich groß, der Rest wächst ehrlich gesagt ganz von allein. Nur wer früh schlachten will, der muß zusehen, daß es ebend schneller geht.

    LG, Andrea

  9. #29
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Zitat Zitat von Bandwurm Beitrag anzeigen
    Wären insgesammt nur 94%. fehlen also noch 6%. Außerdem wären das so 8,31% Rohfett, viel zu viel.
    21,88% Rohprotein wären hingegen in Ordnung.
    #

    die fehlenden % sind das Grünzeug

    ich füttere meinen Rassehähnen (angelehnt an das industrielle Masthähnchen- und Mastputenfutter)
    auch eine Mischung aus Mais, Weizen und Gerstenschrot
    mit dem Schrot werden die gekochten Futtererbsen (ca.25%) vermischt und zermanscht, Mais und Weizen als Körner, beim Eiweiß darf man nicht vergessen, das sowohl pflanzliches als auch tierisches gebraucht wird, also auch Quark, Joghurt oder Fleischabfälle usw. und natürlich auch Fett (Sonnenblumen-oder Rapsöl) und Mineralstoffgemisch für wachsendes Geflügel

    die fleischbetonten Hähne sind sehr gut gewachsen, während die leichten Rassen nicht so breit aussehen und deswegen macht Mastfutter wohl bei denen wenig Sinn, aber was solls, gegessen werden sie trotzdem
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #30
    Avatar von Geflügelfan
    Registriert seit
    26.04.2009
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    83...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    615
    @suppenhuhni

    in welcher ausgabe vom Wochenblatt stand das? in der aktuellen (Heft 32 vom 12. habe ich es nicht gefunden

    mfg Christoph

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mastfutter
    Von schoisi im Forum Spezialfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2008, 11:18
  2. Mastfutter
    Von Kenzo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 19:39
  3. mastfutter
    Von Silvi01 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.05.2006, 18:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •